Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. Langdon begibt sich zum Tatort und erkennt schon bald, dass der Tote durch eine Reihe von versteckten Hinweisen auf die Werke Leonardo da Vincis aufmerksam machen wollte - Hinweise, die seinen gewaltsamen Tod erklären und auf eine finstere Verschwörung deuten. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird Robert Langdon von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Enkeltochter des ermordeten Kurators. Eine aufregende Jagd beginnt . . .
Mit dem Thriller Sakrileg schrieb Dan Brown einen Mega-Bestseller, der mit Tom Hanks in der Hauptrolle ein großer Kinoerfolg wurde.
Dieses E-Book enthält zusätzlich eine Leseprobe von Dan Browns Roman Inferno.
Dan Brown, geboren 1964 in Exeter, USA, ist der Autor von weltbekannten Thrillern, darunter Sakrileg (The Da Vinci Code), ein Roman, der mit Tom Hanks verfilmt wurde und in über 40 Ländern erschien. Seine Bücher, die Action, Wissenschaft und Geschichte vereinen, wurden in 54 Sprachen übersetzt und dominierten die Bestsellerlisten. Brown, der in Kunstgeschichte und Sprachen ausgebildet wurde, erschuf die ikonische Figur Robert Langdon. Der Autor lebt in Neuengland.
Pressestimmen
"Die Story - düster, unheimlich, atemberaubend . . . Sakrileg dessen Sog entkommt niemand so leicht." Der Spiegel
Rätsel, Action und überraschende Wendungen!
Die YA-Ausgabe "Der Da Vinci Code" von Dan Brown hat mir gut gefallen, aber war auf jeden Fall komplex. Ich habe das Original jedoch nicht gelesen, also kann ich hier keine Vergleiche ziehen. Das Cover, der Farbschnitt und vor allem die Gestaltung der Innenklappen sind ein totaler Eye-Catcher!Es handelt von dem Symbolforscher Robert Langdon, der auf seiner Dienstreise zu einem Verbrechen ins Louvre gerufen wird. Dort liegt der ermordete Museumsdirektor und um ihn herum verschiedene Symbole und sakrale Symbole. Nun soll er mit der Verschlüsselungsexpertin Sophie Neveu bei der Lösung des Falls beitragen. Doch die beiden gelangen bald selbst ins Visier der Ermittler. Wird es ihnen gelingen? Schweben sie selbst in Gefahr?Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und das Buch war sehr flüssig zu lesen. Auch die einzelnen Kapitel hatten eine total angenehme Länge, was den Lesefluss positiv beeinflusst hat. Es wird aus verschiedenen Sichten erzählt und so hatte man eine gute Rundumsicht und Einblicke in die einzelnen Charaktere. Man steigt direkt mitten in die Handlung ein und es startet schon total spannend. Ich fand den Mix aus Verfolgungsjagd und Rätsel lösen total spannend und packend. Es hat sehr Spaß gemacht mit zu rätseln und oftmals wurde ich selber hinters Licht geführt. Man lernt die Hauptcharaktere direkt zu Beginn etwas kennen, wenn auch eher oberflächlich. Aber im Verlauf des Buches lernt man sie deutlich besser kennen. Ich mochte die Hauptprotagonisten Robert und Sophie sehr gerne und sie sind in meinen Augen beide taffe und charakterstarke Personen. Sie haben zusammen ein starkes Team ergeben und haben total gut zur Handlung gepasst. Das Buch hatte auf jeden Fall einige spannende und actionreiche Szenen, jedoch auch ein paar die eher in die Länge gezogen waren. An manchen Stellen war es mir ein wenig zu komplex und ich bin manchmal nicht ganz hinterher gekommen und mir fiel es teilweise schwer Zusammenhänge zu erkennen. Es waren auch oftmals sehr viele Informationen auf einmal. Das Ende hat mir jedoch sehr gut gefallen und mit diesem Ende hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Es hat aber das Buch total gut abgerundet und war für mich stimmig. Zusammenfassend hat mir das YA-Buch relativ gut gefallen und ich kann es auf jeden Fall empfehlen!
