Nach dem emotionalen Auftakt der London-is-Lonely-Reihe war meine Neugier auf Band 2 riesig und Anna Savas hat mich erneut nicht enttäuscht. Beyond Shattered Moons knüpft nahtlos an Beneath Broken Skies an, stellt aber eine ganz eigene, tiefgreifende Geschichte in den Mittelpunkt die von Maddie und Adam.
Die beiden verbindet nicht nur eine Vergangenheit, sondern auch vieles Unausgesprochenes Schmerz, Sehnsucht, unerfüllte Nähe. Die gemeinsame Liebe zu Büchern spielt auch in diesem Band wieder eine besondere Rolle. Die Handlung wechselt zwischen Gegenwart und Rückblenden und schafft so ein vielschichtiges Porträt zweier Menschen, die lernen müssen, sich selbst und einander zu vergeben.
Besonders gefallen hat mir, wie intensiv die Emotionen der beiden Protagonisten beschrieben sind. Man liest aus beiden Perspektiven, wodurch man tief in Maddies und Adams Gedankenwelt eintaucht. Ich habe mitgelitten, gehofft und mich mehr als einmal gefragt, warum sie nicht einfach miteinander reden aber genau dieses Ringen macht ihre Entwicklung so glaubwürdig und mitreißend.
Auch wenn dieser Band insgesamt ruhiger ist als sein Vorgänger, wirkt er keineswegs weniger kraftvoll. Statt schneller Konflikte steht hier das emotionale Wachstum im Vordergrund. Die Geschichte wirkt reifer, stellenweise auch schmerzhafter aber immer stimmig. Besonders die Botschaft, dass man sich selbst nicht verlieren darf und dass familiäre Bande nicht über das eigene Wohlergehen stehen sollten, hallte lange nach.
Das Setting ob Verlag, Bibliothek oder Maddies gemütliche Wohnung wurde wieder wunderbar atmosphärisch beschrieben. Ich hätte sofort mit einer heißen Tasse Tee auf dem Sofa Platz nehmen wollen. Auch Adams Geschichte, seine Selbstzweifel, seine Liebe zu Büchern und der Konflikt mit seinem Bruder Wes, geben der Geschichte viel Tiefe.
Fazit:Beyond Shattered Moons ist eine berührende, intensive Fortsetzung, die nicht laut sein muss, um nachhaltig zu wirken. Wer Band 1 mochte, wird diesen Teil vielleicht sogar noch mehr lieben weil er verletzlicher, ehrlicher und noch näher an den Figuren ist. Ich freue mich schon jetzt auf den Abschluss der Trilogie und Wes Geschichte.Für mich: eine wunderschöne, leise Geschichte über Zweifel, Vergebung und zweite Chancen.