Der Killer in der Jury - ein perfider Schachzug. Und es dauert, bis Eddie Flynn dahinter kommt. Rasant, spannend, voller Überraschungen...
DAS DUELL DER FÜCHSE...Der New Yorker Strafverteidiger Eddie Flynn soll Amerikas prominentesten Mordverdächtigen vor Gericht vertreten: Robert "Bobby" Solomon - jung, attraktiv und der Liebling von ganz Hollywood. Eddies Klienten zählen normalerweise nicht zu den Reichen und Schönen. Aber wenn er von der Unschuld eines Angeklagten überzeugt ist, tut Eddie alles, um ihn freizubekommen. Und er glaubt Bobby, dass dieser nichts mit dem Mord an seiner Frau und deren Liebhaber zu tun zu hat, obwohl alle Beweise gegen ihn sprechen. Der Fall scheint aussichtslos, bis Eddie erkennt: Der wahre Killer sitzt in der Jury... (Verlagsbeschreibung)Eddie Flynn, der versierte Anwalt mit moralischen Grundsätzen, ist sehr überrascht, als eine renommierte Anwaltskanzlei an ihn herantritt und ihn bittet, sie bei der Verteidigung eines prominenten Mordverdächtigen zu unterstützen. Der Hollywood-Schauspieler Bobby Solomon wird beschuldigt, seine Frau und deren Liebhaber getötet zu haben. Nach kurzem Zögern nimmt Eddie das Angebot an, denn in ihm wächst die Gewissheit, dass Bobby entgegen aller Beweise unschuldig ist. Natürlich läuft dann nichts von der ursprünglichen Verteidigungsstrategie so ab wie geplant, sonst wäre es ja kein Thriller von Steve Cavanagh. Da stellen sich plötzlich ungeahnte Hindernisse in den Weg, und das Schlimmste von allem entdeckt Flynn erst sehr spät: der wahre Täter sitzt in der Jury, um das Urteil zu manipulieren!Flynn und seine Helfer:innen entdecken nach und nach das Ausmaß der Aktivitäten des Täters, der stets sehr geschickt agiert und alle sehen lässt, was er sie sehen lassen will. Der Täter, aus dessen Sicht einige der Kapitel erzählt werden, ist gewieft. Das ist Flynn aber auch - auch dank seiner Vergangenheit als Trickbetrüger, was ihn so manche Manipulation des Täters durchschauen lässt. Und so entbrennt nach und nach ein Duell der beiden Füchse - und so viel ist gewiss: es kann nur einen Sieger geben... Band vier der Reihe um Eddie Flynn konnte mich glücklicherweise wieder mehr in den Bann ziehen als sein Vorgänger, der mich etwas enttäuscht hat. Hier zeigt Steve Cavanagh einmal mehr sein Können - im filmreifen Ausmalen actionmäßiger Szenen ebenso wie im Entwerfen eines intelligenten und verzwickten Plots mit zahllosen unerwarteten Wendungen sowie in der Darstellung der psychologischen Kriegsführung vor Gericht. Nach einem eher beschaulichen Anfang liest sich der Thriller mit seinem präzisen Schreibstil und der dichten Atmosphäre sehr flott und nimmt an Spannung immer weiter zu. So soll es sein! Und der Titel Th1rt3en ist wahrlich gut gewählt...Ich mag den gewitzten Strafverteidiger, der immer für eine Überraschung gut ist und auch vor Gericht zu verblüffen weiß. Und deshalb freue ich mich nun auch auf den fünften Band!© Parden