Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Plant Lady | Minyoung Kang
Produktbild: Plant Lady | Minyoung Kang

Plant Lady

Roman

(51 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Tagsüber pflegt Yu-hee hingebungsvoll ihre Pflanzen. Nachts ist sie auf Rachemission . . .

Yu-hee kann mit Menschen nicht viel anfangen. Ihre eigentliche Liebe gilt den Pflanzen. Und so tauscht sie ihren frustrierenden Bürojob gegen einen eigenen Pflanzenladen in Sejin. Hier, zwischen Avocado, Agave und Rosmarin fühlt sie sich wohl. Ihr "Pflanzen-Shop" wird zu ihrer Oase. Und auch andere Frauen sehen in Yu-hees Pflanzenladen bald einen Rückzugsort vor ihren persönlichen Dramen und Nöten, die nicht selten mit übergriffigen Männern zu tun haben. Für ihre Kundinnen hat Yu-hee immer ein offenes Ohr. Doch das ist nicht alles: Sie sorgt dafür, dass die Männer verschwinden. Für immer. Lange bleibt sie jedoch nicht unentdeckt und Detective Cha Do-kyung heftet sich an ihre Fersen . . .

Dieser Roman ist schnell und böse funkelnd, abgründig-humorvoll und verdammt cool!

Für alle Fans von Bella Mackie, R. F. Kuang und Oyinkan Braithwaite

"Plant Lady ist ein mitreißender, ungemein schwarzhumoriger, aber toller Female-Revenge-Roman, der bissiger ist als die auf dem Cover abgebildeten Venusfliegenfallen." Daniel Schieferdecker, Szene Hamburg

"Plant Lady ist ein herrlich leichter, kluger Roman über eine Frau mit einer Vision und ihrem ganz eigenen, recht unkonventionellen Umgang mit toxischen Männern." Buchjournal

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
1,03 MB
Autor/Autorin
Minyoung Kang
Übersetzung
Kyong-Hae Flügel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
koreanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641336226

Portrait

Minyoung Kang

Minyoung Kang ist Autorin und Chefredakteurin des Filmmagazins Cast. Zu ihren veröffentlichten Werken gehören der Roman Please, don't freeze, und der Essay Riding a Bicycle means moving forward. Plant Lady wurde im Juni 2024 von Hankyoreh Publishing in Südkorea veröffentlicht, wurde sofort zum Megaseller und wurde für mehrere Preise nominiert. Minyoung Kang lebt in Südkorea.

Pressestimmen

». . . ein stiller, eindringlicher Roman über Selbstermächtigung, stille Rache und die heilende Kraft von Pflanzen erzählt mit asiatischer Zurückhaltung und viel Empathie für verletzte Frauen. « Christian Koch, RBB radioeins, Schöner Lesen

»Plant Lady ist ein mitreißender, ungemein schwarzhumoriger, aber toller Female-Revenge-Roman, der bissiger ist als die auf dem Cover abgebildeten Venusfliegenfallen. « Daniel Schieferdecker, Szene Hamburg

»Selbstbewusste Rachestory mit klasse Heldinnen, rasant wie ein Film und toll geschrieben. « Für Sie

Bewertungen

Durchschnitt
51 Bewertungen
15
50 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
21
3 Sterne
9
2 Sterne
5
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon TochterAlice am 29.09.2025
Ein literarischer Krimi, wer sich für ungewöhnlichen Stil erwärmen kann, ist hier an der richtigen Adresse! Die junge Autorin hat für ihren Krimi um Yu-hee, Inhaberin eines besonderen Pflanzenladens, in dem sie die Gewächse quasi auf die jeweilige Kundschaft "zupflanzt", einen ebenso besonderen Stil gewählt. Dieser ist nichts für Leser:innen, die alles genau erklärt, hinterfragt und ausgeschildert haben wollen. Nein, der Stil ist ebenso reduziert und geheimnisvoll wie ihre Protagonistin Yu-hee.Es ist bald klar, dass Yu-hee einen Sinn und ein Herz für Frauen hat, die getrieben sind oder sich verstecken wollen - oder ist sie am Ende selbst eine von ihnen? Auf jeden Fall sind gleich mehrere Männer - keiner von ihnen sonderlich sympathisch - nach ihrem Besuch in ihrem Laden nicht mehr aufzufinden.Ein Roman, der ebenso reduziert wie geheimnisvoll und auch feministisch ist. Ein Krimi, in dem der Ermittler nicht fehlt, aber eine eventuelle Tatwaffe?Wer sich auf diesen besonderen Krimi einlässt, sollte offen sein: für bestimmte Erkenntnisse, aber auch dafür, das vieles hier ganz anders ist als man es von Krimis gewohnt ist, gewissermaßen eine Neuheit. Nichts für die breite Masse, umso mehr jedoch für Leser:innen, die nach neuen Wegen in der (Kriminal)Literatur suchen.
LovelyBooks-BewertungVon AnnenBook am 28.09.2025
Dieses Buch besticht zunächst durch eine starke Grundidee: Eine Frau, die in ihrem eintönigen Beruf feststeckt, wagt den Neuanfang und eröffnet einen Pflanzenshop. Dieses originelle Setting bietet viel Raum, Yu-hees Leidenschaft für Pflanzen auszuleben und ihre Figur behutsam aufzubauen. Doch hinter der Idylle im grünen Paradies lauern Schatten: übergriffige, schmierige, stalkende Männer - und Yu-hee setzt sich auf radikale Weise zur Wehr. Mehr noch: Sie unterstützt auch andere Frauen dabei, ihre Peiniger loszuwerden. Soweit die vielversprechende Ausgangslage. Leider hat sich die Geschichte für mich nicht ganz so entwickelt, wie erhofft. Ob es an der Übersetzung aus dem Koreanischen lag oder am Stil, lässt sich schwer sagen - doch immer wieder blieben Dinge etwas unklar.Trotzdem ist Plant Lady gelungen, besonders das kontrastreiche Setting zwischen grüner Oase und teilweise sehr blutigen Verbrechen und der Fakt, dass Yu-hee nicht nur für sich selbst mordet, sondern auch anderen Frauen beisteht - und so zu einer stillen Rächerin an (zwar etwas konstruierten) Männerfiguren wird.Wer Krimis mag, die nicht allein auf die Auflösung eines Falls hinauslaufen, sondern zugleich gesellschaftliche Missstände thematisieren, wird hier ebenso fündig wie alle, die einen Einblick in die spannende Welt der südkoreanischen Literatur suchen.