Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das kleine Altstadthotel | Anne Labus
Produktbild: Das kleine Altstadthotel | Anne Labus

Das kleine Altstadthotel

(5 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Mit ihrem Mann Jörg führt Inga eine gemeinsame Firma und eigentlich könnte alles wunderbar sein - wenn Inga ihren Mann nicht bei einem Seitensprung mit der jungen Buchhalterin erwischt hätte. Hals über Kopf flieht Inga zu ihrer Freundin Judith, die auf Spiekeroog das Hotel "Inselfriede" führt. Fernab von allem kommt Inga nach Jahren endlich wieder zur Ruhe und zum Nachdenken. Führt sie wirklich das Leben, das sie sich immer gewünscht hat? Oder gibt es da noch mehr?


Unter den Gästen lernt Inga auch Hildegard kennen, die in der Bonner Altstadt ein kleines Hotel führt, und ihren Sohn Stefan, der um seine verstorbene Freundin trauert. Inga und Stefan verstehen sich auf Anhieb und auf einmal schwirren tausend Schmetterlinge in Ingas Bauch umher. Doch dann erhält Inga einen Anruf von ihrem Vater. Sie muss nach Hause kommen, denn ihre Firma steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Schweren Herzens entschließt sich Inga wieder nach Hause zu fahren . . .



Ein wunderbarer Roman über ungeahnte Chancen, Neuanfänge und das Chaos, das sich Leben nennt!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
252
Dateigröße
2,10 MB
Reihe
Wege ins Glück, 1
Autor/Autorin
Anne Labus
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841226068

Portrait

Anne Labus

Anne Labus, Jahrgang 1957, lebt mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Udo Weinbörner, in der Nähe von Bonn.

Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau arbeitete sie unter anderem als selbständige Fitness- und Pilatestrainerin.

Die Leidenschaft für das Reisen hat sie an ihren Sohn vererbt, der auf Hawaii seinen Lebensmittelpunkt gefunden hat.

Die Autorin entspannt sich beim Kochen, liebt Bergtouren und lange Strandspaziergänge.

Inspirationen für ihre Romane findet sie in Irland und Italien oder auch auf Spiekeroog.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 09.01.2021

Mut zum Neubeginn

Inga ist eigentlich ganz glücklich mit ihrem Mann Jörg. Sie führen gemeinsam ein kleines Unternehmen. Doch dann erwisch Inga ihren Mann in flagranti mit der jungen Buchhalterin. Das ist zu viel für sie. Sie flieht kurzerhand zu ihrer Freundin Judith, die auf Spiekeroog ein Hotel führt. In der ruhigen Umgebung findet sie endlich einmal Zeit, um über ihr Leben nachzudenken. Was hat sie vom Leben erwartet und war das jetzt alles? Im Hotel lernt sie auch Hildegard und ihren Sohn Stefan kennen. Stefan trauert um seine verstorbene Frau. Als Inga sich verliebt, bekommt sie einen Hilfeanruf ihres Vaters und sie entschließt sich, nach Hause zu fahren. Mir hat dieses Buch, das in einem lockeren und angenehm zu lesenden Schreibstil verfasst ist, gut gefallen. Die Personen sind lebendig und authentisch beschrieben. Inga ist eine sympathische Person, die sich im Alltagsleben vergessen hat. Sie hat ihren Mann immer unterstützt und darum trifft sie sein Betrug sehr. Nach ihrer Rückkehr muss sie nun feststellen, dass die Firma finanzielle Schwierigkeiten hat. Wird es ihr gelingen, ihr eigenes Leben so zu gestalten, dass es wieder schöner und glücklicher wird? Gut gefallen haben mir auch Ingas Eltern, die ihre Tochter sehr unterstützen. Aber auch Stefan und Hildegard sind ganz wundervolle Menschen und ich habe Inga ein Glück an der Seite von Stefan gegönnt. Doch werden die beiden sich überhaupt wiedersehen nach der etwas überstürzten Abreise von Inga? Auch wenn das Ende dieser Geschichte vorhersehbar ist, so hat sie mir doch gut gefallen.
Von Dreamworx am 11.09.2020

Eine Sommerliebe zum Mitfiebern

Die 40-jährige Inga ist seit 20 Jahren glücklich verheiratet, zumindest denkt sie das, bis sie ihren Mann Jörg beim Schäferstündchen mit der Buchhalterin erwischt, die für ihre gemeinsame Firma arbeitet. Inga ist zutiefst verletzt und mietet sich ins Hotel Inselfriede" bei ihrer Freundin Judith auf Spiekeroog ein, um alles erst einmal sacken zu lassen und sich weitere Schritte zu überlegen. Nicht nur der Inselaufenthalt beruhigt Ingas Nerven. Bei ihrem Aufenthalt lernt Inga auch die ältere Bonner Hotelbesitzerin Hildegard und deren Sohn Stefan kennen, die ebenfalls als Gäste im Hotel weilen und mit denen Inga sofort auf einer Wellenlänge liegt, besonders von Stefan fühlt sich Inga magisch angezogen. Ihr Aufenthalt wird durch einen Anruf ihres Vaters jäh beendet, der sie aufgrund von Schwierigkeiten in der Firma nach Hause beordert. Wie wird es mit Inga und Stefan weitergehen? Anne Labus hat mit "Das kleine Altstadthotel" einen kurzweiligen Unterhaltungsroman geschrieben, den man wunderbar zwischendurch konsumieren kann. Der locker-flüssige, bildhafte und gefühlvolle Schreibstil lässt den Leser an die Seite von Inga schlüpfen, wo er sie bei einer Umbruchszeit in ihrem Leben begleiten sowie mit ihr nach Spiekeroog und Bonn reisen darf. Die farbenfrohen Schilderungen sowohl der Insel als auch der Bonner Altstadt und dem kleinen Hotel lassen im Kopf des Lesers sofort Bilder entstehen, was ein Miterleben der Handlung zusammen mit Inga noch unterstreicht. Einen richtigen Spannungsbogen gibt es in dieser Geschichte nicht, alles ist vorhersehbar, jedoch bleibt man als Leser gern bei der Stange und folgt den Protagonisten auf Schritt und Tritt, um den erhofften Ausgang mitzuerleben. Lebendige Charaktere mit glaubhaften Gefühlen und Reaktionen machen es leicht, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen zu fiebern. Inga ist eine Frau von schnellen Entschlüssen, die allerdings auch ihr Leben abwägt und an den Schrauben für die Zukunft dreht. Sie hat sich selbst lange genug etwas vorgemacht und muss nun verantwortungsbewusst der Wahrheit ins Gesicht sehen. Hildegard ist eine offene, freundliche Frau, die sich liebevoll um ihren Sohn sorgt, aber auch die Weichen für die Zukunft stellen will. Stefan knabbert seit zwei Jahren am Tod seiner Freundin, doch langsam lässt er wieder Lebensfreude zu. Ebenso tragen Judith und Ingas Eltern zur Handlung bei. "Das kleine Altstadthotel" unterhält den Leser mit einer Geschichte, in der Ehe- und Vertrauensbruch, Besinnung, Liebe und Neuanfang auf dem Romanmenü stehen. Kurzweilig und lesenswert!