Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Insellüge auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi | Marlene Menzel
Produktbild: Insellüge auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi | Marlene Menzel

Insellüge auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

(7 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

„ Hilfe! Nahe der Kaimauer treibt eine Leiche!" Nach einem plötzlichen Kälteeinbruch wird Doktor Weert Bjørnson im Eis des Hafenbeckens von Spiekeroog tot aufgefunden. Aber ist er nun erfroren, ertrunken oder erdrosselt worden? Als die Kommissare Reik Büttner und Anke Petersen nach dem Aufenthaltsort des Toten forschen, finden sie heraus, dass sein Vater Benno, der Chef einer Firma aus Emden, und vier weitere Mitarbeiter auf Spiekeroog sind, um ein Meeting abzuhalten, Weert aber nicht dazugehörte. Also, was hatte er vor? Wollte Weert mit seinem Vater über illegale Machenschaften im Betrieb reden? Kam es zu Verfehlungen bei den Forschern, und ist der Mörder deshalb unter ihnen zu finden? Und dann sind da noch diese rätselhaften Verletzungen an der Leiche, die Fragen aufwerfen. Eine Haarsträhne an der Kleidung des Toten bringt die Ermittlungen schließlich auf unerwartete Weise voran - und bald stoßen die Kommissare auf einen weiteren geheimnisvollen Todesfall sowie ein grässliches Geheimnis …

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Digitales Original
Seitenanzahl
120
Dateigröße
0,69 MB
Reihe
Anke Petersen und Reik Büttner, 9
Autor/Autorin
Marlene Menzel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783689752057

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von B.Schmidt am 19.06.2025

Nebel über Spiekeroog

BSchmidts avatar BSchmidtvor 17 Minuten Der neunte Fall von Büttner und Petersen war nicht nur spannend sonder auch irgendwie gruselig und unheimlich.Marlene Menzel schafft mit dem starken Nebel, den sie über Spiekeroog legt eine ganz besondere Atmosphäre. Beim Lesen konnte ich den dichten, alle Geräusche schluckenden und feuchten Nebel fast körperlich wahrnehmen. Spiekeroog ist komplett von der Außenwelt abgeschnitten, der Fährverkehr ist eingestellt. Wer auf der Insel ist, muss bleiben und niemand kommt durch den dichten Nebel dorthin. Das allein ist schon schwierig, aber dann finden Tjark und sein Sohn eine Leiche. Die Autorin beschreibt diese Szenen mit viel Empathie, man versteht als Leser die wirklich prekäre Lage der Ermittler. Sie müssen ihre Arbeit machen, wie im.letzten Jahrhundert. Die Spurensicherung kann nicht kommen, die Pathologie auf dem Festland kam auch nicht helfen. Die beiden Polizisten sind absolut auf sich gestellt, dazu läuft ein Mörder frei auf der Insel herum. Marlene Menzel beschreibt die Schwierigkeiten der Ermittler sehr anschaulich, auch wie die beiden sich in diese Situation hineinzufinden und ihr ganzes Können zeigen,.sich auf ihre Fähigkeiten und ihren gesunden Menschenverstand verlassen müssen um den Mörder zu finden und den Fall zu klären. Dieser Teil war von Anfang bis Ende spannend und das nicht nur wegen des Nebels auf der Insel. Für mich war das der bisher beste Teil der Reihe. Gefallen haben mir auch die privaten Entwicklungen. Eine Insel im dichten Nebel ist schon ein sehr besonderes Setting.
Von mabuerele am 13.05.2025

Spannend

"...Im Wasser nahe der Kaimauer trieb ein lebloser Mann. Er musste schon eine Weile hier sein, so steifgefroren, wie er aussah..." Ausgerechnet Tjark und sein Sohn Justus finden in der Nacht die Leiche. Sie hatten ihr Boot an Land geholt, weil Eisgang drohte. Deshalb ist die Insel auch vom Festland abgeschieden. Die Autorin hat einen spannenden Krimi geschrieben. Der Schriftstil ist locker und leicht und bringt den Flair der Insel gut rüber. Schnell stellt Klaas, der Inselarzt, fest, dass es sich um Mord handelt. Auch der Name ist bald bekannt. Als Reik und Anke ins Hotel kommen, erwartet sie zuerst eine Überraschung. Sie treffen auf Doktor Benno Björnson, dem Vater des Toten. Der ist mit einem Teil seines Teams auf der Insel zu einem Meeting. Sein Sohn sollte eigentlich in der Firma sein. Gut gefällt mir, dass immer wieder aktuelle Themen in die Krimis einbezogen werden. Hier geht es um die harte Arbeit der Krabbenfischer und ihre mangelnde Zukunft und um das Thema Kryonikforschung. Doktor Björnsons Forschung beschäftigt sich damit, Menschen einzufrieren, um sie irgendwann in der Zukunft wieder zum Leben zu erwecken. Anke bringt es auf den Punkt. "...Hoffnung ist also nur etwas für Vermögende..." Es bedarf umfangreicher Ermittlungen, bis die erschreckende Wahrheit ans Tageslicht kommt. Der Krimi hat mir sehr gut gefallen
Marlene Menzel: Insellüge auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi bei hugendubel.de