Inhalt: Als ihre Stiefmutter dafür sorgt, dass Tilda in ein abgelegenes Internat abgeschoben wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Im Bearbind Lyceum herrschen strenge Regeln, eisernes Regiment und eine Atmosphäre der Feindseligkeit. Besonders die Direktorin scheint es auf die neue Schülerin abgesehen zu haben und findet immer neue Wege, Tilda zu schikanieren.
Doch schon bald wird klar, dass das Bearbind Lyceum kein gewöhnliches Internat ist und dass es weit mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, als Tilda je zu träumen gewagt hätte.
Meinung: Dieses Buch ist der perfekte Roman für die Halloweenzeit. Schon das Setting rund um das düstere Internat ist atmosphärisch dicht und leicht unheimlich.
Tilda wird von einem Tag auf den anderen hierher verfrachtet, ohne sich wehren zu können. Ihr Vater ist ganz der Stiefmutter und deren Töchtern verfallen, die sie längst verleumdet haben.
Trotz ihrer Einsamkeit und Hilflosigkeit gibt Tilda nicht auf. Ihre Wut wird zu ihrer Stärke sie gibt ihr Kraft und Durchhaltevermögen.
Bald erkennt sie, dass sie nicht völlig allein ist, und findet gegen den Willen der Direktorin sogar Freunde. Doch das wahre Wesen des Internats offenbart sich erst nach und nach, ebenso wie die geheimnisvolle Verbindung zu Tildas eigener Familie.
Die Geschichte steckt voller Magie, Rätsel und düsterer Geheimnisse. Auf dem abgeschiedenen Schloss in Südengland begegnet Tilda einer übernatürlichen Welt, die ihr Leben für immer verändert.
Ich fühlte mich gut unterhalten, auch wenn ich mit den Charakteren nicht zu 100 Prozent warm wurde. Denoch ist dies ein fesselnder Schmöker für lange, dunkle Herbstabende.
Fazit: Ein atmosphärisch dichtes, magisches Buch perfekt für die dunkle Jahreszeit!