Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Auris. Puls der Angst | Vincent Kliesch
Produktbild: Auris. Puls der Angst | Vincent Kliesch

Auris. Puls der Angst

Nach einer Idee von Sebastian Fitzek

(53 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Fest für alle AURIS-Fans: der Abschluss der genialen Thriller-Reihe
Im 6. Band der Thriller-Reihe des Bestseller-Duos Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch wird das Leben von Podcasterin Jula komplett auf den Kopf gestellt.
True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge kann es nicht fassen: Am Bett ihres schwerstverletzten Vaters taucht plötzlich ihre dement geglaubte Mutter auf - scharfsinnig und wild entschlossen, Rache zu nehmen. Und auch Matthias Hegel, der geniale Phonetiker, spielt eine ganz andere Rolle in Julas Leben, als sie bislang dachte.
Doch bevor sie Antworten erhält, greift ein tödliches Gift aus der Vergangenheit buchstäblich und brutal in ihr Leben ein. Jula mobilisiert noch einmal ihre ganze kämpferische Kraft - für sich und alle, die sie liebt. Muss sie am Ende zur Mörderin werden, um ihre eigene Geschichte zu retten?
Atemlose Pageturner, die süchtig machen
Die Thriller um das ungleiche Ermittler-Duo Jula und Hegel - den Mann, der das Verbrechen hört - erobern regelmäßig die SPIEGEL-Bestsellerliste. Wenn dir vor lauter Spannung die Nerven flattern und du bis zum Morgengrauen weiterlesen musst, dann hast du einen AURIS-Thriller in der Hand!
Die Thriller-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek sind in folgender Reihenfolge erschienen:

- Auris
- Die Frequenz des Todes
- Todesrauschen
- Der Klang des Bösen
- Tödlicher Schall
- Puls der Angst

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
3,07 MB
Reihe
Ein Jula und Hegel-Thriller, 6
Autor/Autorin
Vincent Kliesch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426448809

Portrait

Vincent Kliesch

Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.

Bewertungen

Durchschnitt
53 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
15
3 Sterne
12
2 Sterne
4
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon maikereadz am 23.08.2025
Ein spannendes Finale einer geliebten Reihe, wobei mir das Hauptthema leider zu kurz kam. >> Der Krug geht so lange zum Wasser, bis er bricht. Und das, was ihre Mutter so lange vor ihr verheimlicht hat, war ein wirklich, wirklich großer Krug ... << - S. 29¿ Meine Meinung:Die "Auris"-Reihe ist eine Reihe, die mich sehr lange begleitet hat und mir wirklich sehr am Herzen liegt. Bei diesem Teil der Reihe handelt es sich um das große Finale, welches mir gut gefallen hat. Trotzdem bin ich traurig, dass diese tolle Reihe mit dem 6. Band nun ihr Ende findet.Der Schreibstil war flüssig zu lesen und ich wurde direkt zu Beginn des Buches abgeholt. Bereits am Anfang geht es spannend los und es werden so einige Fragen aufgeworfen, denen man unbedingt auf den Grund gehen möchte.Bezogen auf das Spannungslevel hat mir dieser Teil besser gefallen als sein Vorgänger. Es blieb durchgängig spannend und ich wollte nach jedem Ende eines Kapitels wissen, wie es mit den Charakteren weitergeht.Die Protagonisten waren wieder etwas Besonderes! Ich liebe es, dass die Charaktere in dieser Reihe durch ihre Eigenheiten und Charakterzüge herausstechen.Mir hat bei diesem Teil aber leider der große Aspekt der Phonetik gefehlt, was das eigentliche Herzstück der Reihe ist und sie so interessant und einzigartig macht. In den ersten Teilen der Reihe konnte man einiges Wissenswertes zu diesem Themengebiet aufschnappen. Zusätzlich ist es das, was "Auris" ausmacht.Trotzdem zählt die "Auris"-Reihe zu meinen liebsten Buchreihen und ich bin dankbar für sechs spannende Bände, die mich über eine lange Zeit begleitet haben.¿ Fazit:Ein spannendes Finale einer geliebten Reihe, wobei mir das Hauptthema leider zu kurz kam. Mir hat in diesem Teil das Thema der Phonetik gefehlt, welches zum eigentlichen Herzstück der Reihe zählt. Trotzdem ist die Reihe ein Highlight für mich und ich bin dankbar für 6 spannende Bände mit Jula und Hegel.4/5 ¿¿
LovelyBooks-BewertungVon Crazzoline_leseratte am 19.08.2025
Der finale Band der Reihe. Alles löst sich auf. Füe mich der schwächste Band der Reihe, da er nicht viel mit Fonetik zu tun hat Das war er nun. Der finale Band der AURIS Reihe.Die Protagonisten der Reihe sind mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen. 6 Bände haben sich in meinem Regal gestapelt. Die Fälle, die der geniale Fonetiker Hegel und die True-Crime Podcasterin Jula lösen mussten, haben mich immer gefesselt. Ich persönliche empfehle die Reihe im Gesamten und natürlich in der richtige Reihenfolge zu lesen, da es immer auch um das Privatleben der Protagonisten geht, das, eine wichtige Rolle spielt. Die Auris Reihe empfehle ich allen Thriller Fans, die sich von der Thematik Fonetik angesprochen fühlen. Mich konnte der Autor damit total begeistern. Kurze Kapitel, wechselnde Blickwinkel, interessante Wendungen, fulminante Spannungsbögen und sehr gegensätzliche Charaktere. Das alles bietet die Reihe.Wie aber hat mir speziell der letzte Band gefallen?Tja, in einem Satz: spannender Anfang, schwacher Mittelteil, spannendes Ende.Meine Erwartungen an diesen letzten Band waren vielleicht etwas zu hoch, da sich im Verlauf der 5 vorigen Bände viele Fragen angehäuft haben, die der Autor nun galant lösen musste. Einiges, war man schon länger vermutet hat, bestätigt sich nun. Manches kam total überraschend und hat bei mir einen echten WOW Effekt ausgelöst.Nach und nach lösen sich alle Fragezeichen und Knoten auf. Klingt alles perfekt, doch nun kommt mein persönliches ABER...Was den Spannungsbogen angeht, hätte ich mir mehr gewünscht. Nach einem sehr spannenden Einstieg, plätscherte die Handlung lange vor sich hin. Hier spreche ich für mich persönlich von gut einem Drittel des Buches. Ein Katz und Maus Spiel, ohne wirkliche Ergebnisse. Und was ich persönlich am meisten vermisst habe, war der fonetische Aspekt. Die genialen Möglichkeiten, die man hat, wenn man Geräusche, Stimmen, Schallwellen lesen und verstehen kann, gab es in diesem Band gar nicht. Mein Fazit für die gesamte Reihe ist absolut positiv. Mal etwas anderes, das man nicht schon mehrfach kennt. ABER: Der finale Band als einzelner Thriller betrachtet, war für mich der schwächste der Reihe. 
Vincent Kliesch: Auris. Puls der Angst bei hugendubel.de