Mit einem Bein schon, steht Kommissar Dupin im bedrohlich schwankenden Boot, um seine Angst vor dem Meer zu überwinden. Noch nie war Dupin so froh darüber, einen neuen Fall zu haben. Die bekannte Inhaberin einer alteingesessenen Schokoladenfabrik in Concarneau ist ertrunken. Besonders pikant, nicht nur im Wasser, sondern in einem riesigen Bottich aus Schokolade.
Wer hatte es auf die mutige Unternehmerin, die immer auf der Suche nach neuen Kreationen war, abgesehen?
Dupin ist gleich in seinem Element, und beginnt mit seinem Team die Ermittlungen...
"Bretonische Versuchungen" von Jean-Luc Bannalec ist mittlerweile der 14. Band aus der Bretagne Krimi - Reihe, und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht.
Der Mordfall spielt in der Welt der Schokolade, was ich ziemlich interessant fand. Der Autor schreibt sehr ausführlich einiges über die Kakaobohne. Für den ein oder anderen vielleicht etwas zu ausführlich, für mich hat es gepasst!
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und kurzweilig zu lesen und ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen.
Was mir auch wieder super gefallen hat, waren die Eindücke und bildhafte Beschreibungen der Bretagne. Obwohl ich dort noch nie war, hatte ich diese wunderschöne Gegend vor Augen, sodass ich jedes mal wenn ich diese Krimi Reihe lese, Lust habe dort Urlaub zu machen.
Was mir auch gefallen hat, dass Dupins Kollegin Nolwenn mal etwas mehr in Vordergrund gerückt ist. Ich finde sie klasse, sehr sympathisch und die beiden harmonieren gut miteinander!
Alles in allem, war für mich dieser Bretagne Krimi sehr gute Unterhaltungsliteratur, die ich gerne gelesen habe!