Ähhh...Das ist das Wort, welches mir als erstes in den Sinn kam, als ich diese Rezi beginnen wollte. Ich weiß irgendwie so gar nicht, was ich sagen und wie ich meinen Eindruck verständlich mitteilen soll ¿Die ersten ca 120 Seiten dachte ich, was ist das denn und warum ist das Buch so gut bewertet. Dabei muss ich erwähnen, dass es nicht am Schreibstil lag, den ich als sehr angenehm und flüssig empfunden habe, sondern wirklich am Inhalt. Also am Geschehen, den etwas merkwürdigen, teils schrulligen und doch irgendwie sympathischen Charakteren und der oft wirren Handlung. Wie oft ich mich gefragt habe wo das ganze hinführen soll, kann ich gar nicht sagen.Aber je weiter ich las, desto mehr wurde mir bewusst, dass es eine sehr komplexe, oft mystische Handlung ist, die man mit voller Aufmerksamkeit lesen muss, um nicht gnadenlos unterzugehen und ständig das Gefühl zu haben irgendwas verpasst zu haben. Also passte ich mich dem Buch an und las bewusster. Es gab noch immer Stellen, an denen ich mich verwirrt fühlte, die ich ein zweites Mal gelesen habe und trotzdem nicht immer viel schlauer war danach, aber ich fühlte mich schnell wohler und kam besser zurecht. Ich hatte auch das Gefühl, dass es ab der Mitte immer einfacher wurde dem Geschehen zu folgen und das letzte Drittel dann spannender und flüssiger war. Ich hatte einen wirklich schweren Start mit diesem Buch, und auch wenn ich mich am Ende noch frage, wohin uns das alles führen wird, hat es mir schlussendlich doch ganz gut gefallen. Ich bin bei 3,5 Sternen und genau wie mich das Buch hin und her gezerrt hat, konnte ich mich kaum entscheiden ob es 3 oder 4 werden sollen. Nach langem Überlegen habe ich mich für 3 Sterne entschieden, da für mich die chaotische Handlung am Anfang doch das gute Ende, etwas überwiegt. Hätte ich die nächsten Teile nicht schon hier, wäre an dieser Stelle für mich vermutlich auch Schluss gewesen. So aber werde ich Band zwei noch eine Chance geben.