LovelyBooks-BewertungVon Booklove91am 22.09.2025
Meine MeinungDie YA-Ausgabe macht nicht nur gestaltungstechnisch was her, sondern kürzt und verdünnt den originalen Text, um ihn für jüngere Leser zugänglicher zu machen, während die Spannung des Thrillers erhalten bleibtDas Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die Geschichte beginnt spannend in Paris und zieht einen sofort mitten in ein Rätsel hinein. Ich mochte besonders dieMischung aus Kunstgeschichte, Religion und geheimen Symbolen.Man hat dasGefühl, selbst miträtseln zu können und dabei Stück für Stück ein großes Geheimnis aufzudecken.Die Hauptfiguren sind interessant, auch wenn sie manchmal etwas schematisch wirken. Robert Langdon bleibt eher kühl und sachlich, während Sophie Neveu mehr Gefühlin die Handlung bringt.Zusammen bilden sie eingutes Team,auch wenn ihre Gespräche manchmal recht einfach wirken.Dan Browns Stil ist schnell und leicht lesbar. Die Kapitel sind kurz, sodass man immer denkt nur noch eins weiterzulesen und plötzlich ist es Mitternacht. Für mich war das ein richtiger Pageturner. Gleichzeitig merkt man aber auch dass Brown stark auf Spannung und Tempo setzt und nicht so sehr auf tiefe Sprache.Besondersspannend fand ich die Schauplätze.Paris, London und die alten Kirchen oder Museen wirken lebendig beschrieben. Man bekommt Lust selbst dorthin zu gehen. Manche historischen Behauptungen sind sicher nicht hundertprozentig korrekt, aber sie regen zum Nachdenken und Nachforschen an.Für mich ist "Der Da Vinci Code" ein sehr unterhaltsamer Thriller. Wer Freude an Rätseln, Geheimbünden und versteckten Bedeutungen hat, wird hier auf seine Kosten kommen. Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es allen empfehlen die schnelle Spannung und geheimnisvolle Geschichten mögen.KlappentextEin rätselhafter MORD im Louvre, der Paris in Atem hält ...Geheimnisvolle SYMBOLE, die nur Robert Langdon entziffern kann ...Eine uralte VERSCHWÖRUNG, die niemals ans Licht kommen sollte ...Der Symbolforscher Robert Langdon ist eigentlich nur auf Dienstreise in Paris. Doch dann wird er zum Ort eines schaurigen Verbrechens in den Louvre gerufen. Die Leiche des Museumsdirektors wurde in der Gemäldegalerie gefunden, und er soll gemeinsam mit der Verschlüsselungsexpertin Sophie Neveu bei der Lösung des Falls helfen. Denn auf dem Boden um die Leiche herum befinden sich seltsame Zeichen und sakrale Symbole.Während alle Hinweise auf eine Verschwörung hindeuten, geraten Robert und Sophie bald selbst ins Visier der Ermittler - und auch die Organisation Opus Dei hat es auf sie abgesehen. Eine Hetzjagd durch Frankreichs Hauptstadt beginnt .. Über den AutorDan Brown ist Autor zahlreicher Thriller, die allesamt über Monate die Bestsellerlisten angeführt haben und erfolgreich verfilmt wurden. Mit seinem in über 40 Ländern erschienenen und mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmten Buch¿Sakrileg¿(Originaltitel:¿The Da Vinci Code) wurde er zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller der letzten Jahrzehnte. Dan Browns Thriller werden in 54 Sprachen übersetzt. Dan Brown wurde 1964 in Exeter, New Hampshire (USA) geboren. Als Sohn eines Mathematikprofessors und einer Kirchenmusikerin wuchs er in einem Umfeld heran, in dem Religion und Wissenschaft keine Gegensätze darstellten, was sich auch in seinen Thrillern widerspiegelt. Nach dem Besuch der Privatschule, an der auch sein Vater unterrichtete, studierte Dan Brown Englisch und Spanisch am Amherst College in Massachusetts (USA) und später Kunstgeschichte in Sevilla. Anschließend arbeitete er als Englisch- und Spanischlehrer. Sein erstes Buch veröffentlichte Dan Brown 1998 (Diabolus, Originaltitel: Digital Fortress), bevor er mit Robert Langdon eine Figur schuf, die zu einer herausragenden Marke der Unterhaltungsindustrie wurde. Der enorme Erfolg des ersten Robert-Langdon-Romans (Illuminati, Originaltitel: Angels & Demons) begann in Deutschland, Sakrileg (Originaltitel: The Da Vinci Code) wurde dann zu einem weltweiten Bestseller und Phänomen. Das Buch sorgte überall für Furore und wurde aufgrund der kritischen Inhalte im Hinblick auf die katholische Kirche in einigen Ländern sogar verboten.Mit seiner Robert-Langdon-Buchreihe, die durch ihre Mischung aus Action, Wissenschaft und Geschichte besticht, beherrscht er seither die internationalen Bestsellerlisten. Dan Brown lebt in Neuengland.