Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marx im Anthropozän | Kohei Saito
Produktbild: Marx im Anthropozän | Kohei Saito

Marx im Anthropozän

Ideen für die postkapitalistische Gesellschaft

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Kohei Saito ist der neue Popstar der Kapitalismuskritik . . . Er ist der neue Piketty. « Berliner Morgenpost
Mit >Systemsturz< gelang Kohei Saito der internationale Erfolg. Die Entdeckung von Ökologie und Nachhaltigkeit in Karl Marx Denken machte den japanischen Philosophen auf einen Schlag berühmt. Das vorliegende Buch führt zu den Wurzeln seiner Arbeit über Marx und erklärt, warum gerade diese Aspekte der marxschen Theorie im 20. Jahrhundert nicht nur vergessen, sondern marginalisiert und sogar unterdrückt wurden. Anhand präziser Quellenexegese entwickelt Saito einen Marx, der den Grundstein legt für eine neue Form des Miteinanders: Degrowth-Kommunismus. Damit präsentiert Saito eine völlig neue Vorstellung der postkapitalistischen Gesellschaft, ohne dabei die Fehler des real existierenden Sozialismus zu wiederholen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ideen für die postkapitalistische Gesellschaft. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
560
Dateigröße
2,14 MB
Autor/Autorin
Kohei Saito
Übersetzung
Thomas Atzert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423447089

Portrait

Kohei Saito

Kohei Saito, geboren 1987, ist Associate Professor für Philosophie an der Universität von Tokio. Er promovierte 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin, ist Mitherausgeber der Marx-Engels-Gesamtausgabe und wurde 2018 mit dem Isaac-Deutscher-Preis ausgezeichnet. Saitos >Systemsturz< wurde in Japan ein großer Erfolg, das Buch verkaufte sich dort mehr als 500. 000 Mal.

Pressestimmen

Wieso also eine neue Lebensbeschreibung? Weil Lahme zu schreiben versteht. Weil er die äußerst komplexe Materie von Leben, Werk, Psyche wie Unterströmungs-Emotionen Manns großartig beherrscht. Alexander Kluy, Der Standard

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Marx im Anthropozän" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kohei Saito: Marx im Anthropozän bei hugendubel.de