Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte Tschechiens | Joachim Bahlcke
Produktbild: Geschichte Tschechiens | Joachim Bahlcke

Geschichte Tschechiens

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Tschechien - ein junger Nachbarstaat, und doch ein Land mit einer über tausendjährigen, wechselvollen Geschichte. Die Mittlerstellung der böhmischen Länder zwischen Ost und West war stets Herausforderung und Chance zugleich. Bis zum Ende des 20.Jahrhunderts wechselten Phasen einer eigenständigen Entwicklung und Zeiten imperialer Unterdrückung einander ab. Der Band bietet einen Überblick über die politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung eines Staates, der über Jahrhunderte hinweg ein besonderer Partner der deutschen und österreichischen Geschichte war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
130
Dateigröße
2,75 MB
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Joachim Bahlcke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406661808

Portrait

Joachim Bahlcke

Joachim Bahlcke, geb. 1963, ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart. Seine wichtigsten Studien gelten der frühneuzeitlichen Religions-, Sozial- und Verfassungsgeschichte Ostmitteleuropas. Prag und den böhmischen Ländern fühlt er sich seit einem einjährigen Forschungsaufenthalt an der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften in den Jahren 1990/91 in besonderer Weise verbunden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte Tschechiens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.