Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Kiss me in Rome | Catherine Rider
Produktbild: Kiss me in Rome | Catherine Rider

Kiss me in Rome

A Winter Romance

(35 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eat, kiss, love - Amore in Rom!

Anna kann es nicht fassen: Stephen macht ihr im Flieger nach Rom einen Heiratsantrag! Da bleibt ihr nichts anderes übrig, als abzulehnen, schließlich ist Anna erst 19 und noch nicht bereit, sich zu binden. Eigentlich sind sie auf dem Weg zu einer Hochzeit und um sich bei der Brautfamilie zu revanchieren, macht Anna sich auf die Suche nach einem bestimmten Gebäck, das die Eltern des Bräutigams gerne hätten. Matteo hat gerade sein wichtigstes Football-Qualifizierungsspiel versenkt. Als er in einer Bäckerei Anna bemerkt, die versucht, ohne ein Wort Italienisch die Struffoli zu finden, bietet er ihr seine Hilfe an. Gemeinsam begeben sie sich auf eine verrückte Suche quer durch die Stadt der Liebe . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
288
Dateigröße
1,59 MB
Altersempfehlung
von 13 bis 99 Jahren
Reihe
Kiss Me, 4
Autor/Autorin
Catherine Rider
Übersetzung
Franka Reinhart
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641235598

Portrait

Catherine Rider

Stephanie Elliot und James Noble sind die beiden Autoren hinter dem Pseudonym Catherine Rider. Stephanie Elliot arbeitet als Lektorin in New York und lebt mit ihrem Mann und ihrer fünfjährigen Tochter in Brooklyn. Sie ist fest davon überzeugt, dass Bialys besser schmecken als Bagels, normale Taxis den Uber-Taxis vorzuziehen sind und man Pizza niemals mit Besteck essen sollte. Sie reist unheimlich gern nach London, wo die Leute so höflich sind. James Noble ist Lektor und hat bereits mehrere Romane unter verschiedenen Pseudonymen verfasst. Als waschechter Londoner arbeitet er heute in einem Londoner Verlag. James liebt Pie & Mash und achtet beim Aussteigen in der U-Bahn immer auf die Ansage: »Mind the gap! «. Trotzdem verschwendet er viel zu viel Zeit auf den Gedanken, wie es wohl wäre, in New York zu leben.

Pressestimmen

»Einfach eine perfekte Weihnachtsgeschichte, mit allem Drum und Dran. « lovelybookblog

»Die Geschichte war einfach nur zuckersüß geschrieben und so perfekt für die Vorweihnachtszeit! « july_reads

»Eine bezaubernde Liebesgeschichte im Schneegestöber einer wunderschönen Weltstadt [ ], die locker leicht zu lesen ist und einen zum Lächeln bringt. « elisalovesbooks

»Ein total süßer Weihnachtsroman! [ ] Durch den wundervollen Schreibstil der Autorin habe ich diese Stadt wirklich gefühlt. « booksandmore18

» Kiss me in Rome ist ein sehr schönes winterliches Buch für zwischendurch, das einen auf die Weihnachtszeit einstimmt. « peachlovesbooks

»Beim Lesen kam bei mir tatsächlich schon Weihnachtsstimmung auf und das ist für mich das Wichtigste an einem Weihnachtsbuch. « zeilenschloss

