Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Duftwickensommer | Sylvia Lott
Produktbild: Duftwickensommer | Sylvia Lott

Duftwickensommer

Roman

(38 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine kleine Villa auf Borkum, duftende Wicken und zwei Liebesgeschichten in bewegten Zeiten . . .

England 1911: Ein Wettbewerb der Daily Mail um den schönsten Wickenstrauß euphorisiert das Land. Auch die junge Anni nimmt teil und träumt davon, mit dem Preisgeld die Welt zu bereisen. Lord John Ramsgate, verlobt mit der Tochter ihres Arbeitgebers, berichtet über den Contest. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege . . . Borkum 2024: Marieke ist nun geschieden und in ein Insulanerhäuschen gezogen. Am Giebel prangt in altmodischer Schrift »Villa Cupani«. Von Nachbarin Alwine erfährt sie, was es damit auf sich hat - einst lebte hier eine Frau namens Anni, die in England ihre Liebe zu Duftwicken entdeckte . . .

Sie mögen großartig recherchierte Sagas mit schönem Setting?
Dann lesen Sie auch die anderen Romane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Sylvia Lott!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
3,99 MB
Autor/Autorin
Sylvia Lott
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641326944

Portrait

Sylvia Lott

Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg und im Ammerland. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane, die regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste zu finden sind. Die Autorin liebt es vor allem sehr, auf ihren Lesungen, die immer etwas ganz Besonderes sind, mit ihren Leser*innen in Kontakt zu treten.

Bewertungen

Durchschnitt
38 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
12
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eliza08 am 21.09.2025
Ein Sommerroman voller Wärme, Neuanfang und Borkum-Flair. Seit Jahren lese und liebe ich die Romane von Sylvia Lott. Gut recherchierte Geschichten, die Gegenwart und Vergangenheit miteinander verbinden, sind ihr Markenzeichen. Ddiesmal entführt sie uns wieder auf den schönsten Sandhaufen der Welt: Borkum. Borkum ist meine Lieblingsinsel. Die Natur ist hier einzigartig und die Seeluft tut so gut, denn hier herrscht Hochseeklima. Mareike startet nach ihrer Scheidung einen Neuanfang. Sie muss auf der Insel Fuß fassen, doch genau das fällt ihr zunächst schwer. Ihre Nachbarin Alwine ist ihr dabei eine große Hilfe. Als der Biologe Tibo in ihr Leben tritt, weil er von ihren Duftwicken begeistert ist, entsteht ein zartes Band. Alwine erzählt den beiden von Anni, der Vorbesitzerin von Mareikes Häuschen. Anni hatte ein bewegtes Leben, denn sie war Vorleserin bei einer englischen Lady zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Damals lobte die Daily Mail einen Wettbewerb für den schönsten Wickenstrauß aus, und genau daran beteiligte sich Anni. Doch es geht um so viel mehr: um Journalismus, um die Frauenbewegung, genauer gesagt um die Suffragetten, um das Landleben des Adels und um das Gärtnern, das den Briten heilig ist. Die Protagonistinnen sind fein gezeichnet, sie haben Ecken und Kanten und entwickeln sich weiter, dass mochte ich sehr. Auch der Schreibstil der Autorin lässt keine Wünsche offen. Der auktoriale Erzähler führt gut durch die Geschichte. Einzig zu Beginn hatte ich ein kleines Problem mit den vielen Figuren in Annis Erzählstrang. Hier brauchte ich etwas Zeit, um die Protagonisten zu sortieren, doch das legte sich im weiteren Verlauf schnell. Besonders hervorheben möchte ich das wunderbar eingefangene Flair der Insel. Sehenswürdigkeiten und viele besondere Orte werden erwähnt, und man spürt die Liebe der Autorin zu diesem Landstrich. Gleichzeitig greift sie auch aktuelle Themen auf, wie den Naturschutz, die geplanten Gasbohrungen und die damit verbundenen Demonstrationen. Wir Menschen haben eine Aufgabe: die Natur zu bewahren und zu respektieren. Sie weiter auszubeuten gehört definitiv nicht dazu. Für mich ein rundum gelungener Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und allen empfehlen kann, die einen Inselurlaub lieben oder gerne Geschichten über Frauen auf zwei Zeitebenen lesen.  
LovelyBooks-BewertungVon elycalxa am 17.09.2025
Der Roman Duftwickensommer von Sylvia Lott wird in zwei Zeitsträngen erzählt. Zum einem geht es 2024 um Marieke. Marieke ist geschieden und hat sich auf Borkum ein Inselhäuchen gekauft. Von ihrer Nachbarin erfährt Marieke die Geschichte zu ihrem Haus. Dort hat einst Anni gelebt, Anni hat in England ihre Liebe zu Duftwicken entdeckt und diese mit nach Borkum gebracht.In der Vergangenheit 1911 in England lernt der Leser auch die junge Anni kennen. Der Daily Mail veranstaltet einen Wettbewerb um den schönsten Duftwickenstrauch. Auch Anni möchte gerne an dem Wettbewerb teilnehmen. Ich habe mich anfangs schwer getan in das Buch zu starten,gerade die Erzählungen aus der Vergangenheit fand ich sehr zäh zu lesen. Die Passagen aus der Gegenwart fand ich deutlich zugänglicher.Die Protagonisten waren mir sofort Recht authentisch, zu ihnen hatte ich schnell einen guten Zugang, was mir den Einstieg in die Geschichte noch Mal etwas vereinfacht hat. Die gesamte Geschichte hat mich  auch nicht so richtig abgeholt. Genauso fehlte  mir auch etwas Spannung in dem Buch. Ein roter Faden, der sich  durch die gesamte Geschichte zieht.Schaden, denn eigentlich habe ich bislang alle Bücher von Sylvia Lott unglaublich gerne gelesen. 
Sylvia Lott: Duftwickensommer bei hugendubel.de