Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ryan und Avery | David Levithan
Produktbild: Ryan und Avery | David Levithan

Ryan und Avery

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
2 Jungs, 10 Dates - und eine große Liebesgeschichte

Avery, 16, pinke Haare, kann sein Glück kaum fassen: er ist verliebt! In Ryan, 16 Jahre, blaue Haare. Und Ryan ist verliebt in Avery. Nach den ersten schüchternen Begegnungen, verbringen sie immer mehr Zeit zusammen, machen verrückt-verknallte Dinge: Schneeballschlachten, feine Dinner-Dates und Kanufahrten im Sonnenuntergang. Mit jedem Date wächst die Nähe zwischen den beiden, und sie entdecken ihre Seelenverwandtschaft. Alles könnte wunderbar sein. Wären da nicht Ryans Eltern, die glauben, es besser zu wissen, und ihren Sohn von Avery fernhalten wollen. Ryan und Avery müssen für ihre Liebe kämpfen . . .

Ein Roman voller zärtlicher Unsicherheit, Herzschmerz und dem Wagnis, sich ganz auf jemand anderen einzulassen - jeden Tag und bei jedem Date aufs Neue.

Julian Mehne ist der sanfte und stilvolle Beobachter der aufkeimenden Liebe. Mit warmen Timbre erzählt er von Ryans und Averys scheuen Blicken, ihrem Händchenhalten und dem ersten Kuss, der so viel bedeutet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 12 bis 99 Jahren. Laufzeit ca. 552 Minuten. Dateigröße in MByte: 374.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
374,29 MB
Laufzeit
552 Minuten
Altersempfehlung
von 12 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
David Levithan
Übersetzung
Martina Tichy, Felix Mayer
Sprecher/Sprecherin
Julian Mehne
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732475018

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 13.07.2025

Berührende und tiefgründige Liebesgeschichte

**** Worum geht es? **** Avery und Ryan sind verliebt, sie können ihr Glück kaum fassen. Aber was heißt es, mit 16 verliebt zu sein, seine eigenen Päckchen zu tragen und nicht mal auf dieselbe Schule zu gehen? Besonders für Ryan wird es schwer, denn seine Eltern scheinen ihn nicht verstehen zu wollen. Mit jedem Date wächst sein Glück aber auch der Stress zu Hause **** Mein Eindruck **** Die Geschichte rund um Avery und Ryan startet unglaublich süß. Ich konnte aber auch kleine Ecken und Kanten finden, die im weiteren Verlauf für ordentlich emotionalen Tumult und Tiefgang sorgten. Beide Protagonisten sind durch ihre Geschichten geprägt, ihr Umgang miteinander ist niemals perfekt, aber immer herzlich und damit umso vorbildlicher. Ihre Entwicklung ist unsagbar interessant und beispiellos dargestellt. Ich fand die Art zu erzählen erfrischend und in den Details wirklich authentisch. Ryan als Rebell und Kämpfer, und Avery als Vorbild und Herzstück. Einzig die zeitlichen Sprünge irritierten mich im Hörbuch manchmal dauerte es einige Hörminuten, bis ich verstand, wo ich mich gerade befinde. Der Hörbuchsprecher hat das Buch überzeugend und mitfühlend eingesprochen. Ich war am Geschehen gefesselt. **** Empfehlung? **** Meine Haare sind blau, weil ich blau mag. Meine Haare sind pink, weil ich pink mag. So einfach kann es manchmal sein! Was alles dahintersteckt, darf man hier entdecken und es lohnt sich!
Von Lilli33 am 30.08.2024

Süße Liebesgeschichte, aber zu distanziert erzählt (Hörbuch-Rezension)

Inhalt: Ryan und Avery sind beide 16, als sie sich kennenlernen und verlieben. Während Averys Eltern voll und ganz hinter ihrem Sohn stehen und ihn unterstützen, fehlt Ryans Eltern fast jede Toleranz. Doch die beiden lassen sich dadurch nicht entmutigen und kämpfen für ihre Liebe. Meine Meinung: Ich liebe die Jugendbücher von David Levithan und finde es großartig, wie dieser Autor Lesenden die queere Gemeinschaft nahebringt. Doch mit Ryan und Avery konnte er mich leider nicht überzeugen. Ich habe wirklich keine Ahnung, was er sich bei dem Schreib-/Erzählstil gedacht hat. In zehn Kapiteln - zehn Dates - lernen wir Ryan und Avery und ihr Lebensumfeld einigermaßen gut kennen. Dabei wird aber nicht chronologisch erzählt, sondern die Dates sind scheinbar wahllos durcheinandergewürfelt. Dies sorgt nur für Verwirrung. Was der Autor damit beabsichtigt hat, ist mir echt nicht klar. Man hätte auch einfach in der richtigen Reihenfolge erzählen können, ohne dass die Story irgendetwas eingebüßt hätte. Noch viel mehr störte mich aber, dass so distanziert erzählt wird. Ein allwissender Erzähler analysiert jede Szene, jeden Gedanken, jedes Gefühl und erklärt, was dabei vor sich geht, anstatt es den Lesenden zu überlassen, sich ihre eigenen Gedanken dazu zu machen und ihre eigenen Schlüsse daraus zu ziehen. Dies hatte zur Folge, dass die Gefühle der beiden Jugendlichen, von denen es wirklich reichlich gibt, nicht bei mir ankamen, da sie auf dem Weg zu mir in der Luft zerpflückt wurden. Dabei müsste diese süße Liebesgeschichte mit ihren wunderbar warmherzigen Protagonisten eigentlich alle Herzen schmelzen lassen. Ich habe Ryan und Avery als Hörbuch gehört. Der Sprecher Julian Mehne macht seine Sache ganz gut. Jedoch finde ich seine recht herbe Stimme für ein Buch, in dem zwei Jugendliche zu Wort kommen, nicht wirklich passend.