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
19
3 Sterne
10
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bellxkpx am 19.02.2023
Weihnachtsstimmung kam eher weniger auf, aber dafür das Flair von Italien. Als die 19-jährige Anna von ihrem Freund Stephen urplötzlich einen Heiratsantrag im Flieger nach Rom bekommt, ist sie zunächst vollkommen geschockt. Sie kann diesen Antrag nicht annehmen. Sie bemerkt plötzlich, dass sie nicht ihr ganzes Leben mit Stephen verbringen möchte. Er und Anna wollten aber eigentlich zu einer Hochzeit in der Toskana. Anna wird im Hotel alles zu viel, deshalb setzt sie sich nach Rom ab um ein spezielles Gebäck für die Braut zu suchen. Dort trifft sie auf den gescheiterten Fußballer Matteo, der ihr bei der Suche helfen möchte. Auf ihrer kurzen gemeinsamen Reise wird Anna etwas wichtiges klar. Ich habe mich auf eine winterliche und romantische Geschichte zur Weihnachtszeit gefreut. Die anderen Teile der Reihe hatte ich noch nicht vorher gelesen, aber das stellte kein Problem dar. Das Feeling von Italien und kulinarischen Spezialitäten wurde wirklich gut rübergebracht. Manchmal hat mir aber besonders die weihnachtliche Stimmung etwas gefehlt, weil Weihnachten an sich wenig thematisiert wurde, sondern eher die Hochzeit.Es war eine leichte und lockere Geschichte und da ich Italien sehr mag, haben mir besonders die vielen verschiedenen Schauplätze dort gefallen. Die Geschichte ließ sich schnell und flüssig lesen. Die Tiefe hat mir jedoch etwas gefehlt. Dass Anna und Matteo sich in nur zwei Tagen verlieben und das kurz nach Annas Trennung, war mir dann doch etwas zu schnell und unrealistisch. Da so viel auf einem kleinen Zeitraum passiert ist, war es manchmal ein ganz schönes Durcheinander. Es wäre vielleicht besser gewesen, den Inhalt mehr aufzuteilen und die Geschichte auf mehrere Tage zu ziehen. Die Idee war toll, ebenso das italienische Feeling, aber an sich war mir die Liebesgeschichte etwas zu lasch. Dafür gibt es von mir drei von fünf Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Annabeth_Book am 18.11.2022
Inhalt:Nachdem Anna den Heiratsantrag ihres langjährigen Freundes abgelehnt hat, flieht sie nach Rom und trifft dort auf Matteo, der auch ein Geheimnis hat.Erster Satz:Ob es wohl sehr abgefahren wäre, wenn ich bei den Flugbegleiterinnen nachfrage, ob sie einen Fallschirm dabeihaben, den ich mir ausborgen könnte?Meine Meinung:Als das Buch bei mir ankam, habe ich mich wirklich sehr gefreut, weil mich schonmal ein Buch dieses Autorenteams aus einer Leseflaute herausgeholt hat.Kommen wir als erstes hier zum Cover:Ich finde das Cover wirklich sehr ansprechend und ich hätte es auch in jedem Buchladen in die Hand genommen, außerdem passt es im Regal wirklich sehr gut zu dem Buch wo ich schon von den Autoren gelesen habe. Der Schreibstil war wieder locker, leicht zu lesen und somit bin ich in dem Buch auch sehr gut voran gekommen.Unsere Protagonistin Anna, fand ich zwar sehr nett aber trotzdem war sie für mich als Leserin sehr unnahbar, was ich wirklich schade fand.Dasselbe galt auch für Matteo, der mir aber gegen Ende wirklich auch mehr oder weniger den letzten Nerv gekostet hat.Wir lernen als erstes Anna im Flugzeug kennen, kurz bevor sie komplett überfordert den Heiratsantrag ablehnt. Man erfährt auch das die Beziehung eher so ein gewohnheitsding für sie geworden ist und erst jetzt bemerkt das sie es eigentlich so wie es aktuell ist, es so gar nicht mehr möchte. Da sie aber auf dem gemeinsamen Weg auf eine Hochzeit sind, ist das dann doch etwas problematisch und Anna schnappt sich die nächste Gelegenheit um nach Rom zu fliehen wo sie Matteo trifft.Matteo lernen wir kennen, nachdem er in seinen Augen bei einem Fußballspiel komplett versagt hat und ich muss sagen am Anfang habe ich es noch mega verstanden und konnte es nachvollziehen, doch gegen Ende war es einfach nur noch nervig, dass er ständig auf seiner Selbstmitleidtour ist und damit dann auch noch für eine Zeit Anna damit vertrieben hat.Neben den beiden steht auch ein bestimmtes Gebäck im Mittelpunkt, dass Anna verzweifelt in Rom sucht aber nicht wirklich fündig wird.An sich fand ich die Gesichte ganz nett, aber Anna lässt sich für meinen Geschmack dann doch etwas zu schnell auf Matteo ein. Sie war gerade mal 2 Tage von ihrem langjährigen Freund getrennt und hat sich dann direkt neu verliebt.Aber ansonsten kann ich an dem Buch wirklich nicht meckern, weil die Protagonisten sich auch gegenseitig neue Perspektiven eröffnet haben.
Catherine Rider: Kiss me in Rome bei hugendubel.de