Nachdem Tabithas Schwester ihrer Drogensucht erlegen ist, ist für sie ganz klar: Sie wird alles für ihren kleinen Neffen tun! Denn er soll sicher und liebevoll aufwachsen. Da passt ihr gar nicht in den Kram, dass der Vermieter ihrer Schwester, Rhys Dupris, plötzlich mit einem Testament vor ihr steht, das ihn zum Vormund für Milo macht. Exakt der Vermieter, der ihre Schwester rausgeschmissen und so in den sicheren Tod getrieben hat. Doch Tabitha muss ihren Hass hintenanstellen, um für Milo das beste zu tun, denn Rhys ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint.
Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Tabitha und Rhys geschrieben, die beide viele Geheimnisse voreinander haben. Tabitha ist tough, teilweise etwas zu harsch, aber das passt zu ihrer Vergangenheit und ihrer Art wie eine Löwenmutter für die zu kämpfen, die ihr wichtig sind. Rhys ist dagegen eher still, nicht so getrieben von Wut und Hass, sondern einfühlsam auf eine Art, die ihm selbst sogar schadet. Er ist so lieb, zeigt es aber nicht, aus Angst verletzt zu werden.
Der Schreibstil ist wie gewohnt super angenehm zu lesen, die Dialoge sind witzig und der Spice gut und in diesem Band auch nicht zu übertrieben. Die Charakterentwicklung steht definitiv im Vordergrund, was mir gut gefallen hat.
Die Handlung basiert vor allem darauf, dass sowohl Tabitha als auch Rhys das Beste für Milo wollen, leider dabei aber oft nicht wirklich miteinander reden. Rhys aus Angst verletzt zu werden, Tabitha aus Wut und weil sie teilweise ein bisschen sehr voreingenommen ist. Ich bin nicht der größte Fan von Miscommunication als Trope, daher war ich froh, als die Protagonisten endlich vernünftig angefangen haben miteinander zu reden.
Insgesamt hat die Autorin es wieder geschafft die cozy Kleinstadt mit ihren wundervollen Bewohnern mit Drama, Liebe, Freundschaft, Spice und viel Gefühl zu verknüpfen. Ein gelungenes Gesamtwerk, das mir viel Spaß beim Lesen gemacht hat.