Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ryan und Avery | David Levithan
Produktbild: Ryan und Avery | David Levithan

Ryan und Avery

Authentische queere Liebesgeschichte Romantischer Coming-of-Age-Roman

(17 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue Roman von Bestsellerautor David Levithan (»Letztendlich sind wir dem Universum egal«)
Avery, 16, pinke Haare, kann sein Glück kaum fassen: er ist verliebt! In Ryan, 16 Jahre, blaue Haare. Und Ryan ist verliebt in Avery. Nach den ersten schüchternen Begegnungen, verbringen sie immer mehr Zeit zusammen, machen verrückt-verknallte Dinge: Schneeballschlachten, feine Dinner-Dates und Kanufahrten im Sonnenuntergang. Mit jedem Date wächst die Nähe zwischen den beiden, und sie entdecken ihre Seelenverwandtschaft. Alles könnte wunderbar sein. Wären da nicht Ryans Eltern, die glauben, es besser zu wissen, und ihren Sohn von Avery fernhalten wollen. Ryan und Avery müssen für ihre Liebe kämpfen . . .
Zehn Dates = zehn Kapitel = ein Roman voller zärtlicher Unsicherheit, Herzschmerz und dem Wagnis, sich ganz auf jemand anderen einzulassen - jeden Tag und bei jedem Date aufs Neue.
Pressestimmen zur amerikanischen Originalausgabe:
»Eine LGBTQIA+-Romanze zum Dahinschmelzen und mit viel Herz. « School Library Journal
»Eine wunderschöne queere Liebesgeschichte. « The Pink News
»Liebesgeschichten gehören zu dem, was David Levithan am besten kann, und diese Neuerscheinung erfüllt alle Erwartungen. « Queerty

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Authentische queere Liebesgeschichte Romantischer Coming-of-Age-Roman. Empfohlen ab 14 Jahre. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
4,40 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
David Levithan
Übersetzung
Martina Tichy, Felix Mayer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783733606268

Entdecken Sie mehr

Portrait

David Levithan

David Levithan, geboren 1972, ist Verleger eines der größten Kinder- und Jugendbuchverlage in den USA und Autor vieler erfolgreicher Jugendbücher, unter anderem >Will & Will< (gemeinsam mit John Green) und >Dash & Lily< (mit Rachel Cohn). Sein Roman >Letztendlich sind wir dem Universum egal< wurde erfolgreich fürs Kino verfilmt und erhielt den Deutschen Jugendliteraturpreis 2015 in der Kategorie Jugendjury. David Levithan lebt in Hoboken, New Jersey, USA.

Literaturpreise:

>Letztendlich sind wir dem Universum egal<:

- LUCHS März 2014

- Aufnahme in Kollektion des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2015

- Nominiert für die 2015 DILIP Kate Greenaway Medal

- Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2015

- Leipziger Lesekompass 2015

- Nominiert für die Buxtehuder Bulle 2015

- In den USA: Naiba (The New Atlantic Independent Booksellers Association) Book Of The Year 2013, Kategorie Young Adult

>Two Boy Kissing<:

- Favorit der Leipziger Jugend Jury 2016

- In den USA: Naiba (The New Atlantic Independent Booksellers Association) Book Of The Year 2014, Kategorie Young Adult

Lebenswerk:

Margaret A. Edwards Award

Felix Mayer, geboren 1970, hat in München, Paris und Pisa Komparatistik und Philosophie sowie in Düsseldorf Literaturübersetzen studiert. Er übersetzt Belletristik und Sachbücher aus dem Französischen, Englischen, Italienischen und Slowenischen, unter anderem John Marrs, Pascal Garnier und GaSper Kralj.

