Tabitha ist am Boden zerstört, als ihre Schwester stirbt. Sie gibt Rhys, dem Vermieter von Erika, die Schuld und möchte nur ihren Neffen Milo bei sich haben. Das einzige Problem, Rhys ist als Vormund für Milo eingetragen und er glaubt nicht, dass Tabitha gut auf Milo aufpassen wird. Doch es stellt sich schnell heraus, dass beide Milo lieben. Und die einzige Möglichkeit, dass beide ihn weiterhin regelmäßig sehen können, ist, wenn sie heiraten.
Tabby und Rhys sind richtig tolle Charaktere. Tabby ist eine hart arbeitende Frau, die alles und insbesondere ihre Familie zusammenhalten möchte, während Rhys ein Einzelgänger ist und niemanden an sich heran lässt. Ich habe es geliebt, wie sie immer weiter von ihrer anfänglichen Skepsis und Verachtung weggekommen sind und sich ineinander verliebt haben. Zusammen sind sie richtig süß und sie ergänzen sich perfekt.
Die Freundesgruppe ist absolut liebenswert und es ist schön zu sehen, wie sie füreinander da sind und sich gut tun.
Die Handlung mochte ich sehr gerne. Anfangs ist die Rivalität der beiden packend gewesen, später ist es dann der Sport von Rhys. Die Annäherung von Tabby und Rhys ist schön gewesen und hat mich gut unterhalten. Ich mochte es auch, dass das Thema Pflegefamilien und das Wohl des Kindes angesprochen wurde, da das wichtig ist und es hat gut in die Geschichte gepasst.
Der Schreibstil ist toll. Man wird leicht in die Geschichte gezogen und möchte sie am liebsten direkt durchlesen. Für mich gab es ein, zwei Stellen, die sich kurz gezogen haben, das hat mich aber nicht wirklich gestört.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine emotionale und packende Enemies-to-Lovers Romance lesen möchte. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch und auch das Kleinstadt-Setting ist toll. Mir hat die Story gut gefallen und ich bin gespannt auf die Geschichte des nächsten Pärchens.