Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Klein-Sibirien | Antti Tuomainen
Produktbild: Klein-Sibirien | Antti Tuomainen

Klein-Sibirien

(17 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Nr. 1 aus Finnland: Von The Times ausgezeichnet als eines der besten Bücher der letzten fünf Jahre, prämiert mit dem Petrona Award als bester skandinavischer Kriminalroman 2020.
Rallyefahrer Tarvainen rast mit zu viel Promille und Selbstmordgedanken durch die schneebedeckten finnischen Wälder, als es am Himmel aufblitzt und etwas in sein Auto kracht. Das Etwas entpuppt sich als äußerst wertvoller Meteorit, so viel ist schnell allen Bewohnern des Örtchens Hurmevaara klar. Der Schatz wird vorübergehend in die Obhut von Pfarrer Joel gegeben, der als ehemaliger Militär kampferfahren ist. Was sich auszahlt, denn von dem Meteoriten hat auch das organisierte Verbrechen Wind bekommen. Dabei hat Joel ganz andere Sorgen. Seine Frau ist schwanger, aber nicht von ihm. Und so kämpft er gegen Berufskriminelle und andere Schatzsucher und fragt sich derweil, was für ihn in den Sternen steht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
7,44 MB
Autor/Autorin
Antti Tuomainen
Übersetzung
Jan Costin Wagner, Niina Katariina Wagner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
finnisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644004092

Portrait

Antti Tuomainen

Antti Tuomainen, Jahrgang 1971, ist einer der angesehensten und erfolgreichsten finnischen Schriftsteller. Er wurde u. a. mit dem Clue Award, dem finnischen Krimipreis, ausgezeichnet, Klein-Sibirien wurde mit dem Petrona Award als bester skandinavischer Kriminalroman 2020 prämiert. Tuomainens Romane erscheinen in u ber 25 Ländern und werden verfilmt. Die Rechte am Auftakt der Henri-Koskinen-Trilogie, «Der Kaninchen-Faktor», sicherte sich eine Hollywood-Produktionsfirma, in der Hauptrolle wird Steve Carell zu sehen sein.

Niina Katariina Wagner wurde 1975 in einer kleinen Küstenstadt im Südwesten Finnlands geboren. Sie studierte Soziologie, Psychologie und Kulturgeschichte in Turku und lebt seit 2000 als freie Künstlerin in der Nähe von Frankfurt.

Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Frankfurt am Main. Seine Romane um den finnischen Ermittler Kimmo Joentaa wurden von der Presse gefeiert, vielfach ausgezeichnet (u. a. Deutscher Krimipreis, Nominierung zum Los Angeles Times Book Prize) und in 14 Sprachen übersetzt. «Sommer bei Nacht», der Auftakt der Ben-Neven-Reihe, stieg sofort auf Platz 1 der Krimi-Bestenliste ein.

«Jan Costin Wagner schreibt psychologische Romane, die auch noch spannende Krimis sind. Kein deutscher Autor kann das so gut wie er. Beneidenswert.» Matthias Brandt über «Sommer bei Nacht»

«Ich bewundere schon lange, wie mühelos er es schafft, mich immer wieder in seine Geschichten hineinzuziehen.» Bjarne Mädel

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
6
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pascal_Maess am 27.07.2025
Antti Tuomainen beweist erneut, dass er das skandinavische Gegenstück zu Guy Ritchie sein könnte - mit seinem ganz eigenen Ton, einer Vorliebe für Außenseiter und einem feinen Gespür für das Tragikomische. Nach Palm Beach, Finnlandverschlägt es uns diesmal nach Klein Sibirien - ein nordisches Kaff mit dem ganz großen Chaos.Der Ich-Erzähler ist Pfarrer - und gleichzeitig eine klassische tragische Figur. Vom Leben gebeutelt, von seiner Frau betrogen, aus Afghanistan traumatisiert zurückgekehrt und nun auch noch zeugungsunfähig. Aber statt sich in Selbstmitleid zu suhlen, entscheidet er: Jetzt reicht's! - und genau daraus zieht der Roman seinen Drive. Dieser melancholische, aber nicht selbstmitleidige Ton funktioniert richtig gut, weil er immer wieder durch trockenen Humor und lakonische Selbstreflexion gebrochen wird.Wie schon in Palm Beach lebt das Buch stark von seinen Figuren - und was für welche das wieder sind: ein abgehalfterter Rallyfahrer, ein Endzeit-Philosoph, schräge Dorfbewohner, und ein Protagonist, der einfach nicht mehr Zuschauer seines eigenen Lebens sein will. Alle leicht überzeichnet, aber nie zu viel. Die Skurrilität dieser Menschen verleiht dem Roman Tiefe, ohne dass Tuomainen große Monologe oder Psychogramme braucht - die Geschichten, Eigenarten und absurden Verwicklungen machen die Figuren einfach lebendig.Das zentrale Thema - ein mysteriöser Meteorit und der Kampf darum - ist natürlich abgedreht, aber funktioniert als Aufhänger wunderbar. Die vielen Wendungen halten den Spannungsbogen oben, besonders weil man als Leser:in nie genau weiß: Wer steckt wirklich hinter dem Einbruch? Und gerade die Eifersucht des Pfarrers bringt eine weitere, menschlich glaubwürdige Ebene hinein.Interessant ist auch, wie der Roman mit Glaube, Moral und Zufall spielt - etwa, wenn ein Pfarrer selbst nicht mehr an Gott glaubt und trotzdem die moralische Instanz des Dorfes wird. Das Ganze bleibt aber durchweg satirisch und pointiert - nie schwer, nie belehrend.Unterm Strich ist Klein Sibirien nicht ganz so bissig wie Palm Beach, Finnland, dafür vielleicht eine Spur melancholischer und reflektierter. Eine klare Empfehlung für alle, die schrägen Humor mögen - und zwischen tiefen Gedanken und absurd-komischen Szenen gerne hin- und herschaukeln.
LovelyBooks-BewertungVon be_bookish am 02.07.2024
Spannende, absurde Jagd nach einem Meteoriten sowie nach dem Kindsvater seiner schwangeren Frau.
Antti Tuomainen: Klein-Sibirien bei hugendubel.de