Ich finde die Idee des Verlages wahre Geschichten zu erzählen unglaublich toll und wusste daher sofort, dass ich die Geschichte von Alexa unbedingt lesen möchte.Das Thema "Body Positivity¿ wird meiner Meinung nach viel zu selten in Büchern thematisiert, umso mehr habe ich mich über die Geschichte von Alea (Alexa) gefreut. Der Schreibstil von Leonie Lastella ist locker und leicht, dadurch habe ich schnell in die Handlung gefunden und bin regelrecht durch die Seiten geflogen.Das Umfeld und die Menschen rund um Aleas WG habe ich schnell ins Herz geschlossen und mich beim Lesen direkt zu Hause gefühlt. Alle Charaktere sind sehr liebevoll ausgearbeitet und jeder hat seine Schwächen und Fehler, wahrscheinlich habe ich sie gerade dadurch so schnell lieb gewonnen.Alea hat mich von Anfang an begeistert, weil sie so eine starke, taffe Frau ist und für sich selbst einsteht. Trotz ihrer Einstellung zum Thema "Body Positivity¿ hat aber auch sie manchmal Selbstzweifel und um ihren Frieden nicht zu gefährden, lässt sie andere nicht sehr nah an sich heran. Da kommt Titus ins Spiel, der Aufgrund einer Trennung in ihre WG einzieht und ihr Leben ordentlich auf den Kopf stellt. Ich habe die Chemie zwischen den beiden ziemlich schnell gespürt und mochte Titus sofort. Alea war am Anfang jedoch anderer Meinung, was Titus angeht, das liegt aber vor allem daran, dass Titus ziemlich häufig Dinge sagt oder tut, die Alea vollkommen falsch auffasst. Im Laufe der Geschichte öffnen die beiden sich immer mehr, blicken hinter die Fassaden des jeweils anderen und lernen dabei sehr viel über sich selbst. Dadurch, dass man Kapitel aus beiden Sichten bekommt, erfährt man zusätzlich sehr viel über die Gefühle und Gedanken der beiden.Das Thema "Body Positivity" nimmt in der Geschichte sehr viel Raum ein und ich denke, dass jeder etwas aus der Geschichte mitnehmen kann, der sich darauf einlässt.Von mir bekommt sie auf jeden Fall eine große Empfehlung.