Ein humorvoller, leichter und durchaus würdiger Abschlussband.
Mit Cherish hat Tracy Wolff den sechsten und letzten Band ihrer Reihe rund um die Katmere-Academy geschrieben. Auch wenn die Handlung längst nicht mehr so stark an die Academy gebunden ist wie in den ersten Teilen, bleibt der vertraute Kern - eine Gruppe von paranormalen Freund:innen - erhalten. Und genau diese Mischung aus paranormalen Freundschaften wie Gargoyles, Hexen, Vampiren und Drachen macht für mich den Reiz dieser Reihe aus. Ich habe alle Vorgängerbände gelesen und war deshalb sehr gespannt auf den Abschluss. Dabei hatte ich befürchtet, dass das Finale vor allem aus endlosen Schlachten und Gemetzel bestehen würde, was mich persönlich weniger anspricht. Umso erfreulicher war es, dass die Autorin einen anderen Weg wählte und den Fokus stattdessen vielmehr auf die Beziehungen der Freund:innen, ihren Zusammenhalt und die gemeinsamen Erinnerungen legte. Das verleiht dem Abschluss eine schöne, fast nostalgische Note.Besonders positiv empfand ich den Humor, der sich durch das ganze Buch zieht. Viele Szenen sind witzig, manchmal auch ein wenig überzeichnet, was aber keineswegs störte. Im Gegenteil, es machte die Lektüre leicht und locker. Trotz des Finalcharakters war das Buch für mich angenehm schnell zu lesen.Schwieriger war es allerdings, den Überblick über alle Nebenhandlungen und Figuren zu behalten. In der Welt von Tracy Wolff wimmelt es von Quests, Chaos und Verbindungen zwischen Figuren wie der Schattenkönigin, den Schwestern oder der "Alten". Da mir manches aus den Vorgängerbänden nicht mehr präsent war, fiel es mir schwer, alle Zusammenhänge jederzeit nachzuvollziehen.Der Schreibstil bleibt dabei typisch Tracy Wolff - flüssig, unterhaltsam, jugendlich und manchmal bewusst ein bisschen "trashig". Wortneuschöpfungen und einen leicht plakativen Ton muss man mögen, doch sie passen gut zum Stil der Reihe.Insgesamt ist Cherish für mich ein gelungener Abschluss. Es hat mir gefallen, dass der Band mehr auf Freundschaft, Humor und Leichtigkeit setzt als auf große Schlachten. Auch wenn mich die Spin-Offs vermutlich nicht mehr reizen, blicke ich zufrieden auf die abgeschlossene Reihe zurück.Ein humorvoller, leichter und durchaus würdiger Abschlussband, der mich erneut überzeugen konnte und mich positiv zurück gelassen hat.