"'People Pleaser' ist ein Roman, der mich emotional abgeholt hat. Und obwohl es ein Coming-of-Age-Roman mit Jugendslang ist, bewegt er vermutlich dennoch alle Generationen. Absolut lesenswert!" Julia G. , LizzyNet
"[G]roßartiger Jugenroman über Selbstliebe, People Pleasing und toxische Männlichkeit." Jennifer Wirth, Westfalenpost
"Dimitrova erzählt witzig, mit feiner Ironie und aus verschiedenen Perspektiven [. . .]. Andrea Duphorn, Buch & Maus
"Das Buch [verhandelt] wichtige Themen auf leichte und humorvolle Art und wird von der Zielgruppe sicherlich begeistert aufgenommen." Julia Kaun, Landesstelle: Nordrhein-Westfalen, AJuM - AG Jugendliteratur und Medien der GEW
"Eine packende Geschichte voller Deep Talk, Romantik und kleinen Alltagsfluchten, die den Leser mitnimmt." Ann-Kathrin Marr, BÜCHER Magazin
"Treffsicher, augenzwinkernd und hautnah." Andrea Schnepf, Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien
"[E]in tiefgründiges Buch über den Drang, anderen zu gefallen, toxische Männlichkeit, Freundschaft, Liebe und Heimat." - Nathalie Lauterbach, Funke Medien Thüringen Nathalie Lauterbach, Thüringische Landeszeitung
"In jugendlichem Jargon verfasst, streift 'People Pleaser' auf leichte Art viele Themen: die Lebensrealität Jugendlicher mit Migrationshintergrund, Essstörungen, fordernde Eltern, aber auch Liebe, Toleranz und Freundschaft." Johanna Grillmayer, ORF
"[S]pannnende[r] Jugendroman" Alexia Panagiotidis, KJM - Verein Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg
"Der Roman kann [. . .] allen jungen Leserinnen und Lesern ab 14 Jahren wärmstens empfohlen werden. Und was die Bedeutung der Familienverhältnisse anbetrifft, können auch erwachsene Leser - vor allem solche, die mit Heranwachsenden zu tun haben - zweifellos noch manche neue Perspektive für sich entdecken." Gerd Klingeberg, Landesstelle: Rheinland-Pfalz, AJuM - AG Jugendliteratur und Medien der GEW