Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das verschwundene Gemälde | Petra Haghjou
Produktbild: Das verschwundene Gemälde | Petra Haghjou
-56%4Band 2

Das verschwundene Gemälde

Journalistin Charlotte Schrader ermittelt

(2 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
Statt8,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 18.09.20254
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine Schar von Besuchern hat sich zu einer Vernissage im Kunstmuseum Wehling versammelt, als die Journalistin Charlotte Schrader den Kurator mit einer Kopfwunde in seinem Büro entdeckt - er liegt sterbend auf dem Boden. Diese Entdeckung ist für Charlotte besonders heikel, denn ihre Schwester arbeitet seit kurzem für den Toten. Obendrein wird am Ausstellungstag ein kostbares Gemälde vermisst. Zufall oder steckt mehr dahinter?


Ein äußerst komplizierter Fall, in dem Charlotte Unterstützung vom charmanten IT-Experten Niklas Ahrens erhält. Kurz vor seinem Tod hatte der Kurator ihn gebeten, dem Rätsel um das verschwundene Gemälde nachzugehen. Doch die illustre Kunstgesellschaft trägt eher zur Verschleierung als zur Aufklärung des Falls bei.


Als ein zweiter Mord geschieht, ist Charlotte nicht mehr aufzuhalten und gerät gemeinsam mit ihrer Schwester in größte Gefahr . . .


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
346
Dateigröße
0,73 MB
Reihe
Eine mörderische Reportage, 2
Autor/Autorin
Petra Haghjou
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841232670

Portrait

Petra Haghjou

Die Liebe zu Büchern begleitet Petra Haghjou seit ihrer Kindheit. Aber immer stand neben dem Lesen auch das eigene Schreiben.


Mit ihren Romanen lädt die Autorin ihre Leserinnen und Leser ein, sich auf Erzählreise zu begeben. Ihre Geschichten bestechen durch feinen Humor, getragen von vielschichtigen Figuren und Orten, die sie besonders inspirieren.


Im Aufbau Verlag sind bisher ihre Romane "Kleider machen Liebe" und "Filmreif verliebt" erschienen.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Astrid am 07.05.2025

Perserteppichmord

Anlässlich einer Vernissage für den Maler Manuel Lasalle möchte Richard Vossen, Kurator des Kunstmuseums Welling und Chef von Charlottes Schwester Annika, ihr ein Interview in seinem Büro geben. Doch daraus wird leider nichts. Charlotte findet ihn mit einer Kopfverletzung auf dem Boden liegend vor. Kurz darauf ist er tot. Wer hatte einen Grund den Kurator zu ermorden? Hat das Ganze evtl. etwas mit einem kurz vor der Ausstellung verschwundenen Gemälde des Künstlers zu tun? Natürlich muss Charlotte der Sache auch diesmal wieder selbst auf den Grund gehen. Dann plötzlich eine zweite Leiche. Nun ist Charlotte nicht mehr aufzuhalten. Unterstützt von ihrer Schwester wird recherchiert und ermittelt. Dabei geraten die beiden Frauen selbst in große Gefahr bei der gemeinsame Schwesternpower gefragt ist. Auch dies wieder ein spannender und kurzweiliger Krimi mit einer Prise Humor. Auch IT-Experte Niklas ist wieder mit an Bord und zwischen den beiden knistert es gewaltig. Der Schreibstil locker, flüssig und bildlich, man ist sofort mittendrin im Geschehen. Ich freue mich schon sehr auf weitere Fälle mit Charlotte und bin auch schon sehr gespannt wie es mit ihr und Niklas weitergeht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Von Heide Rietenbach am 07.04.2025

Journalistin auf Mörderfang in Hamburg, unterhaltsamer Cosy Crime

Die Journalistin Charlotte Schrader schafft es gerade noch zu einer Vernissage im Kunstmuseum Wehling. Ihre Schwester Annika, die seit Kurzem dort arbeitet, hat Sie darum gebeten. Denn alle anderen Familienmitglieder können wegen anderer Termine nicht teilnehmen. Aber die Unterstützung hätte Annika nicht gebraucht, und so kommt sich Charlotte etwas verloren vor und spricht dem Champagner zu. Verwunderlich ist es auch, dass der Kurator Sie bittet, ein Interview mit ihm zu machen, obwohl er etwas gegen die Presse hat. Dazu kommt es jedoch nicht mehr, denn Charlotte findet den Kurator erschlagen in seinem Büro. Schnell wird die Polizei hinzugerufen. Aber auch der Bruder des Kommissars hat Interesse an dem Fall. Niklas ist IT-Experte, und wurde kurz vor seinem Tod vom Kurator gebeten, dem Rätsel um das verschwundene Gemälde nachzugehen. Da Sie den Toten gefunden hat, wird Sie von ihrer Zeitung auf den Fall angesetzt. Zudem hat Sie gute Verbindungen zum Kommissar und dessen Bruder Niklas, seit ihrem letzten Fall. Eine ereignisreiche Jagd nach dem Mörder beginnt. Wer ist der Täter und wo liegt das Motiv? Dabei dürfen wir auch das Arbeitsumfeld und die Kollgen von Charlotte kennen lernen. Der Fall ist spannend und kompliziert. Mehrmals werden wir auf falsche Spuren gelenkt. Die einzelnen Charaktere, die im Fall auftauchen sind gut dargestellt, so dass man sich ein gutes Bild machen kann. Diese sind skurill, witzig, charmant. Die Dialoge sind teils witzig und kurios. Auch das Privatleben von Charlotte und ihrer Familie kommt nicht zu kurz. Als ein zweiter Mord passiert, wird es nicht nur für Charlotte gefährlich. Der Fall war von Anfang an spannend und sehr unterhaltsam. Die Mischung aus Kriminalfall und den handelnden Personen war wunderbar. Ich würde sehr gerne bei einem weiteren Fall von Charlotte mit dabei sein.