Nicht der stärkste, aber definitiv nicht der schwächste Band der Reihe
Mein jährliches Urlaubsverlängerungsbuch. Mir gefallen nicht alle Bände der Reihe, es gab welche, in denen hauptsächlich von Dupins Lieblingslokalen und Lieblingsessen geschrieben wurde, das war nicht so meins. Dieser Band erzählt einen typischen Dupin-Fall: wunderschöne bretonische Landschaft (Ile d'Ouessant), bretonische Sitten, bretonische Mythen (diesmal eine ganze Reihe von Wasserwesen), ein bisschen Rätselhaftes, auch gutes Essen, einige wenige Ermittlungstage, an denen man neben Dupin steht und sich seine eigenen Gedanken macht. Unterhaltungsliteratur mit Stärken und Schwächen - aber für mich die Möglichkeit, mich noch ein paar Tage länger in die Bretagne zu träumen, aus der ich gerade wieder zurückgekommen bin. Und ich mochte sie schon lange bevor Dupin nach Concarneau versetzt wurde.