Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Stunden aus Blei | Radka Denemarková
Produktbild: Stunden aus Blei | Radka Denemarková

Stunden aus Blei

(2 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
eBook epub
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der große Roman über das heutige China
Peking ist der Sehnsuchtsort für eine Gruppe von Europäern, die nach China kommen, um sich zu finden und ihr Leben in neue Bahnen zu lenken. Doch den Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung sind in dem kommunistischen Land starre Grenzen gesetzt. Die Begegnung mit chinesischen Dissidenten stellen ihre Wertvorstellungen auf die Probe, und sie alle geraten an einen dramatischen Wendepunkt in ihren Leben. Den Mittelpunkt dieser Gruppe bildet eine tschechische Schriftstellerin, die sich voller Überzeugung für demokratische Werte einsetzt und zum moralischen Leitstern für eine chinesische Studentin wird. Die gemeinsame Lektüre philosophischer Texte animiert die junge Frau schließlich zum politischen Widerstand - mit fatalen Folgen.
Radka Denemarkovás literarisches Werk über das Land, das sie nicht mehr betreten darf.
»Radka Denemarkovás Prosa ist ein Zauberspiegel. « Olga Tokarczuk
Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis des Landes Steiermark 2022

Inhaltsverzeichnis

Cover
Verlagslogo
Titelseite
Widmung
Motto
Motto
Prolog
SHENG LEBEN
Die erste Familie unter dem Himmel
Wortlose Opfergaben
DAO WEG, METHODE
Unter dem Himmel aus Blei
Der Sitz des Jadekaisers
Wir auf dem Weg
QI ATEM, STÄRKE, ENERGIE
Äußere Geschichte
Das ganze schwarzhaarige Volk
Die junge Frau wird uns gefährlich
Rhythmus der Himmelszeiten
MING WORT
Die Lampe hin- und hertragen
Blei im Blut
Verbotene Städte, verbotene Wohnorte
DE MORALISCHE KRAFT, TUGEND
Blank liegende Messerklingen
Schroffes Gestein, schroffe Gespräche
Die neue Lesefibel
Der Bogenschütze
GUI ZURÜCKGEHEN
Eine grüne Wiese soll her
Ephemere Stunden
Dem feinsten Part der Dinge nachspüren
Regieren, indem man die Familie in Ordnung hält
JING LEBENSKRAFT, VITALITÄT
Wolfskinder
Kein Geäst ohne Stamm
Den Beilstiel zimmern, den Beilstiel zimmern
Dreihundert Zeremonienregeln, dreitausend Benimmregeln
Zwischen vier Meeren
HUN GEISTSEELE
Mors Tua, Vita Mea
PO KÖRPERSEELE
Der junge Mann wird uns gefährlich
Viererlei Wege des Edlen
Allgemeine Menschwerdung
Alles, was Blut und Atem hat
Auf Panzern der Schildkröten
Purpurrebe
Auf Stängeln der Schafgarbe
Der Habicht schiesst in den Himmel, der Fisch ins tiefe Wasser
Herzgeräusche der Stadt
MO STERBEN, VERSCHWINDEN
Gleichwertigkeit von Himmel und Erde
Paranoia
Das Nichtleben
Olivenzweig
Anmerkung
Dank
Literatur
Über Radka Denemarková
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
736
Dateigröße
2,46 MB
Autor/Autorin
Radka Denemarková
Übersetzung
Eva Profousová
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455010459

Portrait

Radka Denemarková

Radka Denemarková, geboren 1968, ist eine tschechische Autorin, Dramatikerin, Drehbuchautorin, Essayistin und Übersetzerin deutscher Literatur. Als einzige tschechische Autorin ist sie dreifache Preisträgerin des Magnesia Litera Preises (in den Kategorien Prosa, Sachbuch und Übersetzung). Ihre Werke wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. 2017 war sie Stadtschreiberin von Graz, 2022 erhielt sie den Literaturpreis des Landes Steiermark. Für ihren Roman Ein Beitrag zur Geschichte der Freude (Hoffmann und Campe 2019) wurde sie mit dem Spycher: Literaturpreis Leuk 2019 ausgezeichnet, für ihren Roman Stunden aus Blei (Hoffmann und Campe 2022) zusammen mit ihrer Übersetzerin Eva Profousová mit dem Brücke Berlin Preis 2022. 2023 wurde sie in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen.

Pressestimmen

» Mit ihrem Roman Stunden aus Blei liefert Radka Denemarková eine wütende Anklage der chinesischen Diktatur. « Jörg Plath, Deutschlandfunk Kultur

»[. . .] ein komplexes, überwältigendes, wütendes Buch [. . .]. Denemarková schreibt nicht nur an gegen den chinesischen Staatsterror, sie entlarvt auch den Westen, wie er vor Peking buckelt [. . .]« Jutta Czeguhn, Süddeutsche Zeitung

» Radka Denemarková hält die Leselaune über Hunderte Seiten wach. Das Buch ist ein Koloss, rein äußerlich - aber er erschließt Welten. « Cornelia Geißler, Frankfurter Rundschau

» Stunden aus Blei ist ein polyfones, oft surreal anmutendes Schattenspiel unter Lemuren - und [. . .] wütende Anklage gegen eine Diktatur, der die Europäer [. . .] ähnlich zu werden drohen. « Jörg Plath, Neue Zürcher Zeitung

» Stunden aus Blei ist eine offensive Anklage an ein skrupelloses Regime, das Kapitalismus und Totalitarismus zusammenführt. « Tobias Gürtler, Handelsblatt

» Stunden aus Blei ist der so kühne wie geglückte Versuch, mit den Mitteln der Poesie und Autofiktion ein globales Bild unserer gewaltreichen Gegenwart zu entwerfen [. . .]. « Brücke Berlin-Preis 2022, O-Ton der Jury, BuchMarkt

» Stunden aus Blei lässt ganz unterschiedliche Figuren zu Wort kommen und bewegt sich zwischen Prosa, Essay und Poesie. Ein Buch, dass einen nicht mehr so schnell loslässt. « Sophie Weilandt, ORF ZIB

» [Denemarkovás] verblüffende Detailkenntnis [. . .] schrumpft keineswegs zur Schlüsselloch-Perspektive, sondern weitet sich [. . .] zu einer Beschreibung von Machtstrukturen, in denen »good old Europe« einen bedenkenlosen Kotau macht. « Marko Martin, Deutschlandfunk Büchermarkt

» Es ist ein Buch das ziemlich radikal ist, das gleichzeitig aber eine große Leichtigkeit und einen grimmigen Witz hat. « Daniela Strigl, Ö1 Ex Libris

» Aus dem gezeichneten Panorama von Macht und Anpassung stechen nicht nur einzelne Figuren hervor, auch in Denemarkovás eigenwilliger Sprache findet der Mut zur Abweichung eine Zuflucht. « Niklas Lämmel, Jungle World

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Radka Denemarková: Stunden aus Blei bei hugendubel.de