Klappentext:Was, wenn du wählen müsstest: Jeden Tag einen anderen Körper, oder ein Leben lang denselben? Vor dieser Entscheidung stehen der Teenager Luka und seine Mitmenschen im Jahr 2095 jede Nacht.Niemand weiß warum, doch die Welt hat sich verändert. Körper und Geist trennen sich im Schlaf - wenn man es nicht zu verhindern weiß. Vertrauen ist das neue Geld, und nur hinter den Mauern der "Einheit" ist man sicher vor den Körperdieben.Doch wer genau sind diese Anderen, diese Heimatlosen, diese Zerrissenen, wirklich? Sind sie überhaupt noch echte Menschen? Als Luka gleich zwei Körperdiebe enttarnt, gerät seine Welt unvermittelt aus den Fugen.Meinung: Diese Geschichte war für mich ein Ausflug in ein neues Lese-Genre. In einer dystopischen Welt begleiten wir den jugendlichen Luka bei seinem Abenteuer. Ich muss sagen, dass ich mir anfangs schwer getan habe, in die Geschichte reinzukommen. Ich wusste nicht so richtig, wo mich die Geschichte hinführen möchte. Vielleicht lag das auch am für mich neuen Genre... Aber dann wurde es immer interessanter und spannender und ich wollte wissen wie es mit Luka weitergeht! Das man nachts seinen Körper verliert und in einem anderen am nächsten Tag wieder erwacht ist ein für mich erschreckendes Szenario. Also ich gehöre definitiv zur Fraktion, die lieber im eigenen Körper bleiben möchte ¿ Aber die Thematik wirft eben genau diese Fragen auf: wie würde man es selbst empfinden, welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich? Und das ist im Buch wirklich interessant mitzuverfolgen, wenn Luka seine bisher gekannten Wahrheiten auf den Prüfstand stellt bzw. stellen muss. Es gibt auch einige Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen und am Ende einen fiesen Cliffhanger. Wie gut, dass Band 2 schon bereit liegt. Fazit: 4/5 Sternen Ich gebe gerne eine Lese-Empfehlung für Fans von Dystopien.