Umweltmanagement eines Unternehmens bedeutet, die Umweltauswirkungen minimierend zu managen, um die Qualität unserer Umwelt zu erhalten oder zu verbessern. Managen bedeutet in der Originalübersetzung etwas zu verwalten. Also eine Aufgabe mit Verantwortung, Zielen und Aktivitäten. Alle diese Managementtools werden zuzusammengefasst in der weltweit gültigen und zertifizierbaren Norm ISO 14001.
Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Der Inhalt
Die ISO 14001 folgt klaren Begrifflichkeiten und Prinzipien. Prinzipien, die weltweit auch in anderen Managementnormen die Basis bilden: die Plan - do - check - act - Methode. Hierzu gehören:
Die Zielgruppen
Der Autor
Prof. Dr. Manfred Sietz, Diplom Chemiker und Energieauditor nach § 8 Energiedienstleistungsgesetz. Ausgeprägte Erfahrungen im Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsauditing von Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Schwerpunkte und Inhaltsverzeichnis der ISO 14001. - Begrifflichkeiten im Umweltmanagement. - Audits, Auditpläne und Vorgehensweise. - Umweltpolitik, Umweltprogramm und Umweltorganigramm. - Umweltkennzahlen. - Umweltkommunikation, Kontext der Organisation. - Risiken und Chancen, Notfallmanagement. - Klimabezug von Unternehmen. - Ergebnisse, Vor- und Nachteile sowie Grenzen eines Umweltmanagementsystems.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umweltmanagement nach ISO 14001" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.