Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bretonische Versuchungen | Jean-Luc Bannalec
Produktbild: Bretonische Versuchungen | Jean-Luc Bannalec

Bretonische Versuchungen

Kommissar Dupins vierzehnter Fall

(48 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rätselhafte Morde und berühmte bretonische Chocolatiers
Noch nie war Kommissar Dupin so froh, einen neuen Fall zu haben, wie an diesem Frühsommertag. Mit einem Bein steht er bereits auf einem bedrohlich schwankenden Boot, um unter der Anleitung eines Coaches seine Angst vor dem Meer zu überwinden, als ihn der Anruf erreicht: Eine Frau ist ertrunken. Allerdings nicht im Atlantik, sondern in einem Bottich aus Schokolade.
Was kurios anmutet, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Confiserie in Concarneau. Wer hatte es auf die mutige Unternehmerin abgesehen? Sind weitere Menschen in Gefahr?
Um den dunklen Geheimnissen der Schokoladenwelt auf den Grund zu gehen, begeben sich Kommissar Dupin und Nolwenn, seine unersetzliche Mitarbeiterin, auf einen rasanten Roadtrip quer durch die Bretagne und bis ins Baskenland.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

- Bretonische Verhältnisse
- Bretonische Brandung
- Bretonisches Gold
- Bretonischer Stolz
- Bretonische Flut
- Bretonisches Leuchten
- Bretonische Geheimnisse
- Bretonisches Vermächtnis
- Bretonische Spezialitäten
- Bretonische Idylle
- Bretonische Nächte
- Bretonischer Ruhm
- Bretonische Sehnsucht
- Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
5,09 MB
Reihe
Kommissar Dupin ermittelt, 14
Autor/Autorin
Jean-Luc Bannalec
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462304039

Portrait

Jean-Luc Bannalec

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.

Bewertungen

Durchschnitt
48 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
20
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Monika P. am 28.08.2025

Wieder ein gelungener Bretagne Krimi...

Mit einem Bein schon, steht Kommissar Dupin im bedrohlich schwankenden Boot, um seine Angst vor dem Meer zu überwinden. Noch nie war Dupin so froh darüber, einen neuen Fall zu haben. Die bekannte Inhaberin einer alteingesessenen Schokoladenfabrik in Concarneau ist ertrunken. Besonders pikant, nicht nur im Wasser, sondern in einem riesigen Bottich aus Schokolade. Wer hatte es auf die mutige Unternehmerin, die immer auf der Suche nach neuen Kreationen war, abgesehen? Dupin ist gleich in seinem Element, und beginnt mit seinem Team die Ermittlungen... "Bretonische Versuchungen" von Jean-Luc Bannalec ist mittlerweile der 14. Band aus der Bretagne Krimi - Reihe, und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht. Der Mordfall spielt in der Welt der Schokolade, was ich ziemlich interessant fand. Der Autor schreibt sehr ausführlich einiges über die Kakaobohne. Für den ein oder anderen vielleicht etwas zu ausführlich, für mich hat es gepasst! Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und kurzweilig zu lesen und ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen. Was mir auch wieder super gefallen hat, waren die Eindücke und bildhafte Beschreibungen der Bretagne. Obwohl ich dort noch nie war, hatte ich diese wunderschöne Gegend vor Augen, sodass ich jedes mal wenn ich diese Krimi Reihe lese, Lust habe dort Urlaub zu machen. Was mir auch gefallen hat, dass Dupins Kollegin Nolwenn mal etwas mehr in Vordergrund gerückt ist. Ich finde sie klasse, sehr sympathisch und die beiden harmonieren gut miteinander! Alles in allem, war für mich dieser Bretagne Krimi sehr gute Unterhaltungsliteratur, die ich gerne gelesen habe!
LovelyBooks-BewertungVon Krimitante am 28.08.2025
Wieder ein gelungener Bretagne Krimi..... Mit einem Bein schon, steht Kommissar Dupin im bedrohlich schwankenden Boot, um seine Angst vor dem Meer zu überwinden. Noch nie war Dupin so froh darüber, einen neuen Fall zu haben. Die bekannte Inhaberin einer alteingesessenen Schokoladenfabrik in Concarneau ist ertrunken. Besonders pikant, nicht nur im Wasser, sondern in einem riesigen Bottich aus Schokolade.Wer hatte es auf die mutige Unternehmerin, die immer auf der Suche nach neuen Kreationen war, abgesehen?Dupin ist gleich in seinem Element, und beginnt mit seinem Team die Ermittlungen..."Bretonische Versuchungen" von Jean-Luc Bannalec ist mittlerweile der 14. Band aus der Bretagne Krimi - Reihe, und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht.Der Mordfall spielt in der Welt der Schokolade, was ich ziemlich interessant fand. Der Autor schreibt sehr ausführlich einiges über die Kakaobohne. Für den ein oder anderen vielleicht etwas zu ausführlich, für mich hat es gepasst!Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und kurzweilig zu lesen und ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen.Was mir auch wieder super gefallen hat, waren die Eindücke und bildhafte Beschreibungen der Bretagne. Obwohl ich dort noch nie war, hatte ich diese wunderschöne Gegend vor Augen, sodass ich jedes mal wenn ich diese Krimi Reihe lese, Lust habe dort Urlaub zu machen.Was mir auch gefallen hat, dass Dupins Kollegin Nolwenn mal etwas mehr in Vordergrund gerückt ist. Ich finde sie klasse, sehr sympathisch und die beiden harmonieren gut miteinander!Alles in allem, war für mich dieser Bretagne Krimi sehr gute Unterhaltungsliteratur, die ich gerne gelesen habe!