Jeder Tag im Loop ist die Hölle. Seit zwei Jahren sitzt Luka im Hightech-Jugendgefängnis und wartet auf seine Exekution. Eingesperrt in einer dunklen Zelle, lässt er einmal am Tag die schmerzhafte Energie-Ernte über sich ergehen, die ihm jegliche Kraft raubt. Die immergleiche Routine zerrt an seinen Nerven - bis sich alles ändert. Wachen verschwinden, Insassen nehmen sich das Leben, ein Ausbruch aus dem Loop scheint nun möglich. Doch Gerüchten zufolge kursiert draußen ein Virus, das Menschen in Killermaschinen verwandelt. Und plötzlich ist ungewiss, wo die größere Gefahr lauert . . . Düster, brutal und spannend von der ersten bis zur letzten Seite - ein dystopischer Thriller, der nicht mehr aus der Hand zu legen ist.
Band 1: The Loop Band 2: The Block Band 3: The Arc (erscheint im September 2022)
Ben Oliver schreibt, seit er einen Stift in der Hand halten kann. Seine Kurzgeschichten wurden in Literaturmagazinen und Anthologien veröffentlicht. Dank zahlreicher Kannen Kaffee hat er inzwischen seine Sci-Fi-Dystopie THE LOOP fertiggestellt. Ben lebt in Edinburgh und unterrichtet Englisch.
Birgit Niehaus, geboren im äußersten Norden Deutschlands, studierte Romanistik, Hispanistik und Sprachlehrforschung in Hamburg und Bordeaux, war etliche Jahre in der Verlagspressearbeit tätig und lebt heute mit ihrer Familie als Autorin, Übersetzerin und Lektorin in Berlin.
Seit zwei Jahren sitzt Luka mittlerweile im sogenannten Loop, einem Hightech-Jugendgefängnis und wartet auf seine Exekution. Täglich lässt er die qualvolle Energie-Ernte über sich ergehen, die ihm jegliche Kraft raubt. Jeder Tag ist gleich, jeder Tag ist die Hölle. Und dann ist plötzlich alles anders. Ein Ausbruch scheint tatsächlich möglich. Doch Gerüchten zufolge gibt es draußen Unruhen, vielleicht sogar einen Krieg. Wo lauert jetzt die größere Gefahr?¿¿Der Anfang war etwas holprig, wir lernen Luka und seine tägliche Routine im Loop kennen und die ist - nun ja - immer gleich. Aber so erhalten wir ein Gefühl für ihn, die anderen Insassen, die Grausamkeit des Loops. ¿¿Über Langeweile kann man sich dann später allerdings überhaupt nicht mehr beklagen, die Ereignisse überschlagen sich. Eine Wendung jagt die nächste. Es wird blutig, brutal und sehr dramatisch. Die Atmosphäre ist insgesamt düster, beklemmend und bedrohlich. Es geht um KI, Körpermodifikationen und um die Frage, ob die Menschheit es überhaupt verdient hat zu überleben. Und was bedeutet Menschlichkeit eigentlich? Es handelt sich hier um eine actionreiche Dystopie, die ein erschreckendes Zukunftsszenario skizziert. Vom Feeling her erinnert sie mich an die Maze Runner-Trilogie, einfach weil diese auch so spannend und überraschend war, dass ich sie am Stück weglesen musste. ¿
Ben Oliver: The Loop. Das Ende der Menschlichkeit (The Loop 1) bei hugendubel.de