Der finale Band der Reihe. Alles löst sich auf. Füe mich der schwächste Band der Reihe, da er nicht viel mit Fonetik zu tun hat
Das war er nun. Der finale Band der AURIS Reihe.Die Protagonisten der Reihe sind mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen. 6 Bände haben sich in meinem Regal gestapelt. Die Fälle, die der geniale Fonetiker Hegel und die True-Crime Podcasterin Jula lösen mussten, haben mich immer gefesselt. Ich persönliche empfehle die Reihe im Gesamten und natürlich in der richtige Reihenfolge zu lesen, da es immer auch um das Privatleben der Protagonisten geht, das, eine wichtige Rolle spielt. Die Auris Reihe empfehle ich allen Thriller Fans, die sich von der Thematik Fonetik angesprochen fühlen. Mich konnte der Autor damit total begeistern. Kurze Kapitel, wechselnde Blickwinkel, interessante Wendungen, fulminante Spannungsbögen und sehr gegensätzliche Charaktere. Das alles bietet die Reihe.Wie aber hat mir speziell der letzte Band gefallen?Tja, in einem Satz: spannender Anfang, schwacher Mittelteil, spannendes Ende.Meine Erwartungen an diesen letzten Band waren vielleicht etwas zu hoch, da sich im Verlauf der 5 vorigen Bände viele Fragen angehäuft haben, die der Autor nun galant lösen musste. Einiges, war man schon länger vermutet hat, bestätigt sich nun. Manches kam total überraschend und hat bei mir einen echten WOW Effekt ausgelöst.Nach und nach lösen sich alle Fragezeichen und Knoten auf. Klingt alles perfekt, doch nun kommt mein persönliches ABER...Was den Spannungsbogen angeht, hätte ich mir mehr gewünscht. Nach einem sehr spannenden Einstieg, plätscherte die Handlung lange vor sich hin. Hier spreche ich für mich persönlich von gut einem Drittel des Buches. Ein Katz und Maus Spiel, ohne wirkliche Ergebnisse. Und was ich persönlich am meisten vermisst habe, war der fonetische Aspekt. Die genialen Möglichkeiten, die man hat, wenn man Geräusche, Stimmen, Schallwellen lesen und verstehen kann, gab es in diesem Band gar nicht. Mein Fazit für die gesamte Reihe ist absolut positiv. Mal etwas anderes, das man nicht schon mehrfach kennt. ABER: Der finale Band als einzelner Thriller betrachtet, war für mich der schwächste der Reihe.