Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pasta Criminale | Gudrun Grägel
Produktbild: Pasta Criminale | Gudrun Grägel

Pasta Criminale

Gardasee-Krimi

(30 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Alles dreht sich um das Megaereignis in Valeggio sul Mincio und Borghetto am südlichen Gardasee. Die beiden Orte eint die gemeinsame Tradition des alljährlichen Tortellinifestes zu Ehren der berühmten Pasta. Das kulinarische Ereignis ist auch als Höhepunkt der TV-Reportage geplant, die Doro Ritter hier für ihren Vater, den bekannten Sterne- und Fernsehkoch, vorbereiten soll. Doch dann die Katastrophe: Ein Gast wird vergiftet. Zufall oder Sabotage?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Reihe
Köchin Doro Ritter, 3
Autor/Autorin
Gudrun Grägel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839271568

Portrait

Gudrun Grägel

Gudrun Grägel, 1964 in Augsburg geboren, lebt mit ihrer Familie im bayerisch-schwäbischen Königsbrunn. Das Schreiben ist längst zu ihrem zweiten Beruf geworden. Ihre Ausbildung auf dem Gebiet der Pädagogik/Psychologie und ihr pharmazeutischer Beruf liefern perfektes Hintergrundwissen für ihre Krimis.

Motivation für ihre kulinarische Krimireihe ist die Liebe zu Italien, zu Land und Leuten und zu ihrer Protagonistin Doro Ritter, Köchin mit kriminalistischem Gespür, unerschütterlichem Optimismus, einer gehörigen Portion Impulsivität und ungebremster Neugierde. In "Pasta Criminale" lässt die Autorin am südlichen Gardasee morden und ermitteln.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pixibuch am 24.08.2022
Das ist der dritte Band um die quirlige Köchin Doro Ritter. In Valeggio sul Miniceo und Borghetto findet das jährliche Megaereignis statt. Das Tortellinifest. Dort wetteifern die Restaurants damit, wer die besten Tortellinis Italiens macht. Der Sternekoch Sascha Ritter soll bei diesem Megaevent dabei sein. Deswegen hat er seine Tochter Doro vorausgeschickt, um die Vorbereitungen mit dem Filmteam zu machen. Doch kurz vor dem Fest stirbt ein Tourist an vergifteten Tortellinis. Und ein paar Stunden später hat ein weiterer Gast die mit Rattengift versehenen Teigwagen verspeist. Nun gerät alles außer Kontrolle, das große Ereignis darf davon nicht betroffen werden.  Aber wie wir Doro kennen, ist sie gern als Privatdetektivin unterwegs. Auch hier streckt sie ihre Fühler aus, ermittelt in jeder Richtung, hat so manchen Verdächtigen im Visier. Natürlich macht ihr geduldiger Verlobter Vic dabei mit. Das Buch wird von Seite zu Seite spannender, man hat so manchen Einwohner in Verdacht, ermittelt in viele Richtungen und kommt dabei selbst in Gefahr. Das Buch hat einen sehr hohen Spannungsbogen, aber der Leser rätselt immer wieder, wer der Mörder sein kann. Und in diesem Buch wird sehr viel gekocht, beim Lesen ist mir immer das Wasser im Munde zusammengelaufen und mein Magen hat geknurrt, Wie gerne hätte ich diese gute Pasta mitgegessen oder in einem der kleinen Lokale und Bistros mein Frühstück eingenommen. Der Gardasee und die Gegend drumherum werden so bildhaft beschrieben, dass man meint, das Wasser riechen und die Wellen plätschern zu hören, Und am Schluß wird dann der Mörder entlarvt und wir staunen, denn darauf wären wir nie gekommen. Zu Beginn des Buches ist ein Namensverzeichnis angebracht, so dass man rasch mit den Figuren zurecht kommt. Am Ende sind wie bei jedem Buch wunderbare Rezepte zum Nachkochen. Das Cover gleicht einer Urlaubskarte, die man seinen Lieben zuhause schickt. Ich freue mich schon auf Teil vier über Dora Ritter und ihre Familie.
LovelyBooks-BewertungVon Jeanette_Lube am 24.07.2022
Dieses Buch erschien 2022 in der Gmeiner-Verlag GmbH und beinhaltet 363 Seiten. "Amore e morte am Gardasee"Hier dreht sich alles um das Megaereignis in Valeggio sul Mincio und Borghetto am südlichen Gardasee. Beide Orte eint die gemeinsame Tradition des alljährlichen Tortellinifestes zu Ehren der berühmten Pasta. Dieses kulinarische Ereignis ist auch als Höhepunkt der TV-Reportage geplant, die Doro Ritter hier für ihren Vater, den bekannten Sterne- und Fernsehkoch, vorbereiten soll. Doch dann gibt es eine Katastrophe: Ein Gast wird vergiftet. Ist das Zufall oder Sabotage?Ich liebe die Bücher der Autorin Gudrun Grägel. Schon zweimal reiste ich mit Doro Ritter ins Bella Italia, genau gesagt an den Gardasee, wo ich mich immer pudelwohl fühle. Schon das Cover versetzt mich in Urlaubslaune. Hach, einfach wunderbar. Doro Ritter ist die Tochter eines bekannten Sternekochs und hat nicht nur die Gabe, toll kochen zu können, nein, sie tappt auch regelmäßig in besondere Situationen. An ihrer Seite ist immer ihr Freund Vinc, der echt sympathisch ist und den ich schon in den anderen beiden Bänden "Proseccolügen" und "Limoncellolügen" in mein Herz geschlossen habe. Was wird hier gespielt? Es geschehen seltsame Dinge. Alles beginnt mit der Vergiftung eines Gastes und ich kann euch jetzt schon verraten, dass es nicht dabei bleibt. Und mittendrin Doro Ritter, die es wieder einmal nicht lassen kann und mitermittelt und sich in alles einmischt. Ja, so kennen wir sie! Dieser Band kann ohne Vorkenntnisse der anderen Teile gelesen werden. Ich hatte nicht nur spannende, aufregende, fesselnde und packende Lesemomente, nein, es gab auch viele humorvolle Dialoge, meist zwischen Doro und Vinc. Was habe ich mich amüsiert! Abwechslungsreicher und unterhaltsamer geht es kaum noch. Hoffentlich klärt sich alles bis zum großen Tortellinifest, denn es geht ja um kulinarische Genüsse und da kann man keine Menüs gebrauchen, die eventuell vergiftet sein könnten. Die Autorin Gudrun Grägel hat einen wirklich tollen Schreibstil und aufgrund der wunderbaren Beschreibungen der Gegend konnte ich mir alles richtig gut vorstellen und hatte das Gefühl, mich selbst an Doros Seite zu befinden. Auch die Personen sind überwiegend sympathisch und ich konnte mir kaum vorstellen, dass es unter diesen wirklich einen Täter gibt. Dazu hat die Autorin geschickt falsche Fährten ausgelegt, die mich immer wieder auf eine andere Spur führten. Einfach genial! Ich hatte tolle Lesemomente und empfehle dieses Buch sehr gern weiter! Ein absoluter Lesegenuss! Wieder einmal hat mich die Autorin Gudrun Grägel mit ihrer sympathischen Protagonistin begeistert, fasziniert und überzeugt. Ich hoffe, dass es bald einen neuen Fall gibt!