Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Logistikkostenrechnung | Jürgen Weber
Produktbild: Logistikkostenrechnung | Jürgen Weber

Logistikkostenrechnung

Kosten-, Leistungs- und Erlösinformationen zur erfolgsorientierten Steuerung der Logistik

(0 Bewertungen)15
750 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
74,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Logistik hat sich in den Unternehmen etabliert. Um ihr erfolgswirtschaftliches Potential ganz ausschöpfen zu können, fehlt es häufig an verläßlichen Steuerungsinformationen, wie z. B. Kosten- und Erlösinformationen. Der lange Zeit bestehende Engpaß fehlender Betriebsdaten verliert angesichts der DV-Standardsoftware zunehmend an Bedeutung. Es ist an der Zeit, ein tragfähiges betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrumentarium zu etablieren. Das Buch verbindet einerseits neue Ansätze der Theorie der Kostenrechnung mit Erfahrungen der Prozeßkostenrechnung und andererseits Konzepte des Performance Measurements mit neuesten Erkenntnissen der Erlöswirkung logistischer Leistungen. Erfahrungen aus drei Arbeitskreisen verdeutlichen die Thematik.

Inhaltsverzeichnis

1: Grundlagen. - 1. Logistik als Objekt der Kostenrechnung. - 2. Kostenrechnungssysteme als konzeptionelle Basis einer Logistikkostenrechnung. - 3. Gestaltung der Logistikkostenrechnung für unterschiedliche Ausprägungen der Logistik. - 2: Entwicklungsstand der Logistikkosten-, -leistungs- und -erlösrechnung in Theorie und Praxis. - 1. Entwicklungsstand der Logistikkosten-, -leistungs- und erlös- rechnung in der Theorie. - 2. Entwicklungsstand der Logistikkosten-, -leistungs- und erlös- rechnung in der Praxis. - 3. Fazit. - 3: Abgrenzung von Logistikleistungen, -kosten und -erlösen. - 1. Abgrenzung der Leistungen der Logistik. - 2. Abgrenzung der Kosten der Logistik. - 3. Abgrenzung der Erlöse der Logistik. - 4. Fazit. - 4: Gestaltung einer Logistikkosten- und -leistungsrechnung. - für Material- und Warenflussprozesse. - 1. Erfassung der Logistikkosten in der Kostenartenrechnung. - 2. Erfassung und Verrechnung der Logistikkosten in der Kostenstellenrechnung. - 3. Verrechnung der Logistikkosten in der Kostenträgerrechnung. - 4. Implementierungsfragen. - 5: Erweiterungen der laufenden Informationsbereitstellung für die anderen Entwicklungsphasen der Logistik. - 1. Informationsbereitstellung für die koordinationsbezogene Entwicklungsstufe der Logistik. - 2. Informationsbereitstellung fiir die flussbezogene Entwicklungs- stufe der Logistik. - 3. Informationsbereitstellung fiir die Ausprägung der Logistik als Supply Chain Management. - 4. Fazit. - Literatur.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2002
Seitenanzahl
338
Dateigröße
42,47 MB
Reihe
Computer Science and Engineering (German Language)
Autor/Autorin
Jürgen Weber
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642563935

Pressestimmen

". . . Entscheidend für den Erfolg des Buches sind laut Weber zwei Punkte: Ende der achtziger Jahre erreichte die erste große Einführungswelle in die Logistik ihren Höhepunkt. Die konzeptionelle und organisatorische Verankerung zog die Frage nach sich, wie nun die Logistik betriebswirtschaftlich zu steuern sei. Traditionelle Controlling-Instrumente waren gefragt, so auch eine Logistikkostenrechnung. . . In der jetzt erschienenen Neuauflage finden sich nun alle wichtigen Neuerungen in Sachen Logistikkostenrechnung und Prozesskostenrechnung. Eine Pflichtlektüre für jeden. Denn mit Kostenrechnung muss sich jeder Logistik- und Einkaufsmanager befassen. Deshalb unsere Wertung: Top-Leküre, sollte jeder Manager lesen. . ." (Logistik inside)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Logistikkostenrechnung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Weber: Logistikkostenrechnung bei hugendubel.de