Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Fanggründe | Natascha Manski
Produktbild: Fanggründe | Natascha Manski

Fanggründe

Ein Küstenkrimi

(36 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ihr Vater kommt aus Japan, doch aufgewachsen ist Hauptkommissarin Tomma Petersen in Norddeutschland. In der Wesermarsch ticken die Uhren anders. Langsamer. Mit der Ruhe ist es jedoch jäh vorbei, als ein junger Fischer tot aufgefunden wird. Suizid, heißt es. Denn Windräder zerstören die Fanggründe in der Nordsee. Keine Krabben, keine Zukunft. Dann stirbt ein zweiter Fischer. Diesmal war es zweifelsfrei Mord. Was verheimlicht seine schwangere Witwe? Und welche Interessen verfolgt der Betreiber des riesigen Windparks? Tomma stellt unbequeme Fragen. Und bekommt von allen Seiten Gegendwind . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2012
Sprache
deutsch
Dateigröße
0,62 MB
Reihe
Tomma Petersen ermittelt, 1
Autor/Autorin
Natascha Manski
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644460911

Portrait

Natascha Manski

Natascha Manski wurde 1973 in Nordenham in der Wesermarsch geboren. Sie hat Politik, Geschichte und Anglistik in Köln und Cambridge studiert und war mehrere Jahre als Redakteurin tätig. Heute arbeitet sie als Pressesprecherin in Hannover und lebt auch in der Landeshauptstadt. Seit 2006 verfasst sie Kurzgeschichten, ihr erster Kriminalroman «Fanggründe» ist 2012 erschienen.

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
17
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Armillee am 23.05.2025
Butjardingen, ein beschaulicher Küstenort an der Nordsee. Hier spielt die Geschichte.Das Thema ist -> gefährlicher Atomstrom gegen saubere Windenergie. Aber Veränderungen ziehen oft Kreise, bei denen nicht alle glücklich sein können. Bei Nordenham soll 2011 ein ganzer Windpark entstehen. Man muss dazu wissen, dass die Windräder riesig sind. Die müssen sicher auf dem Meeresgrund stehen. Dazu werden die Pfeiler 40 Meter in Grund und Boden gestampft. Die Lebewesen da unter Wasser finden das bestimmt nicht so suppi und hauen ab. Und da liegt der Knackpunkt. Existenzen, die über mehrere Generationen Bestand hatten, werden nicht überleben können. Ist ja eh mit dem Fang schon kontinuierlich zurück gegangen. Das hat Auswirkungen. Frust bei den Küstenfischern. Und dann taucht auch schon der erste Tote Fischer auf. Ganz jung hat er sich offenbar das Leben genommen, aus Angst vor der beruflichen Zukunft und den Schulden, die auf dem Fangschiff liegen.Stimmt das ? War es Suizid ?  Oder doch ein Mord ? Das muss Tomma Petersen von der Polizei mit ihrem Team heraus finden. Leicht wird es ihr nicht gemacht. Und um sich im neuen Job zu beweisen, bewegt sie sich teils mutig, teils ziemlich unüberlegt in die Ermittlungsarbeiten.
LovelyBooks-BewertungVon Leon_Pfefferle am 04.03.2023
Ab und zu spannend, bin aber kein großer Fan von reiner Ermittlungsarbeit.
Natascha Manski: Fanggründe bei hugendubel.de