Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Könige der Finsternis | Nicholas Eames
Produktbild: Könige der Finsternis | Nicholas Eames

Könige der Finsternis

Roman

(58 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Einst war Clay Cooper Mitglied der gefürchtetsten Söldnertruppe im ganzen Land. Kein Ungeheuer, das nicht von ihnen besiegt wurde. Keine Jungfrau in Nöten, die nicht von ihnen gerettet wurde. Inzwischen liegen die Heldentage lange hinter Clay - er hat eine Familie, arbeitet bei der Stadtwache. Dann steht eines Tages sein Freund Gabriel vor der Tür und bittet Clay um Hilfe bei einer Mission, der sich nur die tapfersten Krieger anschließen würden - oder die dümmsten: Gabriel will die alten Gefährten zusammentrommeln und in ein neues Abenteuer ziehen. Doch ein Held zu sein, ist heutzutage gar nicht mehr so einfach wie früher . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Februar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
640
Dateigröße
3,82 MB
Reihe
Könige der Finsternis, 1
Autor/Autorin
Nicholas Eames
Übersetzung
Michael Siefener
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641213787

Portrait

Nicholas Eames

Nicholas Eames wurde in Wingham, Ontario geboren. Er besuchte das College für Theaterkünste, gab seine Schauspielkarriere aber auf, um Fantasy-Romane zu schreiben. »Könige der Finsternis« ist sein Debütroman. Er lebt in Ontario, Kanada.

Pressestimmen

»George R. R. Martin meets Terry Pratchett. « Buzzfeed Books

»Das liest sich nicht nur unterhaltsam und packend, das atmet auch eine gehörige Portion an Realismus. « Phantastik-News. de, Carsten Kuhr

Bewertungen

Durchschnitt
58 Bewertungen
15
57 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
15
3 Sterne
6
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wellyne am 03.11.2023
Eine ungewöhnliche und durchweg gelungene Kombination von Humor mit inhaltlicher Tiefe.
LovelyBooks-BewertungVon ElOlorDeUnLibro am 28.11.2021
Hat fantastisch begonnen und dann hat die Wortwahl in etwa der Mitte des Buchs alles kaputt gemacht... Erklärung folgt in der Rezi Clay Cooper war einst Anführer der berühmtesten Söldnertruppe des Landes, doch diese Zeiten sind vorbei. Bis Gabriel vor seiner Tür steht, Gabriel - ebenfalls Exsöldner - braucht dingend Hilfe. Oder vielmehr seine Tocher und so rafft sich die alte Truppe wieder zusammen begibt sich auf eine abenteuerliche Reise.Meine Meinung:Das Buch hat fantastisch gestartet! Toller Schreibstil, sehr bildhaft, tolle Charaktere. Für mich ein echtes Überraschungsbuch und sicherlich 5Sterne.Doch dann, in etwa der Mitte des Buchs wurde alles kaputt gemacht.Die Söldnertruppe, die, wie vielleicht das Cover bereits andeutet, nicht dem Bild eines klassischen Genleman entspricht, trifft auf eine Gruppe Kanibalen.Und diese Kanibalen werden dauerhaft als "Wilde" bezeichnet. Und sorry, aber bei einem Buch aus dem 21. Jhd. ist es mir vollkommen Wurst, dass es sich um High Fantasy handelt, aber da will ich keine stereotypisierenden und beleidigenden Ausdrücke lesen. Ausdrücke, die auf ein eurozentristisches Weltbild verweisen und fiktive Charakte mit realen Bildern/Wortwahlen der Geschichte vergleichen! Das hat mich so immens gestört, dass ich das gesamte restliche Buch nur noch querlesen konnte (und das hat mir echt die Freude an dem Buch genommen). Ich hatte es echt noch nie, dass sich ein 5Sterne Buch in so einen Aufreger entwickelt hat; ich finds einfach unmöglich, dass man in einem Buch aus der heutigen Zeit so eine Wortwahl verwendet und dann auch noch ernsthaft die Söldner als grosse Helden idealisiert, die sich den "Wilden" annehmen und entgegenstellen. Ehrlich, ich bin richtig sauer auf das Buch!Fazit: Tolle Geschichte und eigentlich ein toller Plot, jedoch mit Wortwahl, die eher in die conquista oder die Ausrottung der amerikanischen Ureinwohner passt. Kann ich leider daher nicht empfehlen...
Nicholas Eames: Könige der Finsternis bei hugendubel.de