Secrets between us von Francesca Peluso erschien im One Verlag. Es ist der zweite Band der Ferham Creek Reihe. Das Hörbuch wurde von Lena Tiemann und Madieu Ulbrich eingelesen. Ich habe die Geschichte um Eleanor und Kai zum Teil gehört und zwischendurch immer wieder einige Passagen im Ebook gelesen. Ich mag es, zwischen hören und lesen hin und her zu wechseln.
Ich war mit den ersten Zeilen direkt wieder in Ferham Creek und habe mich zwischen der armen Westside und der reichen Eastside hin und her bewegt. Nach meinem empfinden muss du nicht zwangsläufig We between Worlds den ersten Band der Dilogie gelesen haben, um die Liebesgeschichte zwischen Eleanor und Kai zu verstehen. Deren Aufeinandertreffen kann unabhängig gelesen werden. Es tauchen allerdings die Protagonisten Peyton und Charles aus dem ersten Band am Rande mit auf und so ist es mit Vorkenntnissen einfach schön die zwei wieder zu treffen.
Die Geschichte hat es in sich. Neben der wunderbaren Liebesgeschichte werden Leistungsdruck, Sucht und Ritalin thematisiert. Besonders letzteres katapultierte mich direkt in meinen Arbeitsalltag. Und meiner Wahrnehmung, dass der Konsum von Ritalin und allen dazugehörigen Medikamenten in den letzten zehn Jahren enorm gestiegen ist. Ist unsere Welt so schnelllebig geworden, dass wir dem Druck von außen nur noch mit Medikamenten standhalten können? Eine Frage, die sehr kontrovers diskutiert werden kann.
Nun aber zurück zum Buch und der wunderschönen Geschichte. Denn ich war sofort gefangen von den beiden Erzählern, die hier aus der dritten Person sprechen. Dabei spricht Lena Tiemann den Part der Protagonistin. Mit ihrer dynamischen und emotionalen Stimme passt sie sehr gut zum Alter von Eleanor, so dass ich direkt eine Jugendliche vor Augen hatte. So kam auch folgender Satz sehr authentisch rüber und ich bekam ein Gefühl dafür, wie sich das Eastside Girl im Tipsy Cow auf der Westside fühlte.
Es ist gewöhnungsbedürftig, aber noch verspüre ich nicht den Drang, die Flucht zu ergreifen.
Der zweite Erzähler wird von Madieu Elbrich gesprochen. Er hat eine ausdrucksstarke und männliche Stimme, die aber dennoch zum jungen Protagonisten passt. So wirkt Kai auf den ersten Blick etwas älter, aber seine emotionalen Momente harmonieren sehr gut mit dem Setting. Er versteht es, hinter die Fassade zu blicken, was folgender Satz zu einer Freundin zeigt.
Sie ist keine Eisprinzessin, sagt er leise. So wie er sie kennengelernt hatte, war da kaum eine Spur von Eis gewesen. Vielmehr unterdrücktes Feuer und Leidenschaft.
Die vermeintliche Eisprinzessin ist übrigens sportlich sehr aktiv und kämpft gerade um die Fechtmeisterschaften. Die Szenen ließen mich irgendwie an meine Kindheit denken, wo ich zu gerne mit meinem Vater zusammen Fechten im Fernsehen geschaut habe. Ich finde es hat eine gewisse Eleganz und so machte das Lesen und Hören der Szenen mir sehr viel Freude.
Ich habe die Geschichte in nicht mal zwei Tagen verschlungen und konnte gar nicht genug davon bekommen. Viel zu schnell musste ich Ferham Creek wieder verlassen, nach dem ich Stundenlang quasi dazugehört hatte. Ich liebe einfach das Kleinstadt Setting und wenn die Protagonisten aus unterschiedlichen Schichten stammen. Auch hier durfte ich mit den Figuren in die jeweils andere Welt wechseln und dessen empfinden in ungewohnter Umgebung hautnah erleben. Das war einfach schön.
Magst du die Tropes: Dark Secrets und Rich Girl & Poor Boy? Kennst du bereits den ersten Band der Ferham Creek Reihe? Dann habe ich hier jetzt Secrets between us von Francesca Peluso für dich. Überquere den Whitestone River von der Eastside zur Westside und feiere im Tipsy Cow den Geburtstag von Peyton. Fühle dabei mit der Protagonistin das Unbehagen in ungewohnter Umgebung und spiele gemeinsam mit Kai eine Partie Billard. Spüre die Eleganz beim Fechten und höre Fassungslos zu, wenn Eleanor hinter die Kulissen des Leistungsdrucks blickt. Ich konnte kaum glauben was ich da hörte und musste tatenlos zuschauen. Willst du wissen was sich hinter meinen kryptischen Worten verbirgt, dann hole die das Buch oder Hörbuch und beende diese wunderbare und spannende Dilogie. Von mir gibt es eine ganz klare Lese- und Hörempfehlung für alle, die Liebesgeschichten mit jungen Protagonisten mögen.