Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Rabenthron | Rebecca Gablé
Produktbild: Rabenthron | Rebecca Gablé

Rabenthron

Epischer historischer Roman über Freundschaft, Loyalität und Herrschaft

(28 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
eBook epub
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen.


Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde - während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren . . .


Von der Bestseller-Autorin der Warringham-Saga

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
893
Dateigröße
8,52 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Helmsby, 3
Autor/Autorin
Rebecca Gablé
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751783989

Portrait

Rebecca Gablé

Rebecca Gablé studierte Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik in Düsseldorf, wo sie anschließend als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin und lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und nahe Valencia in Spanien. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt.


Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
10
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von antjemue am 07.09.2025

Spannende Reise ins mittelalterliche England, das Ende wirkte etwas überhastet

Vor einigen Jahren verschlang ich etliche Bücher der Autorin Rebecca Gablé regelrecht. Dann hatte ich eine mehrjährige krankheitsbedingte Lesepause und widmete mich danach erst einmal hauptsächlich den Genres Fantasy und Krimis/Thriller. Vor nicht allzu langer Zeit entdeckte ich für mich auch das Genre Historische Romane neu und als kürzlich das neuste Werk der Autorin Rabenthron erschien, wollte ich es unbedingt lesen. Herbst 1013 in England: Das Land leidet unter den ständigen Wikingerüberfällen und dem schwachen König Ethelred gelingt es, aufgrund falscher Ratschläge seiner Vertrauten und darauf zurückzuführende schlechte Entscheidungen, nicht, sein Land zu schützen. Nun hat der junge Ælfric of Helmsby einen Dänen gefangengenommen. Statt diesen seinem Thane zu überlassen, flieht er mit ihm und seinem Sohn Penda, um ihn bei Hofe abzuliefern. Allerdings freunden sich die beiden Männer während der gefährlichen Reise an und werden schon bald zu Beschützern und Vertrauten von Königin Emma. Diese beweist deutlich mehr politisches Geschick als Ethelred und versteht es auch nach dessen Tod, ihre Kinder in Sicherheit zu bringen und ihre eigene Position durch die Heirat mit dem neuen König zu sichern. Doch was passiert, wenn letzterer ebenfalls das Zeitliche segnet? Rabenthron ist, nach Das zweite Königreich und Hiobs Brüder, der dritte Teil der Helmsby Reihe. Obwohl ich noch weiß, dass ich die beiden Vorgänger damals mit Begeisterung gelesen habe, kann ich mich an die Inhalte gar nicht mehr erinnern. Das war aber überhaupt nicht schlimm, denn für das Verständnis brauchte ich das Vorwissen aus diesen beiden Büchern nicht. Aufgrund des gewohnt flüssigen und lebendigen Schreibstils sowie der mir immer sympathischer werdenden Hauptfiguren, machte mir das Lesen von Rabenthron wieder richtig viel Spaß. Ich brauchte zwar, aufgrund von Stress im realen Leben, der mir Lesezeit raubte, etwas länger für dieses Buch als gewohnt, freute mich aber jedes Mal, wenn ich zu der Geschichte zurückkehren konnte und war auch immer sofort wieder drin. Geschrieben ist die Geschichte in der dritten Person aus den Perspektiven verschiedener Charaktere an verschiedenen Orten. Die Handlung ist in vier Abschnitte gegliedert. Sie beginnt im Jahr 1013 und endet im Jahr 1041. Voran gestellt ist ein Personenregister, danach gibt es noch interessante Erklärungen der Autorin zu den Teilen der Handlung, die tatsächlich historisch überliefert sind. Auf mich wirkte fast alles in der Geschichte so, als könnte es sich wirklich so zugetragen haben. Lediglich das Ende empfand ich als etwas überhastet. Hier kam für mich auch nicht verständlich rüber, dass es tatsächlich Hardeknud selbst war, der seinen letzten lebenden Halbbruder zurück nach England bat und warum. Daher rechnete ich bei Edwards Ankunft mit einer ganz anderen Reaktion. Insgesamt hat mir aber auch dieses Buch der Autorin wieder sehr gut gefallen und ich habe sogar große Lust bekommen, die beiden Vorgängerbücher nochmals zu lesen. Mal sehen, wann ich die Zeit dafür finde.
Von Philiene am 04.09.2025

Typischer Gablé, einfach gut

Rebecca Gablé schreibt einfach wunderbare Mittelalterromane die die damaligen Zeit aufleben lassen. Sie versteht es wie kaum jemand anderes in das England dieser Zeit einzutauchen und glänzt mit hervorragenden Recherche ohne dabei langweilig zu werden. In diesem Roman geht es um Elfric of Helmsby der sich ausgerechnet mit dem Dänen Hakon anfreundet, der eigentlich sein Gefangener ist und den er am englischen Hof übergeben soll. Denn England und Dänemark befinden sich im Krieg um die Herrschaft in England. Wie kann er da mit einem Dänen befreundet sein? Dann ist da auch noch Königin Emma die Gemalin des schwachen englischen Königs. Sie scheint ehrgeiziger zu sein als ihr Mann und muss sich mit den Söhne ihres Mannes herumschlagen. Rabenthron ist ein großartiger Mittelalterroman der sowohl durch die präzise Recherche der Autorin und ihrer auf jeder Seite zu spürende Liebe zu der Zeit und dem Land glänzt. Ihre Charaktere sind so lebensecht beschrieben das ich mir alle bildlich vorstellen konnte. Und das egal ob es Elfric und sein Sohn sind oder kleine Nebencharaktere von denen es in diesem Ro an zahlreiche gibt,. Obwohl es sich hier um ein Buch mit über 800 Seiten handelt wird es nie langweilig. Es ist ein Geschichtsbuch das unglaublichen Spaß macht zu lesen.
Rebecca Gablé: Rabenthron bei hugendubel.de