»Ein Lesebuch, das fasziniert und in dem man auf Schritt und Tritt Parallelen zur Gegenwart entdeckt. «
Thomas Ribi, NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
»Aussteigen, ein besseres Leben führen - schon vor mehr als 100 Jahren ein Wunsch von vielen. Auf dem Monte Verità in der Schweiz suchten ihn Schöngeister und Philosophen zu verwirklichen. Peter Michalzik beschreibt diese frühe Aussteiger-Szene. «
Andrea Gerk, DLF KULTUR
»Als wäre es ein Roman. «
Hannelore Schlaffer, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
»Zeitreise: Künstler, Revolutionäre, Lebensformer: In 1900 breitet Peter Michalzik ein Mosaik des Aufbruchs in eine neue Epoche aus. «
Bernd Skupin, VOGUE
»Peter Michalziks Sachbuch ist trotz des immensen Faktenwissens, das in ihm steckt, vor allem eine große Erzählung über ein anderes, richtiges Leben, in der viel Herzblut steckt. «
Stefan Gmünder, DER STANDARD
»Mit viel Empathie begleitet Peter Michalzik in seinem Buch die Protagonisten auf ihrem nicht immer gradlinigen Weg [ ]«
Bettina Baltschev, MDR KULTUR
»Eindrücklich und höchst lebendig bringt Peter Michalzik das aufregende Denken und Leben bekannter Persönlichkeiten nahe, die ihre Zeit beeinflusst haben. «
NEUES DEUTSCHLAND
»Kenntnisreiche und unterhaltsame Geschichte einer Glückssuche, die bis heute andauert«
Wolfgang Bortlik, 20 MINUTEN
»Peter Michalzik zeichnet in 1900 ein bildreiches Panorama des vergangenen Jahrhunderts. «
KÖLNER ILLUSTRIERTE