
Der Feuerwehrdienst ist komplex und mit Gefahren verbunden. Das Führungspersonal trägt besonders hohe Verantwortung. Gerade im Freiwilligendienst ohne Human Resources ist deren Auswahl herausfordernd. Dem Buch liegt eine prämierte MAS Thesis zu Grunde, die die intuitive Beurteilung des Führungsstabes untersucht. Dabei wird eine Anforderungsanalyse in Feuerwehren durchgeführt, welche mittels Critical Incident Technique in halbstrukturierten Experteninterviews relevantes Verhalten beim Kader ermittelt. Über den KODE®-Kompetenzatlas© werden diese den vier Grundkompetenzen zugeordnet. Die deskriptive Auswertung zeigt erforderliche Kompetenzen des Kaderpersonals differenziert nach Kaderstufen, Erlernbarkeit und Leistungsbereiche auf.
Inhaltsverzeichnis
Anforderungen an qualifizierte Feuerwehrleute (insbesondere Führungskräfte) in komplexen Situationen & herausfordernden Aufgaben. - Theoretische Modelle zur Personaldiagnostik hinsichtlich Anforderungsprofile & erforderlichen Kompetenzen. - Hilfestellung zur Standortbestimmung ihres Personals. - Mögliches Beispiel zur strukturierten Personalbeurteilung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Führungspersonal im Feuerwehrdienst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.