Martina Tichy übersetzt seit vielen Jahren Belletristik, Kinder- und Jugendbücher sowie Texte zu Kunst und Fotografie aus dem Englischen, von Autor*innen wie Amitav Ghosh, F. Scott Fitzgerald, Paul Murray, Philip Pullman, Margaret Atwood und David Levithan.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
9
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Emmy_Teardrop am 23.03.2025
Rezension ( kann Spoiler enthalten ) :Ryan & Avery von David Levithan Handlung : Ryan & Avery treffen sich. Sie sind ineinander verliebt, und zumindest auf Averys Seite sind auch alle Bekannten für die Beziehung. Ryan hat ein wenig damit zu kämpfen, doch die beiden mögen einander zu sehr um sich von so etwas einschränken zu lassen. Und mit ein paar schüchternen Dates wird daraus eine richtige Beziehung Meinung :Ich habe vor diesem Buch "Two Boys Kissing" gelesen, was ich a) deutlich schlechter fand und b) leider schon einige Teile von diesem Buch vorweggenommen hat. Also zuerst Ryan & Avery und dann Two Boys Kissing. Es war halt eine queere Romance, schliche Romance, kennt man, ob jetzt zwei Jungs, zwei Mädchen, ein Junge und ein Mädchen der Hauptcharakter sind ist da nicht ganz so wichtig. Natürlich gab es eben diese Probleme, dass Ryans Eltern gegen die Beziehung sind. Aber vor allem hat man die beiden durch all ihre Dates begleitet. Die kunterbunt durchs Buch verstreut waren, erst Date 6, dann Date 3, und dann Date 8. Fazit :Gute Geschichte, aber hat noch ein bisschen mehr Potenzial 
LovelyBooks-BewertungVon Koriko am 19.01.2025
Story:Als Ryan dem gleichaltrigen Avery begegnet ist es der Beginn einer großen Liebesgeschichte, die sich im Laufe ihrer vielen gemeinsamen Dates stetig weiterentwickelt - zwischen stilvollen Dinnern, Schneeballschlachten, dem Herumstromern auf stillgelegten Freizeitparks und Kanufahren im Sonnenuntergang kommen sie sich immer näher und können die Zeit ohne den jeweils anderen nur schwer überbrücken. Während Averys Eltern ihren Sohn unterstützen, wachsen Ryans Probleme zu Hause, denn seine Eltern sind alles andere als verständnisvoll ...Eigene Meinung:Mit "Ryan und Avery" legt der vielfach ausgezeichnete Bestsellerautor David Levithan ein weiteres, queeres Jugendbuch vor, das die Geschichte der titelgebenden Figuren in 10 Dates erzählt. Fans des Autors werden die Figuren aus "Two Boys Kissing" wiedererkennen, wo sie eine kleine Nebenrolle einnehmen, ebenso ist das fünfte Date der beiden in der Anthologie "19 Love Songs" des Autors zu finden, wo die Geschichte unter dem Titel "Schneetag" enthalten ist. Mit dem knapp 320-seitigen, bei Fischer Sauerländer erschienenen Buch liegen erstmals alle Geschichten um das Pärchen vor.Die Geschichte ist in die einzelnen Dates von Ryan und Avery unterteilt, die nicht chronologisch im Buch enthalten sind, sondern durcheinander gehen, weswegen man erst recht spät erfährt, wie die beiden Jungs sich überhaupt kennengelernt haben. Das mag ein wenig stören, doch man kann der Handlung trotz allem problemfrei folgen, da jedes Date eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählt, wovon nur wenige Bruchstücke in den Folgekapiteln aufgegriffen werden. Natürlich spielen die jeweiligen Eltern der Jungs eine große Rolle - hier bekommt man auf der einen Seite die verständnisvollen und liebevollen Eltern Averys präsentiert, auf der anderen Seite Ryans Eltern, die sich schwer damit tun, Verständnis für ihren Sohn aufzubringen und allgemein recht kühl und abweisend sind. Trotz der Probleme, die sich daraus ergeben, hat der Roman eine positive, fröhliche Grundstimmung, da der Fokus auf der wachsenden Liebe von Avery und Ryan liegt. Man begleitet sie hautnah bei ihren Dates, erlebt wie sie sich besser kennenlernen und im Laufe der Zeit reifer und erwachsener werden. Es macht Spaß sie auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Liebe zueinander mitzuerleben.Die Geschichte ist dabei sehr ruhig und unaufgeregt erzählt - David Levithan verzichtet auf großes Drama, Action und Klischees. Stattdessen trifft er die Sprache der Jugendlichen, so dass sich die Zielgruppe problemfrei in den Protagonisten wiederfinden dürfte.Die Figuren sind sehr authentisch und greifbar - sowohl Ryan als auch Avery wirken wie die typischen Teenager, die mit verschiedenen kleineren und größeren Problemen zu kämpfen haben. Da die Dates mal aus der einen, mal aus der anderen Perspektive erzählt werden, lernt man beide sehr gut kennen und kann sich gut mit ihnen identifizieren. Auch die jeweiligen Freund*innen der beiden lernt man gut kennen, ebenso die Familien. Sie alle wirken nicht blass, sondern lebendig und realistisch.Wie gewohnt legt David Levithan mit "Ryan und Avery" ein sehr ruhiges, gut geschriebenes Buch vor, in dem vielleicht keine tiefgründigen Probleme bewältigt werden oder man eine spannende, actionreiche Geschichte präsentiert bekommt, die Leser*innen jedoch emotional abholt. Man begleitet Ryan und Avery sehr gerne dabei, sic besser kennenzulernen und die vielen Hürden zu überwinden, die sich ihnen in den Weg stellen. Stilistisch weiß David Levithan was er tut - er hat seine ganz eigene, sehr poetische Sprache, die hervorragend zu den kurzen Episoden aus dem Leben der beiden Protagonisten passt.Fazit:"Ryan und Avery" ist eine süße, realistische Teenager-Lovestory, die perfekt für Leser*innen geeignet ist, die Bücher wie "Heartstopper" lieben. Die 10 Dates der beiden Jungs sind ruhig, authentisch und sehr gut nachvollziehbar, ebenso wie die Figuren, die einem mit der Zeit ans Herz wachsen. David Levithan hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der die Gefühle der Figuren hervorragend transportiert und ihr Leben greifbar macht. Wer auf der Suche nach einem ruhigen, authentischen, queeren Jugendbuch ist, sollte auf jeden Fall einen Blick riskieren. Fans des Autors kommen sowieso nicht an dem Buch vorbei.
David Levithan: Ryan und Avery bei hugendubel.de