Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bartimäus 03. Die Pforte des Magiers | Jonathan Stroud
Produktbild: Bartimäus 03. Die Pforte des Magiers | Jonathan Stroud

Bartimäus 03. Die Pforte des Magiers

(1045 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bartimäus - Das große Finale des brillanten Fantasy-Abenteuers

2000 Jahre sind vergangen, seit Bartimäus auf der Höhe seiner Macht war. Heute, gefangen in der Welt der Magier, spürt er seine Kräfte schwinden. Doch noch will Nathanael ihn nicht aus seinen Diensten entlassen. Als Informationsminister ist er auf Bartimäus Dienste angewiesen. Kein leichter Job, denn es herrscht Aufruhr im britischen Weltreich.

Die Widerständlerin Kitty Jones eignet sich unterdessen geheimes Wissen über Magie und Dämonen an. Sie will erreichen, dass der ewige Kampf zwischen Dschinn und Menschen beendet wird. Doch dazu muss sie das Geheimnis um Bartimäus Vergangenheit lüften.

Doch dann wird London von einer bislang unbekannten Macht angegriffen und Nathanael, Kitty und Bartimäus müssen der größten Gefahr in der Geschichte der Zauberei entgegentreten. Und das Schlimmste: Sie müssen zusammenarbeiten ...

Band 1 nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005

Inhaltsverzeichnis

1;Copyright;3 2;Über das Buch;4 3;Über den Autor;5 4;Inhaltsverzeichnis;6 5;Hauptpersonen;7 6;Teil Eins Alexandria, 125 v. Chr.;9 6.1;1;17 6.2;2;24 6.3;3;35 6.4;4;45 7;Teil Zwei Alexandria, 126 v. Chr.;66 7.1;5;66 7.2;6;76 7.3;7;82 7.4;8;90 7.5;9;100 7.6;10;111 7.7;11;120 7.8;12;134 8;Teil Drei Alexandria, 125 v. Chr. ;155 8.1;13;155 8.2;14;168 8.3;15;180 8.4;16;193 8.5;17;201 8.6;18;213 8.7;19;225 8.8;20;238 8.9;21;250 9;Teil Vier Alexandria, 124 v. Chr.;272 9.1;22;272 9.2;23;284 9.3;24;294 9.4;25;306 9.5;26;317 9.6;27;324 9.7;28;330 9.8;29;336 9.9;30;345 10;Teil Fünf Alexandria, 124 v. Chr.;361 10.1;31;361 10.2;32;366 10.3;33;377 10.4;34;386 10.5;35;395 10.6;37;427 10.7;38;432 11;Danksagung;436


Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Dateigröße
3,86 MB
Altersempfehlung
von 11 bis 99 Jahren
Reihe
Bartimäus, 3
Autor/Autorin
Jonathan Stroud
Übersetzung
Katharina Orgaß, Gerald Jung
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783894801687

Portrait

Jonathan Stroud

Jonathan Stroud wurde 1970 im englischen Bedford geboren. Er schreibt Geschichten, seit er sieben Jahre alt ist. Er arbeitete zunächst als Lektor für Kindersachbücher. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina, einer Grafikerin und Illustratorin von Kinderbüchern und den gemeinsamen Kindern Isabelle und Arthur in der Nähe von London.

"Strouds politische Fantasyromane sprengen Grenzen. [...] Nicht nur durch vielfältige Gegenwartsbezüge hebt sich Stroud von zahlreichen phantasielosen Fantasyautoren ab, sondern auch durch das lustvolle Spiel mit literarischen Genres - vom Schauerroman bis zum Politthriller." Die Welt

Pressestimmen

"Die Bartimäus-Trilogie ist das Beste, was Fantasy zur Zeit zu bieten hat."
Prof. Dr. Wolfgang Biesterfeld, Universität Kiel

"Noch ein Zauberbuch? Ja! Eines, das zeigt, wie viel Saft und Kraft in diesem Genre steckt ."
Die Welt

"Harry ist nicht mehr allein!"
BUNTE

Bewertungen

Durchschnitt
1045 Bewertungen
15
1045 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
548
4 Sterne
361
3 Sterne
112
2 Sterne
20
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Greta_Hofer am 20.06.2024
Langsamer Einstieg, dann aber eine sehr interessante Auflösung und ein toller Abschluss.
LovelyBooks-BewertungVon Schiebelini am 11.04.2024
Fantastisches Finale! Viel Spannung, gute Wendungen, tolle Charaktere und kaum bis keine Längen.
Jonathan Stroud: Bartimäus 03. Die Pforte des Magiers bei hugendubel.de