Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: People Pleaser | Anna Dimitrova
Produktbild: People Pleaser | Anna Dimitrova

People Pleaser

Eine für alle und alle für sich

(30 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Humorvoll, romantisch, relatable - der neue Roman von Anna Dimitrova
»Hier im Kartoffelland gibt's genau zwei Arten von Ausländern: die "Verrückten", die ihre Probleme einsehen und zur Therapie gehen, und die "Harten", die lieber heimlich in der Dusche weinen. Zu wem du gehören willst, musst du ziemlich früh entscheiden. « (aus »People Pleaser«)
Nina ist die selbsternannte Therapeutin ihrer Freundesgruppe. Egal, was die anderen für ein Problem haben: Nina kann es mit einem Deeptalk lösen! Oder zumindest konnte sie das. Schon seit einer Weile macht ihre beste Freundin Teo eine schwere Zeit durch, möchte sich aber partout nicht helfen lassen. Als dann auch noch Aleks als wandelnde "Red Flag" in ihre Klasse kommt und Teo sich sofort schockverliebt, bleibt Nina keine andere Option: Sie muss Aleks therapieren und zum perfekten Boyfriend machen, bevor sich Teo auf ihn einlässt. Doch hinter Aleks' taffen Gym-Bro-Fassade steckt mehr, als Nina ahnt. . .
Ein großartiger Jugendroman über Selbstliebe, People Pleasing und toxische Männlichkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine für alle und alle für sich. Empfohlen ab 14 Jahre. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Dateigröße
0,98 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Anna Dimitrova
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783038801979

Portrait

Anna Dimitrova

Anna Dimitrova wurde 1998 in Sofia geboren und zog im Alter von zwölf Jahren mit ihrer Familie von Bulgarien nach Deutschland. Um sich in beiden Ländern anzupassen, wurde sie als Jugendliche zu einem echten People Pleaser und versuchte, sowohl die Erwartungen ihrer bulgarischen Verwandten als auch die der deutschen Community zu erfüllen. Sehr bald stellte sie aber fest, dass sie dadurch niemanden so richtig pleasen konnte. Seit ihrem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München arbeitet Anna als freiberufliche Drehbuchautorin und beschäftigt sich in ihren Stoffen auf komödiantische Weise mit dem täglich erlebten Culture Clash. Ihr Jugendroman Kanak Kids ist 2024 auf dem deutschen Markt erschienen und wurde für den Paul-Maar-Preis nominiert.

Pressestimmen

"'People Pleaser' ist ein Roman, der mich emotional abgeholt hat. Und obwohl es ein Coming-of-Age-Roman mit Jugendslang ist, bewegt er vermutlich dennoch alle Generationen. Absolut lesenswert!" Julia G. , LizzyNet

"[G]roßartiger Jugenroman über Selbstliebe, People Pleasing und toxische Männlichkeit." Jennifer Wirth, Westfalenpost

"Dimitrova erzählt witzig, mit feiner Ironie und aus verschiedenen Perspektiven [. . .]. Andrea Duphorn, Buch & Maus

"Das Buch [verhandelt] wichtige Themen auf leichte und humorvolle Art und wird von der Zielgruppe sicherlich begeistert aufgenommen." Julia Kaun, Landesstelle: Nordrhein-Westfalen, AJuM - AG Jugendliteratur und Medien der GEW

"Eine packende Geschichte voller Deep Talk, Romantik und kleinen Alltagsfluchten, die den Leser mitnimmt." Ann-Kathrin Marr, BÜCHER Magazin

"Treffsicher, augenzwinkernd und hautnah." Andrea Schnepf, Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien

"[E]in tiefgründiges Buch über den Drang, anderen zu gefallen, toxische Männlichkeit, Freundschaft, Liebe und Heimat." - Nathalie Lauterbach, Funke Medien Thüringen Nathalie Lauterbach, Thüringische Landeszeitung

"In jugendlichem Jargon verfasst, streift 'People Pleaser' auf leichte Art viele Themen: die Lebensrealität Jugendlicher mit Migrationshintergrund, Essstörungen, fordernde Eltern, aber auch Liebe, Toleranz und Freundschaft." Johanna Grillmayer, ORF

"[S]pannnende[r] Jugendroman" Alexia Panagiotidis, KJM - Verein Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg

"Der Roman kann [. . .] allen jungen Leserinnen und Lesern ab 14 Jahren wärmstens empfohlen werden. Und was die Bedeutung der Familienverhältnisse anbetrifft, können auch erwachsene Leser - vor allem solche, die mit Heranwachsenden zu tun haben - zweifellos noch manche neue Perspektive für sich entdecken." Gerd Klingeberg, Landesstelle: Rheinland-Pfalz, AJuM - AG Jugendliteratur und Medien der GEW

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Juli91 am 09.08.2025
Ein Coming-of-Age-Roman, der mitreißt und zugleich authentischer nicht sein könnte. Absolut lesenswert! Seitdem Nina ihre beste Freundin Teo kennt, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, sich um sie zu kümmern. Und als Teo sich Hals über Kopf in Aleks, den Badboy der Schule verliebt, nimmt Nina sich vor, seine Probleme zu lösen, damit er für Teo so perfekt wie möglich wird. Womit Nina jedoch nicht rechnet, sind ihre eigenen Probleme, die dabei ans Licht kommen.Nina ist ein People Pleaser. Oder anders gesagt: Sie hat das Helfersyndrom. Was das genau bedeutet, wurde mir erst im Laufe des Romans bewusst. Denn was zunächst wie eine liebenswerte Eigenschaft klingt, offenbart bei näherem Hinschauen Ninas eigentliche Schwächen: Selbstwertzweifel, der Wunsch nach Bestätigung und der innere Zwang, von außen kommenden Erwartungen gerecht zu werden. Bis Nina selbst zu dieser Erkenntnis kommt, ist es jedoch ein weiter Weg, der uns offenbart, dass auch ihre Freunde mit ihren eigenen Konflikten zu kämpfen haben. Hier kommen unter anderem die Themen psychische Gesundheit, toxische Männlichkeit und Leistungsdruck aus dem familiären Umfeld zum Tragen. So unterschiedlich die Themen, so unterschiedlich auch die Figuren in diesem Roman. Nina kann als Hauptprotagonistin identifiziert werden. Daneben gibt es jedoch auch wenige Kapitel aus den Perspektiven von Aleks und Finn. Obwohl wir somit drei verschiedene Ich-Erzähler haben, wirken alle Perspektiven authentisch und differenziert. Irgendwo findet wahrscheinlich jeder auch ein Stück von sich selbst in den Figuren wieder. Gemeinsam mit Teo wirken die Protagonisten wie ein Querschnitt der Generation Z, mitsamt all ihrer Sorgen, Bedürfnisse und der teils klischeehaften Erwartungen an sie. Und obwohl der Roman so viele wichtige Botschaften in puncto Selbstliebe und Freundschaft transportiert, ist er voller Humor und Sarkasmus und konnte mich mit seiner guten Story wirklich gut unterhalten, zeitgleich aber auch immer zum Nachdenken anregen. Auch das Erzähltempo ist absolut stimmig und sorgt sogar für eine People Pleaser ist ein Roman, der mich emotional abgeholt hat. Und obwohl es ein Coming-of-Age-Roman mit Jugendslang ist, fühlte ich mich zu keinem Zeitpunkt zu alt dafür. Absolut lesenswert! 
LovelyBooks-BewertungVon Nathaly_Schuster am 15.07.2025
Tolle Geschichte mit wichtigen Themen ¿
Anna Dimitrova: People Pleaser bei hugendubel.de