Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Crazy in Love | Emma Winter
Produktbild: Crazy in Love | Emma Winter

Crazy in Love

Roman

(30 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen: charmant, witzig, temporeich
Sashas sehnlichster Wunsch ist es, an der renommierten Yale University zu studieren. Dafür wagt sie sogar den Neuanfang an einer privaten High School in Boston, vier Zeitzonen und 5000 Meilen von ihrer besten Freundin Lucy und ihrer Mutter Bow entfernt. Ihre neuen Mitschüler sind das genaue Gegenteil von dem, was sie eigentlich toll findet: reich, elitär, arrogant. Aber wenn sie es hier schafft, dann ist ihr Traum von Yale zum Greifen nah. Um nicht völlig unterzugehen, sucht sie sich einen Job in einem Café, denn neben Listen für jede Lebenslage schreiben und Cupcakes nach Stimmungslage zu backen, ist Kaffee ihre große Leidenschaft. Dass ausgerechnet der angesagteste Typ der Weston High eines Tages hier auftaucht, passt ihr gar nicht. Denn eines will sie auf keinen Fall: sich verlieben . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Dateigröße
2,62 MB
Reihe
Weston-High-Reihe, 1
Autor/Autorin
Emma Winter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958185371

Portrait

Emma Winter

Emma Winter, geboren 1984, wuchs in der Nähe von Köln auf und studierte Germanistik und Englische Literatur, bevor sie in einer PR- und Werbe-Agentur arbeitete. Mittlerweile lebt sie in Berlin und schreibt für ihr Leben gern.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
17
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nikola am 29.08.2025

Durchwachsener Auftakt mit Potential zur Besserung

Alles für Yale, nur Verlieben könnte Probleme bereiten Sasha träumt von einem Studium an der Yale University. Um ihre Chancen zu verbessern, zieht sie nach Boston, 3k Meilen von daheim weg. Als wäre das nicht schon eine große Umstellung handelt es sich dabei um eine private High School, bei der es an reichen, versnobten Mitschülern nur so wimmelt. Zur Abwechslung fängt sie etwas außerhalb einen Job in einem Café an. Ruhe vor dem Sturm und dabei ihrer Leidenschaft nachgehen hofft sie. Unerwarteten Besuch von ihrem renommierten Mitschüler Ben bekommt sie. Sich zu verlieben steht dabei nicht auf ihrer Liste. An sich erwarten den Leser hier ein altbekanntes Konstrukt der NA Sparte. Nichtsdestotrotz fand ich es spannend, dass Sasha in einem Café arbeitet und es auch sonst einiges zu entdecken gibt. So habe ich voller Vorfreude dieses Buch begonnen, muss aber leider zugeben nicht richtig mit den Charakteren warm geworden zu sein. Klar, es gibt viele dramatische Aktionen, jedoch bin ich selbst mit der Protagonistin nicht so wirklich zurechtgekommen und fand es eher anstrengend als unterhaltsam ihr und der Geschichte weiter zu folgen. Manchmal waren die einzelnen Figuren in ihrem Verhalten sehr sprunghaft und auch kindlich unterwegs. Klar sind es Teenager, aber zeitweise war es sehr anstrengend am Ball zu bleiben. Zwar gibt es gute Szenen und gefällt mir die Handlung per se, der Aufbau des Buches mit häufigen Zeitsprüngen und in Teilen sehr knappen Zusammenfassungen von doch vorher recht ausführlich angeteaserten Ereignissen machten es mir allerdings nicht unbedingt einfacher. Zunehmend wird deutlich, dass auch Ben einiges zu Schultern hat, was leider kein neuer Einfall ist. Manches hat mich etwas sehr an die Maxton-Hall-Reihe erinnert, anderes glücklicherweise wieder nicht. Hier handelt es sich schließlich um eine eigenständige Reihe, die keine Kopie der bekannten Trilogie darstellen sollte. Meiner Meinung nach hat die Geschichte trotzdem Potential, sodass ich einfach hoffe, dass sich die angesprochenen Punkte für mich in Band zwei bessern und die Figuren reifen, sich weiter entwickeln und ich ihnen somit besser folgen kann und möchte. Ausführlichere Schilderungen der Gedankenwelt und Emotionen würden dabei sicherlich helfen. Das Ende war zudem recht spannend gestaltet, dessen Antworten ich gerne erfahren möchte. Alles in allem vergebe ich diesem Auftakt 3/5 Sternen. Großen Fans von Geschichten der High Society und Neuankömmlingen im NABereich würde ich dieses Buch empfehlen, weniger eingefleischten Fans vielleicht eher nicht.
Von HotSummer am 29.07.2020

Gute Idee aber leider kein Feuerwerk der Gefühle

Sasha ist ziemlich mutig damit, dass sie das letzte Schuljahr bei ihrer ihr vollkommen fremden Familie verbringt und dann noch an einer Schule mit Schülern die aus einer anderen Welt zu kommen scheinen. Die Familie ihres Vaters kennt sie eigentlich gar nicht und aus nicht nachvollziehbaren Gründen wird sie nicht von allen mit offenen Armen empfangen. Ich fand die Idee und den Anfang der Geschichte sehr interessant und total toll. Doch leider verlor ich immer mehr die Freude an dem Buch. Und ich glaube, das lag auch an Sasha und der Entwicklung die sie gemacht hat. Ben finde ich ziemlich interessant. Trotz dessen, dass er auch reichem Hause kommt hat er es nicht leicht, da er gewisse Erwartungen erfüllen muss. Was er möchte ist nicht wichtig. Es war spannend zu lesen wie er heimlich bereits rebelliert. Er sich bereits jetzt vollkommen bewusst, dass er mittellos sein wird, sollte er nicht den für ihn vorgesehenen Weg einschlagen. Ich konnte ihn und seine Ängste meistens vollkommen verstehen auch wenn er nicht immer alles richtig macht. Sasha zweifelt permanent an seiner Loyalität ihr gegenüber, sie hat einfach überhaupt kein Vertrauen in ihn und das hat sie bereits von Anfang an nicht. Es ist sehr schade, dass sie ihm keine richtige Chance gibt nachdem sie sich besser kennengelernt haben. Die ellenlangen Listen sind mir leider irgendwann auf den Geist gegangen. Über 50 Regeln für eine Beziehung? Das war schon echt etwas schräg und übertrieben. Der Schreibstil ist ganz gut, allerdings wurde die Handlungen für mich nach und nach immer uninteressanter, da man bereits erahnen konnte wie das Buch enden wird. Ich bin leider etwas enttäuscht und habe mir mehr erhofft.