Darum geht es:Die junge Medizinerin Sanna Thaler ist Landärztin mit Leib und Seele. Ihre Patienten, die Naturheilkunde und das Leben in den Bergen bedeuten ihr alles. Als ihr Bruder ausgerechnet Mats Lindberg, Notarzt, Karrieretyp und Gefühlsmuffel, zum Aushilfsarzt in ihre Allgäuer Praxis schickt, ist Ärger vorprogrammiert. Zwischen traditionellen Heilkräuter, sturen Dorfbewohnern und grundverschiedenen Weltansichten prallen zwei Lebensentwürfe aufeinander. Doch während Mats auf seinen Traumjob in Boston wartet, gerät seine klare Linie ins Wanken, denn je mehr er Sanna und das Leben im Dorf kennenlernt, desto mehr wird ihm klar. Vielleicht steckt hinter dem Chaos mehr Wahrheit, Wärme und Liebe, als er je erwartet hatte.Mein Leseeindruck:Schon auf den ersten Seiten habe ich mich in die Geschichte fallen lassen können. Der Einstieg gelingt leicht, und die Protagonisten waren mir sofort sympathisch. Besonders Sanna, die mit Herzblut als Landärztin im Allgäu arbeitet, und Mats, der karrierefokussierte Großstadtarzt, der ganz plötzlich in ihre Welt stolpert, haben mein Leserherz im Sturm erobert. Die Schlagabtausche zwischen den beiden? Herrlich! Ich musste so oft schmunzeln, dass mir das Grinsen kaum aus dem Gesicht wich. Was mich absolut begeistert hat: Die Autorin Jana Lukas beschreibt das kleine Dorf und die umgebende Natur so liebevoll und bildlich, dass ich beim Lesen förmlich durch die Alpenlandschaft spaziert bin. Für mich war dieses Buch wie eine kleine, wohltuende Auszeit vom Alltag. Voller Herzenswärme, Humor und ganz viel Gefühl. Ich habe mich beim Lesen und erst recht danach rundum beseelt gefühlt. Ich freue mich riesig auf den zweiten Teil, der schon ganz bald erscheint! (ET 16. Juli 2025 "Traummomente in der Bergpraxis"). Die Bergpraxis hat definitiv einen festen Platz auf meiner Leseliste gefunden. Fazit:4/5 ¿¿ Ein warmherziges Wohlfühlbuch mit Charme, Witz und Alpenkulisse.Perfekt zum Abschalten und Träumen.