Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Wissenschaft und Theorie. - 1: Theorien und Lernen. - Lernen: Reiz-Reaktions-Erklärungen. - 2: Der frühe Behaviorism us: Pawlow, Watson, Guthrie und Thorndike. - 3: Skinner und das operante Konditionieren. - 4: Hull und Spence: Intervenierende Prozesse. - 5: Der traditionelle Behaviorismus: Ein Resumé. - 6: Hebb: Eine Übergangsphase. - Lernen: Kognitive Erklärungen. - 7: Tolman und die Gestaltpsychologie. - 8: Bruner und Kategorien. - 9: Piaget und die kognitive Entwicklung. - 10: Künstliche Intelligenz. - Das Lernen beeinflussende Faktoren. - 11: Gedächtnis und Aufmerksamkeit. - 12: Motivation. - 13: Soziale Einflüsse. - Ein Schlußwort. - 14: Integration und Bewertung.