Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt | Susanne Oswald
Produktbild: Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt | Susanne Oswald

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt

Kriminalroman | Erfolgsautorin Susanne Oswald auf Krimi-Kurs | Spannung und Stricken | Wunderbarer Cozy Crime für den Sommerurlaub

(3 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Susanne Oswald kombiniert Cosy Crime mit Strickromantik

Im Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert - und das nicht immer legal. Können sie den Schatz aus dem Watt retten und den wahren Täter überführen? Susanne Oswald erweitert die Welt des kleinen Strickladens: Jetzt wird es kuschlig kriminell an der Küste!

Ein Kriminalroman für wunderbare Lesestunden, inklusive tollen Strickanleitungen, viel Wohlfühlatmosphäre und liebenswerten Charakteren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,43 MB
Autor/Autorin
Susanne Oswald
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749908882

Portrait

Susanne Oswald

Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 25.08.2025

Cozy Krimi

Mörderisch verstrickt hat 320 Seiten und ist ein Cozy Krimi für jede Jahreszeit. Das Cover passt optisch meiner Meinung nach ziemlich gut zu dieser Geschichte. Im Strickladen von der 35 Jahre alten Mette, treffen sich an der Nordseeküste in Lüttjekoog einmal pro Woche 4 Menschen, um gemeinsam zu stricken. Mette hat das Haus von ihrer Oma geerbt und zu einem Strickladen umgewandelt, sie selbst hat ihr Tiermedizinstudium geschmissen, um ihrer Leidenschaft, dem Stricken, nachzugehen. Brunhilde ist Friseurin, hat eine große Liebe zum Glitzer und Neon. Gustavsen ist verwitwet und betreibt ansonsten einen Bootsverleih für Touristen. Anne ist die Pfarrerin im Ort, ist geschieden und hat zwei Kinder, Ole , der 13 ist, und Lena, sie ist 11. Alle 4 sind starke Charaktere, haben ihre eigene Interesse, aber eine große Leidenschaft verbindet sie: das Stricken. Es wird jede Woche geplaudert, sich ausgetauscht, es werden Sorgen laut ausgesprochen, es wird viel gelacht und noch viel mehr gestrickt. Die 4 sind eine besondere Gemeinschaft, deren Motto lautet: zusammen strickt man weniger allein! Als eines Tages die Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz danach ein Mord geschieht, sind sich die 4 einig: es muss was geschehen. Sie entscheiden sich dazu, das Verbrechen auf eigene Faust aufzuklären. Wird ihnen das gelingen? Ein bunt gemischter Haufen guter Freunde, unterschiedlicher könnte es nicht sein. Und jede von ihnen hat schon eine Idee. Mette ist in ihrem Element, sie ermittelt begeistert, mit ihrem ganzem Herzen und sehr viel Engagemant, wohl nicht immer auf eine legale Art und Weise. Aber das muss ja keiner erfahren. Können die 4 den Schatz aus dem Watt retten und dabei den wahren Täter überführen? Rungholt soll 1362 untergegangen sein, seitdem hat man viele Geschichten von ihm gehört. Nur der Schatz wurde noch nicht gefunden. Also, es wird kuschelig kriminell zugehen. Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven erzählt, eine vom Strickclub und eine vom Geschäftsmann Enno. Es wird nicht langweilig beim Lesen, denn die Kapitel haben angenehme Leselänge und bieten spannende Unterhaltung. Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Charaktere wirken auf den Leser lebensecht und authentisch. Jeder ermittelt so gut er kann. Und ... Jeder strickt so gut er kann. Begleitet wird dieser Cozykrimi von Strickanleitungen, Wolle und Nadeln. Strickfans kommen auf jedem Fall auf ihre Kosten. Und nicht nur die, denn auch mir hat die Geschichte gefallen, deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Von Odile am 10.07.2025

Ein Strickclub auf Miss Marples Spuren

Im kleinen Lüttjekoog an der Nordseeküste kommen regelmäßig donnerstags die Mitglieder des Strickclubs zusammen. Ihr Treffpunkt ist Mettes kleines, aber feines Wollgeschäft. "Strickschick" ist für sie die Erfüllung ihres Lebenstraums, für den sie ihr Studium abbrach. Die anderen Strickenthusiasten sind die Pastorin Anne, die Friseurin Brunhilde und als einziges männliches Mitglied Bootsverleiher Gustavsen. Die vier verstehen sich prächtig und freuen sich mit Anne, als diese einen Schatz im Watt findet. Ob die goldene Statuette tatsächlich aus dem versunkenen Rungholt stammt? Felix, Annes alter Freund vom Amt für Denkmalschutz, soll das klären, doch vorher möchte Anne ihren Fund in der Kirche für die Lüttjekooger ausstellen. Dazu kommt es nicht, denn die Figur wird geraubt und die Pfarrerin niedergeschlagen. Als Gustavsen kurze Zeit später einen Fremden tot in einem seiner Boote findet, beginnt der Strickklub zu ermitteln, da Dorfpolizist Fiete offensichtlich nichts auf die Reihe bekommt. Mit "Mörderisch verstrickt - ein Strickklub ermittelt" erweitert Bestsellerautorin Susanne Oswald das aktuelle Küstenkrimipersonal um einen neuen Ermittlertyp, den strickenden Amateurdetektiv bzw. den kriminalisierenden Strickclub. Locker-flockig und mit augenzwinkerndem Humor beschreibt die Autorin den ambitionierten Strickklub, der nicht nur einen Mörder sucht, sondern auch einem archäologischen Schatz auf der Spur ist. Das kleine Team ergänzt sich hervorragend. Die neugierige Mette mit ihrer stets hungrigen Hündin Ginger, die besonnene Anne, die für fast alles Verständnis aufbringt, die quirlige Brunhilde, die Farbe einbringt und der ruhende Pol Gustavsen, der ein Naturtalent im Stricken ist. Sie ermitteln in einem idyllischen, kleinen Ort an der Nordseeküste. Ambiente und Gegend sind liebevoll und detailliert beschrieben. Vor allem die gemeinsamen Erholungspausen am Deich haben mir gut gefallen. Neben dem Alltagsleben wird auch ermittelt. So gelingt es dem Strickclub, die Identität des Toten zu lüften und das Verbrechen aufzuklären. Der Cosy Crime hat mir gefallen, wenn auch für meinen Geschmack die Ermittlungen etwas zu kurz kamen. Ein paar Verdächtige und Verwicklungen mehr, dafür ein paar Strickbeschreibungen weniger, hätten der Spannung gutgetan. Vermutlich ist dies der Tatsache geschuldet, dass die Autorin im Auftaktband zunächst ihre Charaktere und den Handlungsort einführen wollte. "Mörderisch verstrickt - ein Strickklub ermittelt" ist ein Cosy Crime mit sympathischen Protagonisten an einem heimeligen Ort, der scheinbar aus der Zeit gefallen scheint. Ein Personenverzeichnis und - wie könnte es anders sein - Strickanleitungen runden den Krimi ab. Von mir gibt es knappe vier Sterne und eine Leseempfehlung an alle Fans von mehr Cosy als Crime.