Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Nur dieser eine Augenblick | Abdi Nazemian
Produktbild: Nur dieser eine Augenblick | Abdi Nazemian

Nur dieser eine Augenblick

Berührende Coming-of-Age-Geschichte über Geheimnisse, Traumata und Liebe zwischendrei Generationen

(4 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es sind die Augenblicke, die uns zu dem machen, was wir sind
Moud ist siebzehn, queer und lebt in Los Angeles bei seinem Vater Saeed, dem er sich nie besonders nahe gefühlt hat. Als sie gemeinsam den sterbenskranken Großvater im Iran besuchen, sieht sich Moud plötzlich mit unerwarteten Geheimnissen seiner Familie konfrontiert. Über seinen Vater Saeed, der als Student an den Protesten gegen das Schah-Regime beteiligt war, in die USA emigrieren musste und dort von seiner amerikanischen Großmutter die schockierende Geschichte seiner Eltern erfährt. Über seine Ur-Großmutter, die ihren Sohn Bobby einst in die scheinbar märchenhafte Welt Hollywoods trieb, bis dessen Karriere als Schauspieler aufgrund seiner Homosexualität zu platzen droht. Moud ist gezwungen, seine Familie, seine Kultur und sich selbst mit neuen Augen zu betrachten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Dateigröße
0,97 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Abdi Nazemian
Übersetzung
Meritxell Janina Piel, Isabel Abedi
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783038801818

Entdecken Sie mehr

Portrait

Abdi Nazemian

Abdi Nazemian hat sich als Autor vor allem durch seine Jugendbücher einen Namen gemacht. Sein Roman "Like a Love Story" (2019) wurde mit dem >Stonewall Honor< ausgezeichnet. Er arbeitet zudem als Drehbuchautor, unter anderem für Filme wie "The Artist's Wife" oder "The Quiet" sowie für Fernsehserien wie "Ordinary Joe" oder "The Village". Abdi Nazemian lebt mit seinem Mann, seinen zwei Kindern und Hund Disco in Los Angeles.

Pressestimmen

"Gefühlvoll, spannend, tiefgründig ein Buch, das man nicht aus der Hand legen mag." Nadine Naugk, KinderundJugendmedien. de

"Ein wirklich gelungenes und sehr lesenswertes Buch darüber, dass es die Augenblicke sind, die einen zu dem machen, was man wirklich ist." Mélanie Gerber, KJM - Verein Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg

"Gerne empfohlen!" Julian Schirm, Buchprofile/medienprofile

"In 'Nur dieser eine Augenblick' erzählt Abdi Nazemian facettenreich die Geschichten dreier Generationen iranisch-amerikanischer Männer, die sich mit ihrer Identität und Sexualität auseinandersetzen. Der vielschichte Roman überzeugt durch seine Charaktere, die einfühlsame Darstellung kultureller Spannungen und persönlicher Selbstfindung, insbesondere im Kontext queerer Erfahrungen." Aus der Jurybegründung Buch des Jahres 2024 der Jugendbuch-Couch, Jugendbuch-Couch

"Ein interessantes und spannendes (Jugend-)Buch, das den Lesenden neue, persönliche Einblicke in ein 'fernes' Land und Denken gewährt." KC, Landesstelle: Niedersachsen, AJuM - AG Jugendliteratur und Medien der GEW

"Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Liebe und dem Gefühl der Heimat in einem sich ständig verändernden politischen und gesellschaftlichen Kontext." Jennifer-Christin Hein, Der evangelische Buchberater

"Insgesamt ein tolles Buch, das viele Fragen aufwirft und helfen kann, den eigenen Weg zu finden." CHMA, Landesstelle: Nordrhein-Westfalen, AJuM - AG Jugendliteratur und Medien der GEW

"Ein wahnsinnig vielschichtiger, wichtiger und berührender Jugendroman" - Theresa Mürmann, Jugendbuch-Couch. de Theresa Mürmann, Jugendbuch-Couch

"Ergreifend, aber auch mit Charme lässt [Nazemian] Geschichte in Geschichten lebendig werden und zeigt eindrucksvoll und authentisch das Ringen dreier Männer um ihre Identität." - Katja Bergmann, gelesenundgehoert Katja Bergmann, gelesenundgehoert

"[E]in wichtiger Beitrag für queere Identitäten und ein Appell für eine andereSicht auf den Iran, ein Land, das vielschichtiger ist als oft wahrgenommen." - Judith Scholter, DIE ZEIT Judith Scholter, Die Zeit

"Dieser Jugendroman mit seinen Leitmotiven - Familie, Selbstfindung undVergebung - sollte in keiner Jugendbibliothek fehlen. Daher eindringlich empfohlen." - Marc Dannecker, ekz. bibliotheksservice Marc Dannecker, ekz. bibliotheksservice

"Ein wirklich schöner Lesestoff nicht nur für männliche Jugendliche und Kids mit Wurzeln in anderen Ländern!" - Eva Maus, Eselsohr Eva Maus, Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien

"Die packende Erzählung über familiäre Geheimnisse, kulturelles Erbe und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt ist eine tiefgehende und emotionaleLektüre, die lange nachwirkt." - Britta Stapelbroek, yuki Britta Stapelbroek, yuki - Das Magazin für Familien in Münster und dem Münsterland

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Carola am 08.06.2025
Coming of Age Roman über Identität, Familie, Vergebung und Liebe.