Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutige Stufen | Chris Carter
Produktbild: Blutige Stufen | Chris Carter

Blutige Stufen

Thriller | Der Psychothriller des Nr. 1 Bestsellerautors: Eine Frauenleiche, ein Serienmörder und seine Botschaft

(13 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
SPIEGEL-Bestseller! Thriller rund um das berühmte Ermittlerduo Hunter und Garcia: blutig, spannend und nervenaufreibend!
»Ein Band mit besonderem Gänsehautfeeling, der tief berührt und definitiv nichts für zarte Gemüter ist. Für Fans des Genres gilt: unbedingt lesen. « leser-welt. de
Eine entsetzlich zugerichtete Frauenleiche - und Furcht ist nur der Anfang
Robert Hunter und Carlos Garcia stehen vor der entsetzlich zugerichteten Leiche einer Frau. Bei der Autopsie entdecken sie, dass der Mörder ein Gedicht in ihrem Körper hinterlassen hat. Die blutige Art des Tötens ist nicht das Einzige, was diesen Killer antreibt. Für ihn sind Angst, Schmerz und der Tod Teil einer Lektion. Und er ist der Lehrmeister.
Als eine zweite Frau grausam umgebracht wird, fragen Hunter und Garcia sich, wie viele Gedichte dieser Serienkiller noch schreiben wird. Ihnen bleibt nicht viel Zeit . . .
Chris Carter hat jahrelang als Kriminalpsychologe für die Polizei in Los Angeles gearbeitet, das macht seine Bücher so einzigartig.
*** Ein absolutes Lesehighlight für Thriller-Fans! ***

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Dateigröße
3,57 MB
Reihe
Ein Hunter-und-Garcia-Thriller, 12
Autor/Autorin
Chris Carter
Übersetzung
Sybille Uplegger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843726658

Portrait

Chris Carter

Chris Carter wurde 1965 in Brasilien als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er studierte in Michigan forensische Psychologie und arbeitete sechs Jahre lang als Kriminalpsychologe für die Staatsanwaltschaft. Dann zog er nach Los Angeles, wo er als Musiker Karriere machte. Mittlerweile lebt Chris Carter als Vollzeit-Autor in London. Seine Thriller um Profiler Robert Hunter sind allesamt Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 17.11.2024

Lerne!

Ein Serienkiller treibt in Los Angeles sein Unwesen. Detective Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia stellen schnell fest, dass es ihm nicht nur ums Töten geht. Der Serienkiller sieht sich als Lehrmeister, der seinen Opfer Angst, Schmerz und Tod beibringen will. Doch was sind seine Beweggründe dahinter? Hunter und Garcia begeben sich auf die Jagd. Dieses Buch ist der zwölfte Band der Reihe rund um den Sonderermittler Robert Hunter und seinen Partner Carlos Garcia. Der Autor spart wie gewohnt nicht an äusserst brutalen Morden und blutigen Tatorten. Vor allem der psychopathische Hintergedanke des Serienkillers macht die Handlung sehr spannend und man versucht immer wieder zu erraten, wer nun der Täter ist. Dabei spürt man immer wieder die beängstigende Atmosphäre des Bösen, das sich nähert, und wie das Ermittlerduo langsam hinter die Fassade schauen können. Mein Fazit: Ein temporeicher, sehr brutaler Krimi, der ein richtiger Pageturner und nichts für Zartbesaitete ist. Mich hat dieser Band richtig gepackt. 5 Sterne.
Von lucyca am 07.11.2022

unglaublich brutal

Ein weiteres Buch, das ich buchstäblich verschlungen habe. Die Gewaltbeschreibungen sind wirklich grenzwärtig. Als Riesen-Fan von Chris Carter war ich gespannt, was mich in diesem Thriller erwartet und ich wurde nicht enttäuscht. Hunter und Garcia werden mit Mordtaten und Opfern konfrontiert, die auch auch die beiden absolut nicht kalt liessen. Lange fragte ich mich, was wirklich dahinter steckt, da die Opfer nirgends einen Berührungspunkt vorzuweisen hatten. Auch wenn das Buch fast 490 Seiten umfasst, die Spannung hielt durch bis zum Schluss. Der fesselnde Schreibstil sowie die teilweise kurzen Kapitel tragen viel dazu bei. Und wie schon in den früheren Büchern, der Schluss bringt viele Erklärungen und man wird nicht im Dunkeln gelassen. Das 12. Buch ist gespickt mit vielen blutigen Szenen, die sehr detailliert beschrieben sind, einfach krass aber spannend. Ein Thriller, der einem nicht kalt lässt.