Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Wal und das Ende der Welt | John Ironmonger
Produktbild: Der Wal und das Ende der Welt | John Ironmonger

Der Wal und das Ende der Welt

Roman

(501 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der #1 SPIEGEL-Bestseller. Das Buch der Stunde, das uns Hoffnung macht.
Ein kleines Dorf. Eine Epidemie und eine globale Krise. Und eine große Geschichte über die Menschlichkeit.
»Abenteuerlich und ergreifend. « Stern
»Dieser Roman gibt einem den Glauben an die Menschheit zurück. « Elle
Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs St. Piran spüren sofort: Hier beginnt etwas Sonderbares. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. Weil alles mit allem zusammenhängt.
John Ironmonger erzählt eine mitreißende Geschichte über das, was uns als Menschheit zusammenhält. Und stellt die wichtigen Fragen: Wissen wir genug über die Zusammenhänge unserer globalisierten Welt? Und wie können wir gut handeln, wenn alles auf dem Spiel steht?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Dateigröße
7,57 MB
Autor/Autorin
John Ironmonger
Übersetzung
Maria Poets, Tobias Schnettler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104910307

Portrait

John Ironmonger

John Ironmonger kennt Cornwall und die ganze Welt. Er wuchs in Nairobi auf und zog im Alter von 17 Jahren mit seinen Eltern in den kleinen englischen Küstenort, aus dem seine Mutter stammte. John promovierte in Zoologie; nach Lehraufträgen wechselte er in die internationale IT-Branche. Schon immer hat er geschrieben; seine Romane wurden in viele Sprachen übersetzt. Inspiriert zu »Der Wal und das Ende der Welt« haben ihn unter anderem die biblische Geschichte von Jonas und dem Walfisch, das Werk des Gesellschaftsphilosophen Thomas Hobbes, Jared Diamonds Sachbuch »Kollaps« und viele andere Quellen der Phantasie und des Zeitgeschehens. John Ironmonger lebt heute in einem kleinen Ort in Cheshire, nicht weit von der Küste. Er ist mit der Zoologin Sue Newnes verheiratet; das Paar hat zwei erwachsene Kinder und zwei kleine Enkel. John Ironmongers Leidenschaft ist die Literatur - und das Reisen auf alle Kontinente.

Tobias Schnettler wurde 1976 in Hagen geboren und studierte Amerikanistik. Er arbeitet als Übersetzer bei Marburg und hat zuletzt unter anderem Bücher von Nell Zink, Andrew Sean Greer und John Ironmonger übersetzt.

Maria Poets übersetzt seit vielen Jahren Belletristik, darunter viele Spannungstitel, und zeichnet sich u. a. durch Dialogstärke und ihr Gespür für Ton und Tempo aus. Sie lebt als freie Übersetzerin und Lektorin in Norddeutschland.

Pressestimmen

Der Wal und das Ende der Welt« [. . .] liest sich aber wie ein aktueller Kommentar zur Corona-Krise. Und, das ist das Schöne: wie ein Kommentar, der gut tut und motiviert. Christoph Schäfer, hr 1 Zuspruch

für mich das Buch der Stunde [. . .] Wirtschaft und Menschheit beinahe am Ende - und trotzdem ganz viel Zusammenhalt und Zuversicht Angela Wittmann, Brigitte

Ich habe im vergangenen Jahr nichts gelesen, das annähernd so aufbaut. [. . .] man legt es völlig beseelt beiseite. Claudia Kleene, Darmstädter Echo

Ein Buch zum Thema dieser Tage zweifellos. Auch, was den Ausgang der ganzen Sache angeht? Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse

John Ironmongers Roman [. . .] ist Endzeit-Szenario, Märchen und Liebesroman mit froher Botschaft in einem. Angela Wittmann, Brigitte

Eine John-Irving-haft schräge Geschichte voller Wahrheit und Wärme, über das, was im Leben wirklich zählt: Zusammenhalt und Liebe. Annalena Lüder, emotion

es gibt Bücher, die werden Sie nie wieder vergessen, weil sie sich unauslöschlich in Ihre Erinnerung einbrennen. So ein Buch ist John Ironmongers Roman Cathrin Brackmann, Westdeutscher Rundfunk

könnte kitschig sein. Ist es aber nicht. Es ist vielmehr die bezaubernde und philosophische Geschichte über Menschlichkeit, soziales Handeln und eine funktionierende Gemeinschaft. Roana Brogsitter, Bayerischer Rundfunk

Man möchte John Ironmongers bezaubernde Charaktere umarmen und selbst mal wieder ans Meer fahren. BARBARA

Eines dieser wunderbaren Bücher, die man ab und an findet und die man jedem in die Hand drücken möchte, der mit einem langen Gesicht herumläuft. Jürgen Schmitte, Aachener Zeitung

Als amerikanischer Kinofilm wäre das alles unheimlich dick aufgetragen und kitschig. In diesem Buch funktioniert es. Sehr gut sogar. Christine Irrang, NDR

Ironmonger erzählt [ ] mit viel Sachwissen und Fantasie vom fröhlichen Kampf eines Fischerdorfs gegen den Kollaps unserer Zivilisation. Abenteuerlich, beunruhigend, ergreifend. Stern

Bewertungen

Durchschnitt
501 Bewertungen
15
498 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
241
4 Sterne
178
3 Sterne
66
2 Sterne
14
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon igrator am 23.08.2025
Ein unterhaltsames Buch, dass sich ganz anders entwickelte, als ich erwartet habe.
LovelyBooks-BewertungVon ReadingWitch am 08.07.2025
Malerische Idylle, ein kleines Dorf, ein nackter Mann am Strand und ein Wal.
John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt bei hugendubel.de