Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Ende ist mein Anfang | Tiziano Terzani
Produktbild: Das Ende ist mein Anfang | Tiziano Terzani

Das Ende ist mein Anfang

Ein Vater, ein Sohn und die große Reise des Lebens - Ein SPIEGEL-Buch

(68 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Vater spricht über das Leben, den Tod und das Abschiednehmen

Tiziano Terzani hat als langjähriger Korrespondent des SPIEGEL unser Bild von Asien mit geprägt. Das damals noch unzugängliche China kannte er wie kaum ein anderer westlicher Journalist, im asiatischen Denken war er seit langem zu Hause. Als nach längerer Krebserkrankung sein Tod naht, lädt der 65-jährige Terzani seinen Sohn Folco zu sich ein, um Abschied zu nehmen. In einem langen Zwiegespräch erzählt der Vater dem Sohn von seinem bewegten Leben zwischen Europa und Asien und von der Auseinandersetzung mit Krankheit und dem Sterben. Es entspinnt sich ein berührender Dialog über das Leben und die Begegnung mit dem Tod, über Abschied, Trauer und Verlust, aber auch über Hoffnung und Wiederkehr.

Die sehr persönlichen Erinnerungen des bekannten SPIEGEL-Journalisten und Asienkenners.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
5,81 MB
Autor/Autorin
Tiziano Terzani
Übersetzung
Christiane Rhein
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641023508

Portrait

Tiziano Terzani

Tiziano Terzani, 1938 in Florenz geboren, in Europa und den USA ausgebildet, kannte Asien wie kaum ein anderer westlicher Journalist. Von 1972 bis 1997 war er dort Korrespondent des SPIEGEL ¿ anfangs in Singapur, dann in Hongkong, Peking, Tokio und Bangkok. 1975 war er einer der wenigen westlichen Reporter, die in Saigon blieben, als Kommunisten die Stadt übernahmen. Terzani lebte bereits fünf Jahre in China, als er 1984 plötzlich verhaftet, antirevolutionärer Aktivitäten beschuldigt, einen Monat umerzogen und schließlich ausgewiesen wurde. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Japan und Thailand zog er sich 1994 nach Indien zurück und hielt sich in den folgenden Jahren wechselweise in meditativer Abgeschiedenheit am Himalaja und in Italien auf. Im Sommer 2004 erlag Tiziano Terzani einer Krebserkrankung. Sein letztes Buch "Das Ende ist mein Anfang. Ein Vater, ein Sohn und die große Reise des Lebens" erschien 2007.

"Tiziano Terzani war einer der großen Reporter des 20. Jahrhunderts, ein vor Vitalität berstender Geschichtenerzähler, der Details zu einem Epos verdichten konnte und wie kein anderer den Europäern den Fernen Osten zu erklären verstand." DIE ZEIT

Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
68 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
32
3 Sterne
8
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JazzH am 19.04.2024
Ein außergewöhnliches Leben
LovelyBooks-BewertungVon Joroka am 28.08.2023
Am Ende seines Lebens hat er nicht mehr viel Neues zu sagen, außer nochmals zurück zu blicken und seinem Sohn sein Vermächtnis zu diktieren