Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Handbuch des Wissenschaftsrechts
Produktbild: Handbuch des Wissenschaftsrechts

Handbuch des Wissenschaftsrechts

(0 Bewertungen)15
370 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

I. Rechtliche und organisatorische Grundfragen. - 1. Geschichte des deutschen Hochschulwesens. - 2. Deutsches Hochschulwesen der Gegenwart. - 3. Hochschule im Grundrechtssystem. - 4. Hochschule in der bundesstaatlichen Verfassungsordnung. - 5. Grundtypen der Hochschulen. - 6. Die Rechtsgestalt der Hochschulen. - 7. Hochschulautonomie. - 8. Organisationsstrukturen der Hochschulen. - 9. Hochschulplanung. - 10. Ökonomische Aspekte des Hochschulwesens. - II. Verwaltung der Hochschulen. - 11. Selbstverwaltung und staatliche Verwaltung. - 12. Leitungs-und Verwaltungskompetenzen. - 13. Mitwirkungsrechte. - 14. Haushaltsrecht. - 15. Allgemeine Verwaltung. - 16. Die staatliche Hochschulaufsicht. - III. Personal der Hochschulen. - 17. Beamten- und korporationsrechtlicher Status der Professoren. - 18. Die Ausgestaltung des Rechts der Professoren. - 19. Lehrbefähigung und Lehrbefugnis. - 20. Besoldung und Versorgung des wissenschaftlichen Personals. - 21. Hochschulassistenten und sonstiger wissenschaftlicher Nachwuchs. - 22. Wissenschaftliche Mitarbeiterund andere Lehrende. - 23. Nebentätigkeitsrecht des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals. - 24. Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter. - IV. Studenten. - 25. Das studentische Rechtsverhältnis. - 26. Studentische Selbstverwaltung. - 27. Studentische Vereinigungen. - 28. Soziale Förderung und Sicherung der Studenten. - 29. Stipendien, Ausbildungsförderung. - V. Studium und Prüfung. - 30. Studienvoraussetzungen. - 31. Kapazitätsermittlung. - 32. Vergabeverfahren. - 33. Studien- und Prüfungsordnungen. - 34. Prüfungen. - VI. Akademische Grade und Würden. - 35. Promotion. - 36. Akademische Grade, Titel, Würden. - VII. Forschung. - 37. Forschungsauftrag der Hochschule. - 38. Forschungseinrichtungen der Hochschule. - 39. Forschungseinrichtungen an der Hochschule. -40. Drittmittelforschung. - VIII. Sonderprobleme. - 41. Medizinische Fachbereiche und Kliniken. - 42. Theologische Fakultäten/Fachbereichef. - 43. Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen. - 44. Bibliothekswesen. - IX. Nichtstaatliche Hochschulen. - 45. Kirchliche Hochschulen. - 46. Andere nichtstaatliche Hochschulen. - X. Außerunivereitäre Wissenschaftseinrichtungen. - 47. Außemniversitäre Forschungseinrichtungen. - 48. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft. - 49. Wissenschaftsstiftungen. - 50. Industrielle Forschung. - XI. Das Verhältnis zwischen Staat und außemniversitärer Forschung. - 51. Außeruniversitäre Forschung in der Verfassung. - 52. Müglichkeiten und Grenzen staatlicher Einflußnahme auf die außeruniversitäre Forschung. - 53. Möglichkeiten innerstaatlicher Willensbildung im Forschungsbereich. - XII. Das Handeln der Forschungsverwaltung. - 54. Haushaltsrecht. - 55. Personalwesen. - 56. Beschaffungsrecht. - 57. Veröffentlichungsrecht, Arbeitnehmererfindungsrecht. - XIII. Internationaler Rechtsvergleich. - 58. Internationaler Rechtsvergleich Grundzüge von Organisation und Recht außeruniversitärer öffentlicher Forschungsverwaltung.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1482
Dateigröße
199,66 MB
Reihe
Humanities, Social Science (German Language)
Herausgegeben von
C. Flämig, V. Grellert, O. Kimminich, E. -J. Meusel, H. -H. Rupp, D. Scheven, H. J. Schuster, F. Stenbock-Fermor
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642966590

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch des Wissenschaftsrechts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.