Ich habe das Buch in zwei Tagen durchgelesen und war komplett gefesselt. Schon der Einstieg ist heftig: eine junge Frau, gefoltert und grausam ermordet, mit einem Kreuz im Nacken - und sofort ist klar, dass das kein gewöhnlicher Fall ist.Was das Buch so stark macht, ist die Art, wie Carter Spannung aufbaut. Er lässt seine Ermittler, Robert Hunter und Carlos Garcia, nicht nur Spuren verfolgen, sondern zwingt sie dazu, sich mit dem Bösen direkt auseinanderzusetzen. Hunter ist klug, aber innerlich gezeichnet, jemand, der seine Grenzen kennt und sie trotzdem immer wieder überschreitet.Der Schreibstil ist präzise und schnörkellos. Die Kapitel sind kurz, die Szenen scharf geschnitten. Jede Seite zieht einen weiter, und auch wenn die Gewalt teilweise schwer auszuhalten ist, bleibt sie glaubwürdig - nichts wirkt überzogen oder um des Effekts willen geschrieben.Besonders gut fand ich die Wendungen im letzten Drittel. Carter versteht es, seine Leser in Sicherheit zu wiegen und dann mit einer Enthüllung zu treffen, die alles noch einmal verändert.Düster, intelligent, packend erzählt. Ein Thriller, der Kopf und Bauch gleichzeitig trifft. Wer starke Nerven hat und Geschichten mag, die psychologisch so intensiv wie brutal sind, wird hier alles finden, was ein guter Thriller braucht.