Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Agentenfieber | Bettina Kerwien
Produktbild: Agentenfieber | Bettina Kerwien

Agentenfieber

Ein Kappe-Krimi (Es geschah in Berlin 1982)

(11 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
James Bond ist in Berlin: Für den neuen Streifen Octopussy wird direkt am Checkpoint Charlie gedreht. Den Alliierten kommen die Filmarbeiten als Ablenkung gerade recht, denn eine Mitarbeiterin der Kommerziellen Koordinierung, Marina Mars, soll aus der DDR überlaufen und dabei ein millionenteures Fabergé-Ei über die Grenze schmuggeln. Doch zur Übergabe kommt es nicht: Marina Mars verschwindet, und am Ort der geplanten Aushändigung wird ein BND-Agent tot aufgefunden. Kommissar Kappe nimmt gemeinsam mit seinem Kollegen Landsberger die Ermittlungen auf

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Kappe-Krimi (Es geschah in Berlin 1982). 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
0,25 MB
Reihe
Es geschah in Berlin, 37
Autor/Autorin
Bettina Kerwien
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955520663

Portrait

Bettina Kerwien

BETTINA KERWIEN übernimmt mit Agentenfieber als feste Autorin die Reihe "Es

geschah in Berlin", für die sie in den letzten Jahren bereits drei Bände geschrieben hat. Die gebürtige Berlinerin studierte Amerikanistik und Publizistik. Sie ist Geschäftsführerin eines Stahlbauunternehmens und widmet sich in jeder freien Minute dem Schreiben. Im Jaron Verlag ist von ihr auch der Krimi "Mitternachtsnotar" erschienen.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Coriso am 25.08.2023
Zeitgeschichte und wenig bekannte Fakten spannend und skurril erzählt mit einem sympathischen Hauptkommissar Kappe
LovelyBooks-BewertungVon Flyspy am 20.08.2023
Ein interessanter Kriminalfall, gelungen eingebunden in zeitgeschichtliche Hintergründe mit spannendem Ende. Kommissar Peter Kappe ermittelt im Berlin des Jahres 1982 in einem Fall, in dem DDR-Agenten und westdeutsche Agenten sich in nichts nachstehen. Eine Ost-Agentin verschwindet, ein Agent des BND wird ermordet. Passend dazu wird in Berlin am Checkpoint-Charlie der 007-Film "Octopussy" gedreht. Es gibt wieder viel zu ermitteln, Kappe, Landsberger und Rosi arbeiten mit den Bundesagenten gemeinsam. Kappes Eltern sind mit dabei und Landsberger spielt als Statist in dem James Bond-Film mit.Dies ist mein zweites Buch aus der Krimireihe. Schon der Fall davor, der 1980 spielte, hat mich aufgrund der eingebundenen historischen Fakten interessiert. Auch dieser Fall hat mich nicht enttäuscht. Die Darstellung der Lebensumstände in Ost- und Westberlin ist gelungen. Eine gute Balance zwischen Krimi und Zeitgeschichte. Gut verflochten und ausgewogen, das Berlin Anfang der 80er wird präsent, so wie ich es damals selbst kennenlernte. Die Protagonisten haben an Kontur gewonnen und der Kriminalfall ist gut ausgedacht. Wenn man sich die Welt heute anschaut, ist das Thema sehr aktuell. Der Krimischluss ist sehr spannend und eines 007-Themas würdig.Insgesamt habe ich mich unterhalten gefühlt und konnte mir einige zeitgeschichtliche Hintergründe auch wieder ins Gedächtnis rufen. Gut finde ich am Ende auch die Hinweise zu Fakten und Vision. Empfehlenswert.
Bettina Kerwien: Agentenfieber bei hugendubel.de