Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kompetenz
Produktbild: Kompetenz

Kompetenz

Sozialtheoretische Perspektiven

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Was ist Kompetenz? Was macht die Kompetenz von Organisationen und Netzwerken insbesondere im Verhältnis zu individuellen Akteuren aus? Will man diese Fragen für die heutige Zeit beantworten, dann geht das nur, wenn man Kompetenzen aus der Perspektive einer Sozialtheorie aufnimmt und dabei die Bedeutung von Organisationen und Netzwerken in modernen Gesellschaften berücksichtigt. Günther Ortmann, Peter Kappelhoff und Arnold Windeler nähern sich dem Thema Kompetenz jeweils aus der Perspektive einer solchen Theorie, aus der Sicht der Ressourcentheorie, der Evolutions- und Komplexitätstheorie und der Strukturationstheorie. Jörg Sydow formuliert Konvergenzen und Divergenzen der drei in diesem Band vorgestellten Theorieperspektiven und liefert einen Rückblick nach vorn.

Der Inhalt

· Kompetenz. Sozialtheoretische Grundprobleme und Grundfragen

· Können und Haben, Geben und Nehmen. Kompetenzen als Ressourcen

· Kompetenzentwicklung in Netzwerken. Die Sicht der Komplexitäts- und allgemeinen Evolutionstheorie

· Können und Kompetenzen von Individuen, Organisationen und Netzwerken. Eine praxistheoretische Perspektive

· Kompetenzen, Konvergenzen, Divergenzen - Ein Rückblick nach vorn


Die Zielgruppen

· Soziologinnen und Soziologen

· Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler

· Organisations- und Netzwerkforscherinnen und Organisations- und Netzwerkforscher


Die Herausgeber
Dr. Arnold Windeler ist Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin.
Dr. Jörg Sydow ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin.

Inhaltsverzeichnis


Kompetenz. Sozialtheoretische Grundprobleme und Grundfragen.- Können und Haben, Geben und Nehmen. Kompetenzen als Ressourcen.- Kompetenzentwicklung in Netzwerken. Die Sicht der Komplexitäts- und allgemeinen Evolutionstheorie.- Können und Kompetenzen von Individuen, Organisationen und Netzwerken. Eine praxistheoretische Perspektive.- Kompetenzen, Konvergenzen, Divergenzen Ein Rückblick nach vorn.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2014
Seitenanzahl
310
Dateigröße
2,37 MB
Reihe
Organisation und Gesellschaft
Herausgegeben von
Arnold Windeler, Jörg Sydow
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531199399

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kompetenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.