Inhaltsverzeichnis
I. Feministischer Diskurs über Technik und Geschlecht .- 1. Feministische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Korrekturen am Bild von Naturwissenschaft und Technik.- 2. Technik, Macht und Männlichkeit.- 3. Zur Psychodynamik von Wissenschaft und Technik.- 4. Konzepte des weiblichen Technikverhältnisses: Von der Differenz zur Latenz.- II. Das Verhältnis von Frauen und Männern zur Technik: Empirische Studien im Überblick.- 1. Erläuterungen zur kategoriengeleiteten Übersicht.- 2. Übersicht: Empirische Studien über Technikbezug und Technikeinstellungen.- 3. Interpretation der vorgestellten Forschungsbefunde.- III. Technik-Visionen und Geschlecht. Ergebnisse einer Befragung von Studentinnen und Studenten an Fachhochschulen.- 1. Anlage der Untersuchung.- 2. Geschlecht und Fachkultur als Strukturvariablen der Technikhaltungen?.- 3. Subjektive Technikkonzepte: Welche Akzente setzen Frauen?.- 4. Weibliche Identität und Technikorientierung.- IV. Ausblick: Bedeutung der Untersuchungsergebnisse für die Frauenforschung.- Literatur.- Fragebogen der Untersuchung.- Tabellen A1 A5.- Abbildung A1.- Tabelle A6.